Werbung

Nachricht vom 06.01.2012    

Sollen Reiche mehr Steuern zahlen?

Der Ruf nach einer sogenannten "Reichesteuer" wird immer lauter. Es gibt sowohl in der Gesellschaft als auch in Teilen der Politik die Ansicht, dass die schwächeren Einkommen gestärkt werden müssen und nicht die hohen Einkommen. Der AWO-Kreisverband Westerwald und das Forum für soziale Gerechtigkeit laden zum Vortrag für Dienstag, 17. Januar, nach Wirges ein.

Wirges. Viele haben erkannt: die Schwächung des Staates und der unteren Einkommensgruppen durch die Anhäufung von immer mehr Kapital bei den Superreichen gefährdet inzwischen unser gesamtes System. Deshalb werden im Kampf gegen die Staatsverschuldung die Rufe nach einer stärkeren Besteuerung höherer Einkommen und Vermögen immer lauter.
Der AWO-Kreisverband Westerwald und das Forum Soziale Gerechtigkeit greifen dieses Thema jetzt auf und laden gemeinsam zu einem Vortrag ein. Alle Interessenten sind dazu am Dienstag, 17. Januar, im AWO-Haus in Wirges (Jahnstr. 9) willkommen. Referent ist der Staatssekretär im Mainzer Finanzministerium, Dr. Salvatore Barbaro. Beginn ist um 19 Uhr.

Deutschland ist in den zurückliegenden Jahrzehnten immer mehr zu einem Schlaraffenland für Vermögende geworden. Beispielsweise die Abschaffung der Vermögenssteuer, Senkung der Unternehmensbesteuerung und Reduzierung der Erbschaftssteuer haben dazu geführt, dass nur vergleichsweise minimale 2,3 Prozent des Steueraufkommens aus Vermögen stammen. Zudem wirkt die Konzentration von Vermögen in den Händen weniger destabilisierend.
Gleichzeitig aber führt die geringe Beteiligung der breiten Masse an den Früchten der Arbeit dazu, dass dort der Leistungsanreiz dramatisch stark abnimmt. Eine Anpassung des Einkommenssteuertarifs oder die Revitalisierung der Vermögenssteuer könnte hier für mehr Verteilungsgerechtigkeit sorgen und das gesamte System stabilisieren.



Die Gesprächsleitung hat Uli Schmidt als Sprecher des Forums Soziale Gerechtigkeit. In das Thema einführen wird AWO-Kreisgeschäftsführer Thorsten Siefert. Info zur Veranstaltung bei der AWO unter Tel. 02602-60288 oder beim Sozialforum per Mail unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Senioren-Schachtreff wünscht sich Nachwuchs

Zum Schachtreff in Selters ist jeder willkommen, der Freude am Spiel der Könige hat und es zählt nur ...

Neujahrsempfang: Mehr als nur Sekt

Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen lädt zum Neujahrsempfang für Freitag, 13. Januar, in den Kleinen ...

Wer wird Sportler des Jahres 2011 in RLP?

Der Countdown läuft: Noch bis zum 8. Januar läuft die Abstimmung per Internet des Landessportbundes Rheinland-Pfalz. ...

Westerwald Bank unterstützt Schuldnerberatung

Schulden, das weiß man bei Banken und Schuldnerberatungen gleichermaßen, haben unterschieldlichste Ursachen. ...

DRK Selters legte beeindruckende Statistik 2011 vor

Der DRK-Ortsverein Selters legte in der ersten Januarwoche den Jahresbericht 2011 vor. Die Aktiven leisteten ...

Kira sucht ein neues Zuhause

Die 15 Monate alte Schäferhündin Kira sucht ein neues Zuhause. Die Kreisverwaltung Montabaur vermittelt ...

Werbung