Werbung

Pressemitteilung vom 13.06.2024    

Video: Brennender Wald bei Ransbach-Baumbach: 100 Feuerwehrleute kämpfen gegen die Flammen

VIDEO | AKTUALISIERT. Die grünen Lungen rund um Hundsdorf und Ransbach-Baumbach hatten erneut Flammen gefangen. Am Donnerstagnachmittag (13. Juni) brach erneut ein Waldbrand in der Nähe von Ransbach-Baumbach aus. Rund 100 Feuerwehrleute wurden zum Einsatz gerufen. Seit dem 9. Juni traten in der Region wiederholt Waldbrände auf.

(Alle Fotos: Uwe Schumann)

Ransbach-Baumbach. Sirenen heulten am späten Donnerstagnachmittag, genauer um 16.20 Uhr, auf, als in der Region um Ransbach-Baumbach schon wieder ein Waldbrand ausbrach. Sofort rückten rund 100 Feuerwehrleute aus, um das Feuer zu bekämpfen und eine Ausbreitung der Flammen zu verhindern.

Das unwegsame Gelände machte eine herkömmliche Löschung der Flammen unmöglich. Daher mussten alternative Lösungswege gefunden werden, um die Ausbreitung des Feuers zu stoppen. Um an die unzugänglichen Brandstellen zu gelangen und die lodernden Flammen zu bekämpfen, wurde schließlich ein Hubschrauber zur Luftlöschung eingesetzt. Diese Maßnahme ermöglichte es, das Feuer effektiv zu bekämpfen und eine weitere Ausbreitung zu verhindern. (PM/Red)




Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Heizen mit Klimageräten: So funktioniert es

Viele Haushalte in Rheinland-Pfalz nutzen Klimaanlagen, um im Sommer für angenehme Temperaturen zu sorgen. ...

Agentur für Arbeit: Digitale Aktionswoche für Arbeitgeber

Die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt in Rheinland-Pfalz und dem Saarland laden Unternehmen ...

Musikalische Weltreise mit Lulo Reinhardt und Merve Akyildiz

Am Samstag, 13. September 2025, wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Höhr-Grenzhausen: Theaterstück "Herr Gerber will heim" beleuchtet Demenz

Am Sonntag, 21. September 2025, lädt das Netzwerk "OPHELIA" zu einer besonderen Theateraufführung in ...

100 Jahre im Dienst der Gemeinschaft: Freiwillige Feuerwehr Girod feiert Jubiläum

Seit ihrer Gründung im Jahr 1925 ist die Freiwillige Feuerwehr Girod eine Stütze im Schutz und in der ...

Grippeschutz: Gesundheitsamt bietet Impftermine im Oktober in Montabaur und Bad Marienberg an

Im Westerwaldkreis stehen im Oktober wieder Grippeimpfungen an. Das Gesundheitsamt bietet zwei Termine ...

Weitere Artikel


Souveräne IT-Strategie für kleine und mittlere Unternehmen in der Praxis

ANZEIGE | Erfahren Sie von kompetenten Speakern, welche IT-Strategien für kleine und mittlere Unternehmen ...

Unfall mit Fahrerflucht in Steinefrenz - Polizei sucht Zeugen

Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer verursachte in der Nacht zum 14. Juni einen erheblichen Schaden an ...

Schlemmerstadtführung in Hachenburg - ein Erlebnis der besonderen Art

Die Schlemmerstadtführung am 22. Juni in Hachenburg vereint Genuss und Unterhaltung und macht die Residenzstadt ...

Gestohlenes Motorrad bei Verkehrskontrolle entdeckt - Mann aus der Ukraine in Untersuchungshaft

Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle am frühen Morgen des 11. Juni haben Polizeibeamte in Netzbach ...

Gebrochener Horizont: Bodo Rotts Ausstellung in der Emmanuel Walderdorff Galerie

Die Emmanuel Walderdorff Galerie im Hofgut Molsberg präsentiert seit Anfang der Woche noch bis zum 6. ...

Sommerfest mit "Tag der offenen Tür" in der Tagespflege und im Seniorenwohnen "Uhrturm" in Dierdorf

In der Tagespflege und im Seniorenwohnen "Uhrturm" in Dierdorf fand am Sonntag, 09. Juni, ein Sommerfest ...

Werbung