Werbung

Nachricht vom 09.06.2024    

Schönwetterkirmes in Dierdorf mit Feuerwerk, Kirmesbaum und Familiensonntag

Von Helmi Tischler-Venter

Endlich herrscht optimales Kirmeswetter nach Jahren mit Nässe oder großer Hitze, entsprechend groß war der Besucher-Andrang auf dem Kirmesplatz neben der B 413. Das diesjährige Kirmespaar Sebastian Schreiber und Luisa Klug freut sich über rundum optimale Bedingungen bei der 71. Dierdorfer Kirmes vom 7. bis 10. Juni.

Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Die bunt leuchtenden lautstark lockenden Fahrgeschäfte dominierten bereits am Freitagabend das Geschehen auf dem Kirmesplatz. Junge Menschen genossen mit viel Gequietsche Fahrten auf dem Breakdancer, der X-Force und dem Jaguar Express. Daneben gab es traditionelle Angebote wie Autoscooter, Schießbude, Pfeilwerfen, Angelspiele und für Kinder Karusselle mit Autochen. Münzautomaten zogen Kleingeld aus den Taschen. Essensstände sorgten für leckere Verpflegung nach jedermanns Geschmack.

In der Partyzone legte DJ Primetime - Mike Jüttner schwungvolle Malle-Musik auf. Der Höhepunkt war - zum zweiten Mal am Freitag - das bewundernswerte Höhenfeuerwerk, das vom Kirmesjungen Sebastian gestartet wurde.

Das nächste Highlight für das Kirmespaar bestand im traditionellen Baumaufstellen am Samstagabend. Auf einem mit Blumen und Ballons geschmückten Traktor-Sofa wurden Sebastian und Luisa in die Innenstadt gefahren. Der prächtige Baum stammt in diesem Jahr aus dem Märkerwald. Der Stamm wurde traditionsgemäß von den Kirmesmännern auf deren Schultern zur Stadtverwaltung getragen, wo Stadtbürgermeister Thomas Vis den vielköpfigen Dierdorfer Kirmesverein empfing. Vis dankte den Aktiven für ihren zuverlässigen Einsatz sowie dem Musikverein Herschbach für die musikalische Begleitung.

Bevor die Mitglieder des Kirmesvereins gemeinsam das Kirmeslied sangen, forderte der Erste Vorsitzende Tobias Siebenaller die Bevölkerung auf, dem wunderschönen Empfang gleich mit zum Festplatz zu kommen. Der Kirmesbaum wurde wieder geschultert und weitergetragen zur Kirmeswiese, wo er mit Muskelkraft in die Senkrechte gestellt wurde.



Kirmesjunge Sebastian freute sich bereits auf Stunden gemeinsamen Feierns mit den Dierdorfern und Gästen. Bei freiem Eintritt und zu rockiger Musik der Band "Fuel" konnte die laue Sommernacht zum ausgiebigen Feiern genutzt werden.

Ganz traditionell steht der Sonntag ganz im Zeichen der Familie: Kinderschminken, Hüpfburg und ganz viel Spaß stehen hier auf dem Programm. Das diesjährige Highlight wird die Kindertombola sein, eine Stunde am Nachmittag gibt es ausschließlich Preise für die kleinen Gäste. Als 1. Preis bei der spannenden Verlosung gibt es 400 Euro zu gewinnen. Neben Kaffee und Kuchen der Kirmesgesellschaft wird die Gutenberg-Grundschule allen Gästen leckere Waffeln zubereiten. Zum ersten Mal beteiligen sich unter dem Motto "von Kindern für Kinder" auch ortsansässige Schulen, die Gutenberg-Grundschule und das Martin Butzer-Gymnasium mit musikalischen Auftritten.

Am Kirmesmontag lädt die Kirmesgesellschaft ab 12 Uhr zum Frühschoppen mit stimmungsvoller Blasmusik ein. Danach werden die vier geselligen Tage bei der Band "Night Life" ausklingen. htv


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Es war kein Mord, sondern Körperverletzung mit Todesfolge – Landgericht Koblenz verhandelt ungewöhnlichen Fall

Vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz hat ein Prozess begonnen, der durch rasende Eifersucht ...

Kleiderspenden im Wandel: Was Bürger über die neue Getrenntsammlung wissen sollten

Ab 2025 gilt in Deutschland die Getrenntsammlungspflicht für Altkleider. Viele Bürger sind aufgrund widersprüchlicher ...

IHK Koblenz begrüßt neue Mitglieder: Erfolgreiches „Welcome@IHK“ Event

Am Dienstag (18. März) begrüßte die IHK Koblenz rund 100 neue Mitglieder beim Event „Welcome@IHK“. Die ...

Großes Bigband-Konzert in Montabaur: Vier Bands feiern Jubiläum

Jazz-Fans dürfen sich auf ein besonderes Konzert freuen: Am 5. April 2025 spielt eine beeindruckende ...

Wohnungsmarkt in der Region: Immer mehr Wohnraum steht zur Verfügung

Wie im gesamten Land Rheinland-Pfalz hat sich auch die Wohnraumversorgung in der Region Westerwald verbessert. ...

Zeugen gesucht: Messerangriff in Koblenz

In Koblenz kam es am Freitag (14. März) zu einem Vorfall, der die Polizei beschäftigt. Ein Mann wurde ...

Weitere Artikel


"Nicole nörgelt": Wenn politische Tippscheine Menschen ganz neue Gesichter verpassen

Kennen Sie die Menschen, die ein Leben lang vom ganz großen Lotto-Gewinn träumen, aber nie einen Tippschein ...

Wahlergebnisse 2024 im Westerwaldkreis – schnell zum Ergebnis mit den Kurieren

Es sind Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz und allein im Westerwaldkreis betrifft das 199 Ortsgemeinden ...

Ergebnisse der Kommunalwahl 2024 in der Verbandsgemeinde Wirges

Es sind Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz und allein im Westerwaldkreis betrifft das 199 Ortsgemeinden ...

Benefiz-Golfturnier in Dreifelden: Golf-Club Westerwald erzielt 3.260 Euro für "Deutsche KinderKrebshilfe"

Der Golf-Club Westerwald hat ein Benefiz-Golfturnier veranstaltet, um Spenden für die "Deutsche KinderKrebshilfe" ...

Erfolgreiches "Planspiel Börse 2023/2024": Siegerehrung in Montabaur

Am 30. Januar endete der diesjährige Planspiel Börse Wettbewerb für mehr als 100.000 Schüler, Studierende, ...

Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

In einem Mehrfamilienhaus im Stadtteil Karthause in Koblenz brach am 8. Juni am späten Nachmittag ein ...

Werbung