Werbung

Pressemitteilung vom 10.06.2024    

Christian Wirmer spielt am 18. Juni um 19 Uhr im KulturWerk Wissen Jon Fosse: "Morgen und Abend"

Es ist schon eine Weile her, dass Christian Wirmer anlässlich der 20. Westerwälder Literaturtage mit seiner Umsetzung von Jon Fosses Erzählung über Geburt und Tod sein Publikum zu Tränen gerührt und getröstet entlassen hat. Die Veranstalter der diesjährigen Literaturtage sind glücklich, Christian Wirmer erneut für seine großartige Darbietung von Fosses "Morgen und Abend" gewonnen zu haben.

Christian Wirmer ist im Kulturwerk Wissen zu hören (Foto: Thomas Janßen)

Wissen. Vor allem, weil Jon Fosse im letzten Jahr mit dem Literatur-Nobelpreis ausgezeichnet wurde und seine eindringliche, literarische Stimme auf diese Weise auch hier, im Westerwald zu hören und zu erleben sein wird. In "Morgen und Abend" erzählt Jon Fosse von einem großen Thema, dem Tod. Die Geschichte, in deren Mittelpunkt ein einfacher norwegischer Fischer steht, dessen Leben hart, aber erfüllt war, öffnet den Blick auf das, wovon heute kaum noch jemand spricht. Aus dieser Erzählung hat Christian Wirmer einen berührenden Theatermonolog geschaffen, in dem er Jon Fosses musikalische, kunstvoll rhythmisierte und zugleich schlichte Sprache bewahrt.

Über den Autor
Jon Fosse, 1959 in der norwegischen Küstenstadt Haugesund geboren und am Hardangerfjord aufgewachsen, veröffentlichte auf Deutsch die Romane "Melancholie", "Morgen und Abend" und "Das ist Alise". Für sein Prosawerk "Trilogie" bekam er 2015 den Literaturpreis des Nordischen Rates verliehen, den renommiertesten Literaturpreis Skandinaviens. International bekannt wurde er durch seine mehr als 30 Theaterstücke, die weltweit aufgeführt werden und ihm wichtige Preise einbrachten. 2023 erhielt Jon Fosse den Literatur-Nobelpreis.



Über den Darsteller
Der Schauspieler Christian Wirmer spielte 20 Jahre in festen Ensembles, zuletzt am Staatstheater Hannover, am Theater Basel und am Staatstheater Darmstadt; Gastrollen führten ihn unter anderem an die Zeitgenössische Oper Berlin, die Staatsoper Hannover, die Staatsoper Stuttgart, das Schauspielhaus Bochum. Seine Soloprogramme spielt er meist auf kleineren Bühnen und an besonderen Orten außerhalb der Theater.

Der Vorverkauf läuft bereits: Gebührenfreie Tickets für 15 Euro sind erhältlich in allen Ticket-Regional Vorverkaufsstellen. Bei Internetbestellungen über www.ticket-regional.de können eventuell Gebühren für Zahlungsverkehr und Versand anfallen. Wer keine Vorverkaufsstelle in der Nähe aufsuchen kann, bekommt auf Wunsch die Karten gebührenfrei auf Rechnung von der Programmleiterin zugeschickt. Diese können unter Telefon 02742-1874 (der buchladen Wissen) oder Mail an buchladenwissen@web.de bestellt werden. An der Abendkasse kosten die Karten, wenn noch verfügbar, 18 Euro. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Vergnügliche Rückkehr in die Römerzeit beim Limesfest in Hillscheid

"Salve!", begrüßte der Hillscheider Bürgermeister Stephan Schnelle, auf einem römischen Streitwagen stehend, ...

Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Weitere Artikel


Volker Höh und Birte Bornemann laden ein zu "Zwischen Rebhuhn und Fasten" am 30. Juni in Marienthal

Zu einem musikalisch-literarisch-kulinarischen Abend lädt am Sonntag, den 30. Juni um 19 Uhr das Hofcafé ...

Sommer, Sonne und "Randale": Rock am Ring 2024

Drei Tage pure Glücksgefühle in der Eifel, rund 80.000 verkaufte Tickets, 72 Bands auf drei Bühnen, von ...

Otterland Rheinland-Pfalz? Neustart für den Fischotter

Fischotter sind geschickte Wasserraubtiere und gelten als wichtige Indikatoren für gesunde Fluss- und ...

Ehrentag für die Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Wirges

Lob, Dank, Anerkennung und Wertschätzung erfahren die Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Wirges beim ...

Waldbrand am "Köppel" in Ransbach-Baumbach: Polizei und Feuerwehr im Großeinsatz

Ein Waldbrand in der Nähe des Höhenzugs "Köppel" hielt die Einsatzkräfte der Region Ransbach-Baumbach ...

Ergebnisse der Kommunalwahl 2024 in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg

Es sind Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz und allein im Westerwaldkreis betrifft das 199 Ortsgemeinden ...

Werbung