Werbung

Pressemitteilung vom 05.06.2024    

17. Bad Marienberger Weinfest findet am 15. und 16. Juni auf dem Marktplatz statt

Edle Tropfen aus rheinland-pfälzischen Weinregionen und Musikprogramm für Jung und Alt gibt es am 15. und 16. Juni wieder in Bad Marienberg. "Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken"… davon überzeugen auf dem 17. Bad Marienberger Weinfest gleich mehrere rheinland-pfälzische Weingüter.

Beim Weinfest in Bad Marienberg werden gute Weine bei toller Stimmung angeboten (Foto: Veranstalter)

Bad Marienberg. Der Bad Marienberger Marktplatz steht zwei Tage lang ganz im Zeichen köstlicher Tropfen. Natürlich begleitet von einem abwechslungsreichen Musikprogramm. Für das leibliche Wohl sorgt wie im letzten Jahr die Food Factory by Edeka Osterkamp GbR.

Folgende Weingüter freuen sich, am Samstag ab 18 Uhr und am Sonntag ab 11 Uhr ihre Weine zu präsentieren: das Weingut Ritter (Guldental/Nahe), das rheinhessische Weingut Jägerhof (Gau-Algesheim), das Weingut Kissinger (Osthofen/Rheinhessen), das Weingut Eckes (Wallhausen/Nahe) sowie das Weinhaus Fels (Gau-Bickelheim/Rheinhessen).

Musikalische Eröffnung durch Vinnie Cooper
Musikalisch eröffnet wird das Bad Marienberger Weinfest 2024 am Samstag, um 19 Uhr von
Vinnie Cooper. Die bekannte Coverband aus Bendorf ist eine der angesagtesten der Region Koblenz und Westerwald. Ihr Repertoire reicht von sanften und berührenden Tönen über Oldies bis hin zu bekannten Pop- und Party-Hits. Die fünfköpfige Band ist damit ein Garant für gute Stimmung und verspricht Coversound vom Feinsten.



Der Sonntag startet um 10 Uhr mit einem Gottesdienst auf dem Marktplatz. Um 11 Uhr spielt die BigBand Bad Marienberg zum Frühschoppen auf, dem sich um 13 Uhr ein Auftritt der Schüler der Walko Musikschule anschließt. Ab 14 Uhr sorgen die Wiesensee Musikanten mit Blasmusik für gute Stimmung. Das Ensemble Stimmt! bringt ab 17 Uhr Männer A-Cappella Gesang auf die Bühne. Die Besucher können sich auf einen unterhaltsamen Tag auf dem Bad Marienberger Weinfest freuen!

Der Eintritt ist frei! Veranstalter ist die Tourist-Information und KulturRing Bad Marienberg mit freundlicher Unterstützung der renag. Informationen können Interessierte unter Telefon 02661-7031 oder im Internet unter www.badmarienberg.de erhalten. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Rente im Fokus: SPD Ahrbach-Stelzenbach lädt zu Gespräch mit Dr. Tanja Machalet in Görgeshausen

Görgeshausen. Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach veranstaltet am Donnerstag, 6. Februar, um 18 Uhr ein Gespräch über ...

Walter Eberth übergibt erneut großzügige Spende an Kinderkrebsstation Koblenz

Koblenz. Walter Eberth hat bereits zum elften Mal eine Spende an die Kinderkrebsstation im Kemperhof Koblenz übergeben. Die ...

Kultur und Wirtschaft wachsen zusammen: MT-Kulturtreff in Montabaur

Montabaur. Am Anfang des Jahres traf sich der MT-Kulturtreff, ein lockeres Netzwerk der Kulturschaffenden in Montabaur, um ...

Charity-Konzert in Mombasa: Mickie Krause eröffnet fünfte Schule in Kenia

Mombasa. Im Januar 2025 fand das FLY & HELP Charity-Konzert "Stars unter Afrikas Sternen" in der Severin Sea Lodge in Mombasa ...

Don Vito - Ein Herzenshund wartet auf seine Familie

Ransbach-Baumbach. Seit dem 2. Januar 2025 ist Don Vito im Tierheim Ransbach-Baumbach und genießt die Zuneigung der Mitarbeiter. ...

Großzügige Spenden stärken Kinderhospizarbeit im Westerwald

Hachenburg. Am 24. Januar konnten die Deutschen Kinderhospiz Dienste in Hachenburg gleich drei bedeutende Spenden entgegennehmen. ...

Weitere Artikel


Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf B 414 bei Nister: Mehrere Personen verletzt

Nister. Auf der Bundesstraße 414 zwischen den Anschlussstellen Nister und L 281 kam es zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. ...

Jugendkirchentag: Westerwälder erleben inspirierende Zeit in Biedenkopf

Westerwaldkreis. "Unsere Kirche ist groß und weit. Es lohnt sich wirklich, das während eines Jugendkirchentags zu erleben", ...

DNA-Abstriche sollen Licht ins Dunkel bringen: Verdacht auf Raubtierangriff in der VG Hachenburg

VG Hachenburg. In der VG Hachenburg im Westerwaldkreis wurde am Dienstag ein totes Kalb wurde und der Verdacht liegt nahe, ...

200 Schulen in Rheinland-Pfalz profitieren vom Startchancen-Programm der Bundesregierung

Region. Mit dem Startchancen-Programm sollen Bildungsinstitutionen in Rheinland-Pfalz gestärkt werden. Laut Thomas Hitschler ...

Ximaj IT-Solutions und W&S Motorsport: Kooperation beim 24h Rennen Nürburgring 2024

Rosenheim. Das Unternehmen aus dem Westerwald bietet maßgeschneiderte Lösungen von der Digitalisierungsstrategie bis zur ...

"Kultur im Keller" mit Svetlana Kushnerova in Montabaur

Montabaur. Die bekannte Opernsängerin präsentiert am Piano ein Potpourri aus weltberühmten Melodien. Beliebte Hits aus den ...

Werbung