Werbung

Nachricht vom 05.06.2024    

Kalender basteln mit Kindern: Spaßige und einfache Projekte

RATGEBER | Den Nachwuchs beschäftigen und gleichzeitig ein schönes Geschenk für Freunde, Großeltern oder Tanten und Onkel kreieren? Mit dem Basteln von Kalendern lässt sich beides realisieren. Dabei finden sich zahlreiche Möglichkeiten, vom Monats- bis zum Adventskalender individuell und kreativ zu werden und aus einfachen Mitteln Kunstwerke zu schaffen.

KI generiertes Bild

Monatskalender - tagelang Spaß und Freude fürs ganze Jahr
Hochwertige Monatskalender begleiten uns durch das ganze Jahr. Umso wichtiger ist es, dass sie ansprechend gestaltet sind. Hierbei ergeben sich zahlreiche Möglichkeiten. Komplette Fotoshootings mit Verkleidungen für die verschiedenen Monate machen in jedem Alter Spaß. Als Clown zum Karneval, mit Herzen und Blütenblättern bedeckt für den Valentinstag oder herrlich gruselig zu Halloween wird das Erstellen der Motive abwechslungsreich und unterhaltsam. Dürfen Kinder (mit-)entscheiden, wie die Fotos später aussehen sollen und welche ausgewählt werden, blüht Eltern häufig die eine oder andere spannende Überraschung. Hochwertige Ausführungen lassen sich nach der Auswahl einfach online bestellen, wodurch Vorfreude aufkommt und sich der Kalender als Geschenk für Freunde und Verwandte eignet. Wer sich nicht für ein Motiv pro Monat entscheiden kann, hat Glück. Denn mehrere Bilder auszuwählen oder anstelle eines Monats-, einen Wochen- oder Tageskalender zu entwerfen, ist möglich. Mit dieser Beschäftigung lassen sich selbst kranke Kinder wunderbar ablenken.

Eine lustige Abwechslung ist es dabei, die Fotos zu einer Herausforderung zu machen, sie zu kombinieren oder damit eine Geschichte zu erzählen. Wie wäre es mit einem Daumenkino aus Bildern, einer Verkleidung pro Monat oder versteckten Hinweisen auf eine Überraschung? Der Fantasie sind dabei kaum Grenzen gesetzt und sich von anderen inspirieren zu lassen, ist erlaubt.

Adventskalender von und für Kinder basteln
Die Vorfreude zu Weihnachten ist für Kinder eine der aufregendsten Zeiten des ganzen Jahres. Neben der Aussicht auf die Geschenke unter dem Baum versüßt der Adventskalender die Wartezeit. Noch schöner wird diese Tradition, wenn der Adventskalender selbst gebastelt wird. Viel Zubehör und Material ist dafür nicht erforderlich. Kleine Schachteln, Säckchen oder die Rollen von Toilettenpapier reichen ebenso aus wie Socken. Der Spaß besteht daraus, sie kreativ zu verzieren und zu beziffern. Und natürlich in der Füllung. Hier darf wieder kreativ vorgegangen werden. Kalender für die Eltern von den Kindern oder für die Kinder von den Eltern, für Freunde, die Nachbarn oder die Großeltern? Erlaubt ist, was gefällt und Freude bereitet.

Bei den kleinen Geschenken in dem Adventskalender muss es sich zudem nicht um Schokolade oder andere Leckereien handeln. Fotopuzzle, eine Erinnerung an den letzten Ausflug, Gutscheine für eine Unternehmung oder einen tollen Tag zu Hause bieten sich ebenso an und bringen Abwechslung in die Vorweihnachtszeit. Apropos, vor Weihnachten: Ein Geschenkkalender muss nicht auf den Dezember begrenzt sein. In unserer schnelllebigen Zeit voller Stress und Arbeit ist es das ganze Jahr über eine wunderbare Bereicherung, sich über Aufmerksamkeiten freuen zu können. Der Monats- oder Wochenkalender lässt sich einfach mit Überraschungen bestücken und gewinnt dadurch an Reiz. Gemalte Bilder, Gutscheine, Fotos und weitere Kleinigkeiten passen problemlos in einen angeklemmten Briefumschlag.

Kleine gebastelte Boxen, Papprollen oder Socken, aus denen der Nachwuchs mal wieder zu schnell herausgewachsen ist: Material für den selbstgebastelten Kalender findet sich schnell, einfach und oftmals direkt im eigenen Haushalt. Dadurch sind simple Projekte auch spontan realisierbar. (prm)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hände hoch fürs Handwerk feiert im Landschaftsmuseum Hachenburg 10. Geburtstag

In einer konzertierten Aktion gestalteten die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises, ...

Holz kann Zukunft: Großveranstaltung "Westerwälder Holztage" überzeugt durch Vielfalt

Auf dem Betriebsgelände der Firma van Roje in Oberhonnefeld-Gierend präsentiert die Region derzeit alles ...

Hwk Koblenz: Wettbewerb um Landesehrenpreis im Genusshandwerk startet

Die Handwerkskammer Koblenz ruft alle Betriebe des Genusshandwerks zur Teilnahme am renommierten Landesehrenpreis ...

Förderung der heimischen Wirtschaft: ISB und Westerwald Bank eG im Dialog mit Unternehmern

Bei einer gemeinsamen Veranstaltung der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und der ...

Warnstreiks in der Versicherungsbranche: Rheinland-Pfalz und das Saarland betroffen

Am 26. Juni ruft die Gewerkschaft ver.di zu einem bundesweiten Streiktag in der privaten Versicherungswirtschaft ...

Geisweider Flohmarkt am 5. Juli: Trödelfans aufgepasst – Sommermarkt mit Tradition

ANZEIGE | Am Samstag, dem 5. Juli 2025, findet in Siegen-Geisweid wieder der traditionsreiche Flohmarkt ...

Weitere Artikel


Jugendkirchentag: Westerwälder erleben inspirierende Zeit in Biedenkopf

Mehr als 4500 junge Menschen haben gemeinsam den Jugendkirchentag der Evangelischen Kirche in Hessen ...

DNA-Abstriche sollen Licht ins Dunkel bringen: Verdacht auf Raubtierangriff in der VG Hachenburg

Ein Fall in der Verbandsgemeinde (VG) Hachenburg im Westerwaldkreis hat am Dienstag (4. Juni) Aufmerksamkeit ...

Stolze 100 Jahre Gefahrenabwehr in Niederdreisbach: Feuerwehr Niederdreisbach feierte im offiziellen Rahmen

Am Freitag (31. Mai) lud die Feuerwehr Niederdreisbach zu einer besonderen Feierlichkeit in das Bürgerhaus ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf B 414 bei Nister: Mehrere Personen verletzt

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich auf der Bundesstraße 414 in Nister, bei dem alle Insassen ...

17. Bad Marienberger Weinfest findet am 15. und 16. Juni auf dem Marktplatz statt

Edle Tropfen aus rheinland-pfälzischen Weinregionen und Musikprogramm für Jung und Alt gibt es am 15. ...

200 Schulen in Rheinland-Pfalz profitieren vom Startchancen-Programm der Bundesregierung

In Rheinland-Pfalz werden 200 Schulen in das Startchancen-Programm der Bundesregierung aufgenommen. Dies ...

Werbung