Werbung

Pressemitteilung vom 07.06.2024    

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Zu einer musikalisch-poetischen Liebeserklärung an den Süden lädt "Der Geheime Küchenchor" am Donnerstag, 20. Juni um 19 Uhr ins Kulturwerk Wissen ein. Die nächste Veranstaltung im Rahmen der WW-Lit-Reihe verbindet Musik und Poesie.

Der Geheime Küchenchor lädt die Zuschauer zu einer Reise in den Süden ein (Foto: Gerd Asmussen)

Wissen. Das Publikum darf mit dem Chor und den Musikern auf der Bühne die kulturelle Vielfalt Südeuropas durch die Augen von Schriftstellern, Dichtern und Musikern erleben, deren Werke die Essenz der Region einfangen. Das Repertoire reicht von mitreißender Folklore über klassische Werke bis zu populären Ohrwürmern, von zeitlosen Versen großer Dichter bis zu berührenden Erzählungen zeitgenössischer Schriftstellerinnen und erzählt von Sehnsuchtsorten und Lieblingsrezepten. Der Chor lädt ein, sich von der Magie der Musik und Literatur in den Bann ziehen zu lassen, in eine Welt voller Orangen- und Zitronenduft einzutauchen, Erinnerungen und Träume erwachen zu lassen. Chianti oder Retsina?

Brausen die Zuschauer mit der Vespa auf der Viale dei Cipressi oder wandern sie mit Alexis Sorbas auf Kreta? Musik von Theodorakis könnte sie begleiten. Unter der bewährten "Reiseleitung" von Klaus Schumacher und in Begleitung wunderbarer Musiker wird aber nicht nur ein Loblied auf Ferien und Dolce Vita gesungen, der Chor erzählt auch Alltagsgeschichten und erinnert an politische Ereignisse. Ein Abstecher nach Albanien und Mazedonien, zu einem sizilianischen Markt, nach Portugal, Mallorca und Korsika sind inklusive. Gute Laune ist mitzubringen, Sonnencreme nicht erforderlich.



Der Vorverkauf läuft bereits: Gebührenfreie Tickets für 18 Euro sind erhältlich in allen Ticket-Regional- und Reservix-Vorverkaufsstellen. Bei Internetbestellungen über www.ticket-regional.de können eventuell Gebühren für Zahlungsverkehr und Versand anfallen. Wer keine Vorverkaufsstelle in der Nähe aufsuchen kann, bekommt auf Wunsch die Karten gebührenfrei auf Rechnung von der Programmleiterin zugeschickt. Diese können unter Telefon 02742-1874 (der buchladen Wissen) oder E-Mail an buchladenwissen@web.de bestellt werden. An der Abendkasse kosten die Karten, wenn noch verfügbar, 22 Euro. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Summer Classics in Ransbach-Baumbach: Faszination Automobil auf drei Tage ausgeweitet

Die Stadt Ransbach-Baumbach lädt auch in diesem Jahr zu einer erweiterten Ausgabe ihrer beliebten Old- ...

Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Die Karten im altehrwürdigen Vogtshof in Hachenburg waren längst ausverkauft für die Lesung der vielseitigen, ...

2. Aktualisierung: Reizgas-Vorfall an der Realschule Westerburg - Mehrere Personen verletzt

Ein Zwischenfall mit Reizgas an einer Realschule in Westerburg hat am Freitag (7. Juni) zu einem Großeinsatz ...

Drogenkurier geschnappt: Koblenzer Zoll stellt Kokain im Wert von 200.000 Euro sicher

Bei einer routinemäßigen Kontrolle stellten Beamte des Hauptzollamts Koblenz bereits am 30. Mai eine ...

Landesmusikgymnasium Montabaur lädt zum Konzert "Lebensmelodien: Musik im Angesicht des Todes" ein

Einen neuen Bezug zum Unrechtsregime des Nationalsozialismus und den Leiden, die Inhaftierte in Ghettos ...

Europawahl am 9. Juni: Ohne Benachrichtigungskarte wählen - geht das?

An diesem Sonntag, 9. Juni, findet die Europawahl statt. Doch einige wahlberechtigte Bürger in Bad Honnef ...

Werbung