Werbung

Pressemitteilung vom 06.06.2024    

Jugendkirchentag: Westerwälder erleben inspirierende Zeit in Biedenkopf

Mehr als 4500 junge Menschen haben gemeinsam den Jugendkirchentag der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (JKT) unter dem Motto "Kopf frei - Herz offen!" gefeiert. Das Evangelische Dekanat Westerwald war zu vier erlebnisreiche Tagen in Biedenkopfdort ebenfalls mit 55 Teilnehmenden und zwölf ehren- und hauptamtlichen Mitarbeitenden vertreten.

Die Gruppe aus dem Westerwald erlebte ein einzigartiges Festival. (Foto: Peter Bongard)

Westerwaldkreis. "Unsere Kirche ist groß und weit. Es lohnt sich wirklich, das während eines Jugendkirchentags zu erleben", fasst Pfarrer Stefan Thomanek seine Eindrücke des Jugendkirchentags zusammen. Er und die anderen Betreuer der Westerwälder Gruppe loben den JKT als eine "tolle Horizonterweiterung": "Die jungen Menschen haben hier so viele Möglichkeiten, um sich auszuprobieren", sagt Thomanek, und Dekanatsjugendreferent Emil Huck ergänzt: "Für die Jugendlichen ist es toll, so viele Gleichaltrige aus anderen Regionen kennenzulernen und mit ihnen eine intensive Zeit zu verbringen."

Eine Zeit mit vielen bewegenden Gottesdiensten in Zelten oder im Schwimmbad, kreativen Workshops, sportlichen Angebote sowie Konzerten und Disco-Abenden. Die Projektleiterin des Jugendkirchentags, Conny Habermehl, resümiert: "Der Jugendkirchentag in Biedenkopf war ein großes Fest. Dazu hat auch die Stadt beigetragen, die uns bei den Vorbereitungen unterstützt hat - zum Beispiel, als wir Donnerstagabend spontan weitere Übernachtungsmöglichkeiten brauchten. Denn die Teilnehmendenzahlen waren in diesem Jahr höher als gedacht."

Einzigartiges Festival
Das Festival, das in Deutschland einzigartig ist, findet alle zwei Jahre statt und richtet sich an Menschen zwischen 13 und 27 Jahren; Interessierte sind ebenfalls herzlich eingeladen. Während des großen Abschlussgottesdienstes wurde der Veranstaltungsort für den kommenden JKT verkündet: Die Wahl fiel auf Alsfeld.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Symbolisch übergab Biedenkopf in Form einer Bank den Staffelstab an das neue gastgebende Dekanat Vogelsberg. "Ich freue mich außerordentlich, dass es geklappt hat!", sagte Dr. Dorette Seibert, Dekanin des Dekanats Vogelsberg, zur Entscheidung der Kirchenleitung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau.

"Ein Jugendkirchentag rückt den Blick von Jugendlichen auf Glauben, Kirche und auf aktuelle politische und gesellschaftliche Herausforderungen ins Zentrum. Ich wünsche mir, dass dieses Festival Impulse gibt für die Kirchenentwicklung hier im Dekanat und vielleicht sogar darüber hinaus", sagt Dorette Seibert. Conny Habermehl blickt indes nach vorne: "Auch wenn wir gerade erst in Biedenkopf abgebaut haben: Meine Vorfreude auf den nächsten Jugendkirchentag ist groß. In Alsfeld würden wir gerne das Gelände der Erlenspielwiese an der Schwalm nutzen." Entlang des Bachs erstrecken sich große Grünflächen, die für Zeltaufbauten und Bühnen bestens geeignet seien. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


DNA-Abstriche sollen Licht ins Dunkel bringen: Verdacht auf Raubtierangriff in der VG Hachenburg

Ein Fall in der Verbandsgemeinde (VG) Hachenburg im Westerwaldkreis hat am Dienstag (4. Juni) Aufmerksamkeit ...

Stolze 100 Jahre Gefahrenabwehr in Niederdreisbach: Feuerwehr Niederdreisbach feierte im offiziellen Rahmen

Am Freitag (31. Mai) lud die Feuerwehr Niederdreisbach zu einer besonderen Feierlichkeit in das Bürgerhaus ...

EAM-Stiftung: Noch bis zum 30. Juni um Fördermittel bewerben

Die Stiftung des Regionalversorgers vergibt 75.000 Euro für gemeinnützige Projekte im "Natur- und Umweltschutz" ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf B 414 bei Nister: Mehrere Personen verletzt

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich auf der Bundesstraße 414 in Nister, bei dem alle Insassen ...

17. Bad Marienberger Weinfest findet am 15. und 16. Juni auf dem Marktplatz statt

Edle Tropfen aus rheinland-pfälzischen Weinregionen und Musikprogramm für Jung und Alt gibt es am 15. ...

200 Schulen in Rheinland-Pfalz profitieren vom Startchancen-Programm der Bundesregierung

In Rheinland-Pfalz werden 200 Schulen in das Startchancen-Programm der Bundesregierung aufgenommen. Dies ...

Werbung