Werbung

Pressemitteilung vom 14.06.2024    

Unfall mit Fahrerflucht in Steinefrenz - Polizei sucht Zeugen

Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer verursachte in der Nacht zum 14. Juni einen erheblichen Schaden an einem parkenden Pkw in Steinefrenz und flüchtete unerkannt vom Tatort. Die Polizeiinspektion Montabaur hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

Symbolfoto

Steinefrenz. Ein Vorfall von Fahrerflucht sorgt für Ärger in Steinefrenz. Wie die Polizeidirektion Montabaur berichtet, ereignete sich der Unfall am späten Donnerstagabend (13. Juni) gegen 23.30 Uhr. An der Hauptstraße 5 hatte ein Pkw-Besitzer sein Fahrzeug am rechten Fahrbahnrand in Fahrtrichtung Girod abgestellt.

Ein bislang nicht identifizierter Verkehrsteilnehmer befuhr zur selben Zeit die Hauptstraße, ebenfalls in Richtung Girod. Dabei streifte dieser mit seinem Pkw die linke Seite des parkenden Fahrzeugs, wodurch dieses erheblich beschädigt wurde. Nach der Kollision entfernte sich der Verursacher unerlaubt vom Unfallort.

Die Polizeiinspektion Montabaur hat die Ermittlungen zum Tathergang aufgenommen und bittet mögliche Zeugen dringend um Mithilfe. Insbesondere wird darauf hingewiesen, dass es zur besagten Zeit zu einem lauten Knall gekommen sein soll. Wer Hinweise zu dem Unfall oder zum flüchtigen Fahrzeug geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei Montabaur zu melden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte entwenden Starkstromkabel in Lautzenbrücken

Auf dem Gelände der Mischwerke Lautzenbrücken kam es zu einem dreisten Diebstahl. Über einen Zeitraum ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Achtsamkeit erleben: Wandern in der Kroppacher Schweiz

Am Sonntag, 7. September 2025, lädt Stefanie Hentrich zu einer besonderen Achtsamkeitswanderung durch ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Weltkindertag in Westerburg: Ein Fest für die ganze Familie

Am Freitag, 19. September 2025, verwandelt sich der Rathausplatz in Westerburg in ein lebendiges Zentrum ...

Care-Arbeit im Fokus: Unterstützung für Beschäftigte beim Freitagsfrühstück

Pflege und Beruf unter einen Hut zu bringen, ist für viele Beschäftigte eine große Herausforderung. Das ...

Weitere Artikel


Schlemmerstadtführung in Hachenburg - ein Erlebnis der besonderen Art

Die Schlemmerstadtführung am 22. Juni in Hachenburg vereint Genuss und Unterhaltung und macht die Residenzstadt ...

Musik und Kaffee zum EM-Auftakt im b-05 Kulturzentrum Montabaur

Das Café des b-05 Kulturzentrums im Stadtwald Montabaur lädt zu einem besonderen musikalischen Sommermärchen ...

Erneut Welle von betrügerischen Schockanrufen - Maschen entwickeln sich weiter

In der Region sorgt aktuell eine Welle von betrügerischen Schockanrufen für Unruhe. Die Polizei Montabaur ...

Souveräne IT-Strategie für kleine und mittlere Unternehmen in der Praxis

ANZEIGE | Erfahren Sie von kompetenten Speakern, welche IT-Strategien für kleine und mittlere Unternehmen ...

Video: Brennender Wald bei Ransbach-Baumbach: 100 Feuerwehrleute kämpfen gegen die Flammen

AKTUALISIERT. Die grünen Lungen rund um Hundsdorf und Ransbach-Baumbach hatten erneut Flammen gefangen. ...

Gestohlenes Motorrad bei Verkehrskontrolle entdeckt - Mann aus der Ukraine in Untersuchungshaft

Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle am frühen Morgen des 11. Juni haben Polizeibeamte in Netzbach ...

Werbung