Werbung

Pressemitteilung vom 09.06.2024    

Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

In einem Mehrfamilienhaus im Stadtteil Karthause in Koblenz brach am 8. Juni am späten Nachmittag ein Feuer aus. Insgesamt wurden 16 Personen, darunter acht Kinder, leicht verletzt.

Symbolbild

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen Gebäudes. Die Wohnung wurde durch das Feuer vollständig zerstört, auch der Hausflur und die Fassade erlitten Beschädigungen. Bislang liegen noch keine Hinweise zur Brandursache vor, weitere Ermittlungen sind notwendig.

Durch den starken Rauch erlitten 16 Personen leichte Verletzungen und wurden aufgrund des Verdachts auf Rauchgasvergiftung in umliegende Krankenhäuser gebracht. Unter den Verletzten befinden sich acht Kinder im Alter von vier Monaten bis 13 Jahren. Zum Glück wird bei keiner der betroffenen Personen mit schwereren Verletzungen gerechnet.



Die Bewohner des Hauses konnten nach dem Löschen des Feuers wieder in ihre Wohnungen zurückkehren, wie die Feuerwehr mitteilte. Der Sachschaden wird auf eine Summe im unteren sechsstelligen Bereich geschätzt.

Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren mit zahlreichen Einsatzkräften vor Ort. Sollten im Zuge der weiteren Ermittlungen neue Erkenntnisse zu diesem Vorfall gewonnen werden, wird die Polizei nachberichten. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Hospital zur modernen Klinik: St. Vincenz feiert 175 Jahre Dienst am Menschen

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg feiert ein Jubiläum: 175 Jahre im Dienst der Gesundheit. Ein ökumenischer ...

Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Weitere Artikel


Erfolgreiches "Planspiel Börse 2023/2024": Siegerehrung in Montabaur

Am 30. Januar endete der diesjährige Planspiel Börse Wettbewerb für mehr als 100.000 Schüler, Studierende, ...

Benefiz-Golfturnier in Dreifelden: Golf-Club Westerwald erzielt 3.260 Euro für "Deutsche KinderKrebshilfe"

Der Golf-Club Westerwald hat ein Benefiz-Golfturnier veranstaltet, um Spenden für die "Deutsche KinderKrebshilfe" ...

Schönwetterkirmes in Dierdorf mit Feuerwerk, Kirmesbaum und Familiensonntag

Endlich herrscht optimales Kirmeswetter nach Jahren mit Nässe oder großer Hitze, entsprechend groß war ...

"Montabaurer Lachnacht": Erstklassige Kabarett- und Comedy-Show erwartet Zuschauer

Die Stadt Montabaur lädt am 2. April 2025 zu einem Abend voller Heiterkeit und Humor ein. Die erste "Montabaurer ...

Gäste von der Ahr feierten mit Wällern im Stöffel-Park

Die Feierlichkeiten zum ersten Jubiläums-Wochenende "100 Jahre Ahr-Automobil-Club Bad Neuenahr 1924 e.V." ...

Semino Rossi in Ransbach-Baumbach: Ein Konzert zum Träumen und Dahinschmelzen

Man muss dabei gewesen sein, um zu beschreiben, was sich am Freitag (7. Juni) in Ransbach-Baumbach in ...

Werbung