Werbung

Pressemitteilung vom 13.06.2024    

Video: Brennender Wald bei Ransbach-Baumbach: 100 Feuerwehrleute kämpfen gegen die Flammen

VIDEO | AKTUALISIERT. Die grünen Lungen rund um Hundsdorf und Ransbach-Baumbach hatten erneut Flammen gefangen. Am Donnerstagnachmittag (13. Juni) brach erneut ein Waldbrand in der Nähe von Ransbach-Baumbach aus. Rund 100 Feuerwehrleute wurden zum Einsatz gerufen. Seit dem 9. Juni traten in der Region wiederholt Waldbrände auf.

(Alle Fotos: Uwe Schumann)

Ransbach-Baumbach. Sirenen heulten am späten Donnerstagnachmittag, genauer um 16.20 Uhr, auf, als in der Region um Ransbach-Baumbach schon wieder ein Waldbrand ausbrach. Sofort rückten rund 100 Feuerwehrleute aus, um das Feuer zu bekämpfen und eine Ausbreitung der Flammen zu verhindern.

Das unwegsame Gelände machte eine herkömmliche Löschung der Flammen unmöglich. Daher mussten alternative Lösungswege gefunden werden, um die Ausbreitung des Feuers zu stoppen. Um an die unzugänglichen Brandstellen zu gelangen und die lodernden Flammen zu bekämpfen, wurde schließlich ein Hubschrauber zur Luftlöschung eingesetzt. Diese Maßnahme ermöglichte es, das Feuer effektiv zu bekämpfen und eine weitere Ausbreitung zu verhindern. (PM/Red)




Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühstart in die Skisaison am Salzburger Kopf

Am Freitag (21. November 2025) öffnete der erste Skilift in Rheinland-Pfalz und überraschte damit viele ...

Volles Programm bei der 5. Wäller Helfen Spenden-Gala in Eichenstruth

Mit viel Tamtam und Ausgelassenheit ging am Samstagabend (22. November 2025) in Bad Marienberg die 5. ...

Musikverein Herschbach feiert Jubiläum mit großem Konzert

Der Musikverein Herschbach lud zum großen Jubiläumskonzert ein. Gemeinsam mit den Gospel Voices St. Anna ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Erfolgreiche Saison im Stöffel-Park: Gästeführer ziehen positive Bilanz

Die Gästeführer des Stöffel-Parks in Enspel blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück. Bei einem gemeinsamen ...

Weitere Artikel


Souveräne IT-Strategie für kleine und mittlere Unternehmen in der Praxis

ANZEIGE | Erfahren Sie von kompetenten Speakern, welche IT-Strategien für kleine und mittlere Unternehmen ...

Unfall mit Fahrerflucht in Steinefrenz - Polizei sucht Zeugen

Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer verursachte in der Nacht zum 14. Juni einen erheblichen Schaden an ...

Schlemmerstadtführung in Hachenburg - ein Erlebnis der besonderen Art

Die Schlemmerstadtführung am 22. Juni in Hachenburg vereint Genuss und Unterhaltung und macht die Residenzstadt ...

Gestohlenes Motorrad bei Verkehrskontrolle entdeckt - Mann aus der Ukraine in Untersuchungshaft

Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle am frühen Morgen des 11. Juni haben Polizeibeamte in Netzbach ...

Gebrochener Horizont: Bodo Rotts Ausstellung in der Emmanuel Walderdorff Galerie

Die Emmanuel Walderdorff Galerie im Hofgut Molsberg präsentiert seit Anfang der Woche noch bis zum 6. ...

Sommerfest mit "Tag der offenen Tür" in der Tagespflege und im Seniorenwohnen "Uhrturm" in Dierdorf

In der Tagespflege und im Seniorenwohnen "Uhrturm" in Dierdorf fand am Sonntag, 09. Juni, ein Sommerfest ...

Werbung