Werbung

Pressemitteilung vom 07.06.2024    

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Zu einer musikalisch-poetischen Liebeserklärung an den Süden lädt "Der Geheime Küchenchor" am Donnerstag, 20. Juni um 19 Uhr ins Kulturwerk Wissen ein. Die nächste Veranstaltung im Rahmen der WW-Lit-Reihe verbindet Musik und Poesie.

Der Geheime Küchenchor lädt die Zuschauer zu einer Reise in den Süden ein (Foto: Gerd Asmussen)

Wissen. Das Publikum darf mit dem Chor und den Musikern auf der Bühne die kulturelle Vielfalt Südeuropas durch die Augen von Schriftstellern, Dichtern und Musikern erleben, deren Werke die Essenz der Region einfangen. Das Repertoire reicht von mitreißender Folklore über klassische Werke bis zu populären Ohrwürmern, von zeitlosen Versen großer Dichter bis zu berührenden Erzählungen zeitgenössischer Schriftstellerinnen und erzählt von Sehnsuchtsorten und Lieblingsrezepten. Der Chor lädt ein, sich von der Magie der Musik und Literatur in den Bann ziehen zu lassen, in eine Welt voller Orangen- und Zitronenduft einzutauchen, Erinnerungen und Träume erwachen zu lassen. Chianti oder Retsina?

Brausen die Zuschauer mit der Vespa auf der Viale dei Cipressi oder wandern sie mit Alexis Sorbas auf Kreta? Musik von Theodorakis könnte sie begleiten. Unter der bewährten "Reiseleitung" von Klaus Schumacher und in Begleitung wunderbarer Musiker wird aber nicht nur ein Loblied auf Ferien und Dolce Vita gesungen, der Chor erzählt auch Alltagsgeschichten und erinnert an politische Ereignisse. Ein Abstecher nach Albanien und Mazedonien, zu einem sizilianischen Markt, nach Portugal, Mallorca und Korsika sind inklusive. Gute Laune ist mitzubringen, Sonnencreme nicht erforderlich.



Der Vorverkauf läuft bereits: Gebührenfreie Tickets für 18 Euro sind erhältlich in allen Ticket-Regional- und Reservix-Vorverkaufsstellen. Bei Internetbestellungen über www.ticket-regional.de können eventuell Gebühren für Zahlungsverkehr und Versand anfallen. Wer keine Vorverkaufsstelle in der Nähe aufsuchen kann, bekommt auf Wunsch die Karten gebührenfrei auf Rechnung von der Programmleiterin zugeschickt. Diese können unter Telefon 02742-1874 (der buchladen Wissen) oder E-Mail an buchladenwissen@web.de bestellt werden. An der Abendkasse kosten die Karten, wenn noch verfügbar, 22 Euro. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Ein festlicher Auftakt ins neue Jahr mit der Musikkirche Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Der Musikalische Abendgottesdienst in der Musikkirche wurde von Pfarrer Carsten Schmitt, Ulrike Haude ...

Alice Hoffmann begeistert in Montabaur - Humor trifft auf Engagement

Montabaur. Am 18. Januar verwandelte sich die Stadthalle Montabaur in eine Bühne für die Kabarettistin Alice Hoffmann. Mit ...

Biber Herrmann - "Last Exit Paradise"-Tour

Selters. Der legendäre Konzertveranstalter Fritz Rau, bekannt für seine Zusammenarbeit mit Größen wie den Rolling Stones ...

Buchtipp: "Raus aus dem Schlamassel" von Susanne Ihlow und Sabine Ramsperger

Dierdorf/Weyerbusch. Das Buch enthält 35 Kapitel Lebenserfahrung, ein Best-of der Themen, die die Coachees beschäftigen: ...

Hachenburger KulturZeit startet erfolgreich ins Jahr

Hachenburg. Noch bevor der neue Veranstaltungskalender offiziell erschienen ist, meldet die Hachenburger KulturZeit bereits ...

Exklusive Autorenlesung mit Claire Larsen in Bendorf-Sayn

Bendorf-Sayn. Am Donnerstag, dem 23. Januar, findet eine exklusive Autorenlesung mit dem Schriftstellerduo Claire Larsen ...

Weitere Artikel


Summer Classics in Ransbach-Baumbach: Faszination Automobil auf drei Tage ausgeweitet

Ransbach-Baumbach. Seit mehr als 10 Jahren veranstaltet die Stadt Ransbach-Baumbach mit wachsendem Erfolg ihre Young- und ...

Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Hachenburg. Mitveranstalter Thomas Pagel von der Hähnelschen Buchhandlung bekannte, dass ihn der Film „Titos Brille“ so angetörnt ...

2. Aktualisierung: Reizgas-Vorfall an der Realschule Westerburg - Mehrere Personen verletzt

Westerburg. Laut einer Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Koblenz wurde der Vorfall an der Realschule plus am Schlossberg ...

Drogenkurier geschnappt: Koblenzer Zoll stellt Kokain im Wert von 200.000 Euro sicher

Koblenz/Region. Wie erst jetzt öffentlich bekannt wurde, geriet bereits am frühen Donnerstagabend (30. Mai) ein Fahrzeug ...

Landesmusikgymnasium Montabaur lädt zum Konzert "Lebensmelodien: Musik im Angesicht des Todes" ein

Montabaur/Selters. Die knapp 50 Zehntklässler bringen am Freitag, den 14. Juni um 19.30 Uhr in der Evangelischen Kirche Selters ...

Europawahl am 9. Juni: Ohne Benachrichtigungskarte wählen - geht das?

Bad Honnef/Region. Für die Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni, erhielten die Wahlberechtigten in Bad Honnef im Mai ...

Werbung