Werbung

Pressemitteilung vom 10.06.2024    

Karneval der Tiere wird in Montabaur gefeiert

Mit "Grande fantaisie zoologique" – Karneval der Tiere lädt der französische Komponist Camille Saint-Saëns zu einer bezaubernden musikalisch-tierischen Reise ein. Am 16. Juni um 11 Uhr wird das berühmte Werk in der Aula des Mons-Tabor-Gymnasiums in Montabaur interpretiert. Der Eintritt ist frei.

Zu tierischen Begegnungen mit Spiel und Tanz lädt die Kreismusikschule Westerwald beim Kinderkonzert ein. (Foto: Olaf Nitz)

Montabaur. Mit "Grande fantaisie zoologique" - Karneval der Tiere entführt der französische Komponist Camille Saint-Saëns sein Publikum auf eine musikalisch-tierische Reise. Der Weg führt, begleitet von einer Zoowärterin, vom majestätischen Löwen, vorbei an der "schnellen" Schildkröte, bis hin zum tollpatschigen Elefanten. Interpretiert wird das berühmte Werk von Lehrkräften der Kreismusikschule Westerwald, für die der Kinderklassiker extra neu arrangiert wurde. Dazu tanzen und spielen mehrere Gruppen der musikalischen Früherziehung der Musikschule sowie des Tanzstudios Haus Kunterbunt.

Die Aufführung des Kinderkonzertes beginnt am Sonntag, 16. Juni, um 11 Uhr in der Aula des Mons-Tabor-Gymnasiums in Montabaur. Der Eintritt ist frei. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Löwenfest 2025: Hachenburg lädt zum herbstlichen Markttreiben ein

Am dritten Oktoberwochenende verwandelt sich Hachenburg in ein buntes Festgelände. Das Löwenfest bietet ...

Vorfahrtsmissachtung führt zu einem Verkehrsunfall auf der B414 bei Unnau-Korb

Am Dienstag (14. Oktober) kam es auf der B 414 bei Unnau-Korb zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Enrico Förderer triumphiert in Hockenheim: Meistertitel in der ADAC GT4 Germany

Ein spannendes Wochenende auf dem Hockenheimring endete mit einem historischen Erfolg für Enrico Förderer. ...

Jubiläumskonzert der Kreismusikschule Westerwald: Eine musikalische Zeitreise

Die Kreismusikschule Westerwald feierte ihr 50-jähriges Bestehen mit einem Konzert in der voll besetzten ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Weitere Artikel


Ehrenamtliche bilden sich bei Prädikantenstammtisch in Westerburg fort

Normalerweise stehen sie am Altar. Aber die sechs Prädikanten durften sich kürzlich im Westerburger Haus ...

Neues Dach für alte Kapelle: Kunstschatz in Hüblingen wird restauriert

Die Matthäuskapelle in Hüblingen, die einen besonderen Kunstschatz birgt, braucht ein neues Dach. Das ...

IHK-Geschäftsstelle Montabaur zieht Bilanz: Sechs Jahre Leitkammer Keramik

"Es ist gerade mal drei Jahre her, als uns im Sommer 2021 gelungen ist, erste bundeseinheitliche Abschlussprüfungen ...

Otterland Rheinland-Pfalz? Neustart für den Fischotter

Fischotter sind geschickte Wasserraubtiere und gelten als wichtige Indikatoren für gesunde Fluss- und ...

Sommer, Sonne und "Randale": Rock am Ring 2024

Drei Tage pure Glücksgefühle in der Eifel, rund 80.000 verkaufte Tickets, 72 Bands auf drei Bühnen, von ...

Volker Höh und Birte Bornemann laden ein zu "Zwischen Rebhuhn und Fasten" am 30. Juni in Marienthal

Zu einem musikalisch-literarisch-kulinarischen Abend lädt am Sonntag, den 30. Juni um 19 Uhr das Hofcafé ...

Werbung