Werbung

Nachricht vom 06.01.2012    

Neujahrsempfang: Mehr als nur Sekt

Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen lädt zum Neujahrsempfang für Freitag, 13. Januar, in den Kleinen Saal im Haus Mons Tabor nach Montabaur ein. Das Thema: "Selbstbestimmt leben im Alter". Dazu spricht unter anderem MdB Tabea Rößner.

Montabaur. Das Jahr 2012 beginnen die Grünen des Kreisverbandes Westerwald mit einem Neujahrsempfang am Freitag, 13. Januar, um 19.00 Uhr. Der Abend im kleinen Saal der Stadthalle Haus Mons Tabor in Montabaur steht unter dem Thema „Selbstbestimmt leben im Alter“. Die Grünen laden alle Bürgerinnen und Bürger ein, gemeinsam Ideen für die Zukunft zu entwickeln und einfach zu feiern.
Zu Gast ist die Bundestagsabgeordnete Tabea Rößner, Sprecherin für Demografie der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen. Rößner zeigt anhand nachahmenswerter Projekte aus dem Bundesgebiet, wie man möglichst lange selbstbestimmt das Leben gestalten kann.
Über Möglichkeiten und Ideen für eine gute Lebensqualität im Alter im Landkreiskreis Westerwald spricht Dr. Annelie Scharfenstein, die Sprecherin des Kreisverbandes. Im Anschluss sind alle bei Sekt und Saft eingeladen, gemeinsam die Ideen weiterzuentwickeln.
Die Deutschen haben heute das große Glück statisch gesehen lange und gesund zu leben. Die Zahl der über 60-jährigen wird in Rheinland-Pfalz von heute 1 Million auf circa 1,37 Million im Jahr 2035 wachsen. Gerade im ländlichen Raum sind bürgerschaftliche und privatwirtschaftliche Initiativen sowie eine handlungsbereite, zukunftsgerichtete Politik nötig, um möglichst lange sicher, mobil und selbstständig zu leben.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Wer wird Sportler des Jahres 2011 in RLP?

Der Countdown läuft: Noch bis zum 8. Januar läuft die Abstimmung per Internet des Landessportbundes Rheinland-Pfalz. ...

Wildkatzen, Wölfe, besondere Biotope und mehr

Ein interessantes Jahresprogramm legt der BUND Westerwald vor. Es geht um Wildkatzen, Wölfe, Natur in ...

Berufsinformationen für Schüler auf Gymnasien

Abi-insidertage: Inforeihe der Arbeitsagenturen mit Tipps und Entscheidungshilfen für Oberstufenschüler. ...

Senioren-Schachtreff wünscht sich Nachwuchs

Zum Schachtreff in Selters ist jeder willkommen, der Freude am Spiel der Könige hat und es zählt nur ...

Sollen Reiche mehr Steuern zahlen?

Der Ruf nach einer sogenannten "Reichesteuer" wird immer lauter. Es gibt sowohl in der Gesellschaft ...

Westerwald Bank unterstützt Schuldnerberatung

Schulden, das weiß man bei Banken und Schuldnerberatungen gleichermaßen, haben unterschieldlichste Ursachen. ...

Werbung