Werbung

Pressemitteilung vom 06.06.2024    

"Gebrochener Horizont": Neue Ausstellung von Bodo Rott in Molsberg

Am Sonntag, 9. Juni, wird die neue Ausstellung des Künstlers Bodo Rott eröffnet. Unter dem Titel "Gebrochener Horizont" wird die Ausstellung in der Emmanuel Walderdorff Galerie ins Molsberg stattfinden.

Ein Werk des Künstlers Bodo Rott (Foto: Bodo Rott)

Molsberg. Bodo Rott, der 1971 in Ingolstadt geboren wurde, absolvierte sein Studium an der Akademie der bildenden Künste in Nürnberg sowie der Hochschule der Künste in Berlin absolvierte. Mit seiner seit 2015 konsequent weiterentwickelten Werkserie "Hortus Convulsus" hat er seinen Protagonisten, Darstellungen von Kindern mit den Gesichtszügen von Erwachsenen, eine neue Dimension gegeben. Sie sind nicht mehr nur auf der Ebene gefangen, sondern wurden in den freien Raum geschickt.

Die große, raumgreifende Installation "Landschaft mit Gästen" wird im Mittelpunkt der Ausstellung stehen. Dazu werden neueste Arbeiten aus der gleichen Serie ausgestellt. Die Ausstellung "Gebrochener Horizont" beginnt am Sonntag, 9. Juni, um 14 Uhr und läuft bis zum Samstag, 6. Juli 2024.



Rott hat an zahlreichen nationalen und internationalen Ausstellungen teilgenommen, darunter das Grassi Museum in Leipzig und die Pinakothek der Moderne in München. Seine Arbeiten sind auch in öffentlichen Sammlungen vertreten, wie beispielsweise der Brandenburgischen Kunstsammlung oder der Staatlichen Graphischen Sammlung in München. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kultur & Freizeit  
Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Bundesweite Aktion gegen Hasspostings: Durchsuchungen in Rheinland-Pfalz

Bei einer bundesweiten Aktion zur Bekämpfung von Hasspostings im Internet haben die Ermittlungsbehörden ...

34-Jährige aus Montabaur auf Kokain: Im Temporausch rast sie die A 48 hinunter

Ein routinemäßiger Verkehrseinsatz der Polizeiautobahnstation Montabaur am späten Mittwochabend (5. Juni) ...

Europawahl am 9. Juni: Ohne Benachrichtigungskarte wählen - geht das?

An diesem Sonntag, 9. Juni, findet die Europawahl statt. Doch einige wahlberechtigte Bürger in Bad Honnef ...

EAM-Stiftung: Noch bis zum 30. Juni um Fördermittel bewerben

Die Stiftung des Regionalversorgers vergibt 75.000 Euro für gemeinnützige Projekte im "Natur- und Umweltschutz" ...

Stolze 100 Jahre Gefahrenabwehr in Niederdreisbach: Feuerwehr Niederdreisbach feierte im offiziellen Rahmen

Am Freitag (31. Mai) lud die Feuerwehr Niederdreisbach zu einer besonderen Feierlichkeit in das Bürgerhaus ...

DNA-Abstriche sollen Licht ins Dunkel bringen: Verdacht auf Raubtierangriff in der VG Hachenburg

Ein Fall in der Verbandsgemeinde (VG) Hachenburg im Westerwaldkreis hat am Dienstag (4. Juni) Aufmerksamkeit ...

Werbung