Werbung

Pressemitteilung vom 13.06.2024    

Gestohlenes Motorrad bei Verkehrskontrolle entdeckt - Mann aus der Ukraine in Untersuchungshaft

Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle am frühen Morgen des 11. Juni haben Polizeibeamte in Netzbach ein gestohlenes Motorrad sichergestellt. Der Fahrer, ein 47-jähriger ukrainischer Staatsangehöriger, wurde aufgrund des Diebstahlverdachts vorläufig festgenommen.

Symbolbild

Hahnstätten. Am Dienstag, den 11. Juni, befand sich eine Streife der Polizei Diez um 4 Uhr auf der Bundesstraße 54 zwischen Diez und Hahnstätten. Im Bereich Holzheim bemerkten die Beamten zwei schnell fahrende Fahrzeuge mit ausländischen Kennzeichen. Obwohl der Sichtkontakt zunächst verloren ging, gelang es den Polizisten, kurz vor der Landesgrenze in Limburg zu einem der Fahrzeuge - einem Sprinter mit polnischem Kennzeichen - aufzuschließen und dieses zu kontrollieren.

Der Fahrer des Sprinters, ein 47-jähriger Mann mit ukrainischer Staatsbürgerschaft, wirkte auffallend nervös. Bei der Kontrolle des Laderaums entdeckten die Beamten ein Motorrad der Marke Honda mit deutscher Zulassung. Weitere Ermittlungen ergaben, dass das Fahrzeug einem Bewohner von Netzbach gehörte. Der Mann konnte keine schlüssige Erklärung dafür liefern, wie das Motorrad in seinen Pkw gelangte, weshalb er wegen Verdachts auf Diebstahl vorläufig festgenommen wurde.



Auch Schmuck sichergestellt
Die weiteren Untersuchungen bestätigten, dass das Motorrad kurz zuvor vom Grundstück des Eigentümers in Netzbach entwendet worden war. Zudem fand die Polizei im Fahrzeug des Verdächtigen diversen Gold- und Silberschmuck, der vermutlich ebenfalls aus Diebstahl stammt.

Da der Mann keinen festen Wohnsitz in Deutschland hat und beabsichtigte, bald in die Ukraine zurückzukehren, wurde er am Nachmittag desselben Tages dem Haftrichter beim Amtsgericht Koblenz vorgeführt. Dieser ordnete Untersuchungshaft an. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Motorradfahrer tritt nach Passanten in Höhr-Grenzhausen – Polizei sucht Zeugen

In Höhr-Grenzhausen kam es am Mittwoch (20. August 2025) zu einem gefährlichen Vorfall. Ein Motorradfahrer ...

Willmenrod feiert neue Rad-Servicestation auf dem Dorfplatz

Die kleine Ortsgemeinde Willmenrod hat es geschafft: Mit einer originellen Bewerbung konnte sie sich ...

Polizei stoppt Sattelzug mit gestohlener Baumaschine auf der A 3

Auf der Autobahn A 3 kam es zu einem spektakulären Polizeieinsatz. Ein Sattelzug, beladen mit einer gestohlenen ...

Schwerer Unfall bei Herschbach: Motorradfahrerin kollidiert mit Straßenmeisterei

Am Mittwochvormittag (20. August) ereignete sich auf der B 413 ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine ...

Stars im Zirkuszelt: 4. Varieté im Buchfinkenland am 31. August 2025

ANZEIGE | Am Sonntag, 31. August 2025, verwandelt sich Hübingen erneut in eine Bühne für nationale und ...

Handyortung führt Polizei zu mutmaßlichen Dieben

Ein verlorenes Handy hat in Koblenz zur Aufklärung eines Diebstahls geführt. Die Polizei konnte dank ...

Weitere Artikel


Video: Brennender Wald bei Ransbach-Baumbach: 100 Feuerwehrleute kämpfen gegen die Flammen

AKTUALISIERT. Die grünen Lungen rund um Hundsdorf und Ransbach-Baumbach hatten erneut Flammen gefangen. ...

Souveräne IT-Strategie für kleine und mittlere Unternehmen in der Praxis

ANZEIGE | Erfahren Sie von kompetenten Speakern, welche IT-Strategien für kleine und mittlere Unternehmen ...

Unfall mit Fahrerflucht in Steinefrenz - Polizei sucht Zeugen

Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer verursachte in der Nacht zum 14. Juni einen erheblichen Schaden an ...

Gebrochener Horizont: Bodo Rotts Ausstellung in der Emmanuel Walderdorff Galerie

Die Emmanuel Walderdorff Galerie im Hofgut Molsberg präsentiert seit Anfang der Woche noch bis zum 6. ...

Sommerfest mit "Tag der offenen Tür" in der Tagespflege und im Seniorenwohnen "Uhrturm" in Dierdorf

In der Tagespflege und im Seniorenwohnen "Uhrturm" in Dierdorf fand am Sonntag, 09. Juni, ein Sommerfest ...

Bad Marienberg feiert die "Fête de la Musique"

Der 21. Juni markiert nicht nur den längsten Tag des Jahres, sondern auch den Tag der "Fête de la Musique" ...

Werbung