Werbung

Nachricht vom 07.06.2024    

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Von Wolfgang Tischler

Die Sonnenfans können sich freuen, die Sommerfans müssen noch geduldig bleiben. Tiefdruckgebiete über Skandinavien und dem Atlantik drängen immer wieder zu uns in den Westerwald, während das Azorenhoch nur sporadisch und nicht dauerhaft durchkommt. Die Wetteraussichten für die nächsten beiden Wochen sind laut den Wetterfröschen eher durchwachsen. Wie fällt die Schafskälte aus?

Wann kommt die Schafskälte? Foto: Wolfgang Tischler

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar und niederschlagsfrei. Die Temperaturen sinken auf bis zu zehn Grad ab.

Am Samstag wird es überwiegend sonnig. Am Nachmittag machen sich im nördlichen Westerwald einige Wolken breit. Der Wind weht schwach aus westlichen Richtungen. Das Thermometer klettert auf angenehme 20 Grad und im Rheintal leicht darüber. Für Badewetter ist es noch ein wenig zu kalt. Der 8. Juni soll das Wetter für die kommenden 40 Tage vorhersagen, so sagen es die Bauernregeln: „An Sankt Medardus wird ausgemacht, ob vierzig Tag die Sonne lacht.“

In der Nacht zum Sonntag bleibt es niederschlagsfrei und die Temperaturen gehen erst nach Mitternacht deutlicher zurück. Für alle Freiluftveranstaltungen im Westerwald eine gute Voraussetzung. Auch die Rockfans auf dem Nürburgring werden begeistert sein. Gegen Morgen wird es weiter abkühlen. In der Eifel können es dann schon mal nur vier Grad sein.

Am Sonntag kommen vermehrt Wolken im Westerwald an. Die Sonne wird voraussichtlich zwischen fünf und sieben Stunden lang scheinen. Die Tagestemperaturen gehen leicht zurück. Der Wind kommt schwach aus Nordwesten. Regen soll es keinen geben. Aktivitäten im Freien steht nichts im Wege.



Kommt die Schafskälte?
Der Begriff stammt von den Schäfern. Erste Schafe werden traditionell bereits im Juni geschoren. Da es bis um den 20. Juni zu plötzlichen Kälteeinbrüchen kommen kann, ist dies für frisch geschorene Schafe durchaus bedrohlich. Besonders gefährdet sind Muttertiere und Lämmer. Sie verlieren daher erst später ihre Winterwolle.

Für dieses Jahr wird die Schafskälte zwischen dem 4. und 20. Juni erwartet. Wenn sie denn überhaupt kommt... Vor allem im Zeitraum vom 10. bis 12. Juni rechnet der Deutsche Wetterdienst mit unterdurchschnittlichen Temperaturen. Lassen wir uns überraschen. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendliche verwirklichen Traum: Neuer Pumptrack in Montabaur entsteht

In Montabaur wird ein neuer Pumptrack gebaut, der nicht nur Radfahrern, sondern auch anderen Rollsportbegeisterten ...

Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod: Zeltlager in Westernohe begeistert Teilnehmer

Nach einer langen Pause fand von Freitag bis Sonntag (4. bis 6. Juli) das gemeinsame Zeltlager der Jugendfeuerwehren ...

Auto in Flammen: Feuerwehreinsatz auf der L 302 zwischen Willmenrod und Berzhahn

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde die Feuerwehr zu einem brennenden Pkw auf der Landstraße 302 ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Weitere Artikel


Notfalltreffpunkte für den Westerwaldkreis: Sicherheit und Hilfe im Krisenfall

Der Kreistag des Westerwaldkreises hat die Bereitstellung von Mitteln in Höhe von 1,5 Millionen Euro ...

Semino Rossi in Ransbach-Baumbach: Ein Konzert zum Träumen und Dahinschmelzen

Man muss dabei gewesen sein, um zu beschreiben, was sich am Freitag (7. Juni) in Ransbach-Baumbach in ...

Gäste von der Ahr feierten mit Wällern im Stöffel-Park

Die Feierlichkeiten zum ersten Jubiläums-Wochenende "100 Jahre Ahr-Automobil-Club Bad Neuenahr 1924 e.V." ...

Kupferraub in Hahner Stock: Hoher Schaden für Energieversorger

In den frühen Freitagmorgenstunden (7. Juni) kam es zu einem aufsehenerregenden Einbruch in einem Energieunternehmen ...

Feuerwehr Westerwald zeigt Geschicklichkeit: Fahrmanöver-Turnier in Nentershausen

Der Feuerwehr-Alltag besteht aus mehr als nur Retten, Löschen, Bergen und Schützen. Dies wird der Kreisfeuerwehrverband ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Seit Montag (27. Mai) sucht die Polizei nach dem 17-jährigen Lukas K. aus Ahrbrück, der nach einem Wochenendausflug ...

Werbung