Werbung

Pressemitteilung vom 07.06.2024    

2. Aktualisierung: Reizgas-Vorfall an der Realschule Westerburg - Mehrere Personen verletzt

Ein Zwischenfall mit Reizgas an einer Realschule in Westerburg hat am Freitag (7. Juni) zu einem Großeinsatz von Rettungskräften und Polizei geführt. Mehrere Schüler klagten über Atemwegsreizungen und mussten vorsorglich ins Krankenhaus gebracht werden.

Bereitschaft vor Ort. (Alle Fotos: Ralf Steube)

Westerburg. Laut einer Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Koblenz wurde der Vorfall an der Realschule plus am Schlossberg am Freitag gegen 11.50 Uhr gemeldet. Zeugen berichteten, dass innerhalb des Schulgebäudes Reizgas versprüht worden sei. Infolgedessen hätten mehrere Personen über Reizungen der Atemwege geklagt.

Die Schule wurde umgehend von Rettungskräften und der Polizei aufgesucht. Während des Einsatzes kam es vorübergehend zu Straßensperrungen, die jedoch mittlerweile wieder aufgehoben wurden. Da Polizeipräsidium Koblenz teilte mit, dass vermutlich drei Schüler der Realschule Plus in Westerburg das Reizgas in einem Klassenraum versprüht haben. Die Folge war ein Großeinsatz, bei dem 23 Personen, darunter zwei Lehrkräfte, 19 Schüler sowie zwei weitere Verantwortliche im Alter zwischen zehn und 16 Jahren, leicht verletzt wurden.

Die Verletzten wurden als Vorsichtsmaßnahme zur Untersuchung in verschiedene Krankenhäuser gebracht. Zwei Kinder befinden sich noch zur Beobachtung im Krankenhaus. Glücklicherweise wurde jedoch niemand schwer verletzt.



Nach Angaben der Polizei gingen die Jugendlichen offenbar davon aus, dass ihre Aktion lediglich als "Scherz" wahrgenommen werden würde. Die Polizeiinspektion Westerburg, welche die Ermittlungen in dem Fall führt, hat bisher keine Hinweise darauf gefunden, dass die Schüler andere Motive für ihr Handeln gehabt hätten.

Folgende Einsatzkräfte waren, laut den Feuerwehren der Verbandsgemeinde (VG) Westerburg, bei dem Vorfall beteiligt: Feuerwehreinsatzzentrale Westerburg, Freiwillige Feuerwehr (FF) Westerburg, Wehrleitung VG Westerburg, FF VG Westerburg, Brand- und Katastrophenschutzinspekteur des Westerwaldkreises, Einsatzleitwagen des Westerwaldkreises, DRK Ortsverein (OV) Westerburg, DRK OV Höhn, DRK Rettungsdienst, Polizei, sowie weitere OV aus dem Westerwaldkreis und mehrere Notfallseelsorger.

Für Feuerwehr und Rettungsdienst war der Einsatz gegen 15 Uhr beendet.
(PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues Fortbildungsprogramm für Kita-Personal im Westerwald

Region. Die Kreisvolkshochschulen Neuwied, Altenkirchen und Westerwald präsentieren stolz ihr neues Fortbildungsprogramm ...

IT-Systeme von Schulen in Rheinland-Pfalz gehackt: Drohungen mit Datenveröffentlichung im Darknet

Region. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch verschafften sich unbekannte Kriminelle unberechtigten Zugriff auf die IT-Systeme ...

Illegale Heizölentsorgung bei Siershahn und Ebernhahn: Zeugen gesucht

Siershahn/Ebernhahn. Am Donnerstag (9. Januar) wurden der Unteren Abfallbehörde illegale Abfallablagerungen an der Kreisstraße ...

Einbruchsserie in Koblenzer Kellerräumen beschäftigt Polizei

Koblenz. Zwischen dem 22. Januar um 20.45 Uhr und dem 23. Januar um 2.00 Uhr wurden insgesamt 18 Kellerräume in Koblenz von ...

Florian Firefighters: Rheinland-Pfälzer Feuerwehrleute sammeln Erste-Hilfe-Sets für Odessa

Mainz. Seit 2022 engagieren sich Feuerwehrleute und Unterstützer aus ganz Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Lars Bogdanski ...

Westerwaldwetter: Stürmisches Wochenende

Region. Tiefdruckgebiete bringen erneut wechselhaftes Wetter mit sich. Ab Freitagvormittag, dem 24. Januar, treten vor allem ...

Weitere Artikel


Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Feuerwehr Westerwald zeigt Geschicklichkeit: Fahrmanöver-Turnier in Nentershausen

Nentershausen. Am Samstag, 8. Juni, veranstaltet der Kreisfeuerwehrverband Westerwald ein Turnier auf dem Kirmesplatz an ...

Kupferraub in Hahner Stock: Hoher Schaden für Energieversorger

Hahn am See. Zwischen 2.30 Uhr und 4 Uhr drangen die bislang unbekannten Täter gewaltsam in das Betriebsgelände eines Energieversorgers ...

Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Hachenburg. Mitveranstalter Thomas Pagel von der Hähnelschen Buchhandlung bekannte, dass ihn der Film „Titos Brille“ so angetörnt ...

Summer Classics in Ransbach-Baumbach: Faszination Automobil auf drei Tage ausgeweitet

Ransbach-Baumbach. Seit mehr als 10 Jahren veranstaltet die Stadt Ransbach-Baumbach mit wachsendem Erfolg ihre Young- und ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Wissen. Das Publikum darf mit dem Chor und den Musikern auf der Bühne die kulturelle Vielfalt Südeuropas durch die Augen ...

Werbung