Werbung

Pressemitteilung vom 05.06.2024    

200 Schulen in Rheinland-Pfalz profitieren vom Startchancen-Programm der Bundesregierung

In Rheinland-Pfalz werden 200 Schulen in das Startchancen-Programm der Bundesregierung aufgenommen. Dies bestätigte Thomas Hitschler, Sprecher der Landesgruppe Rheinland-Pfalz und parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Verteidigung.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Region. Mit dem Startchancen-Programm sollen Bildungsinstitutionen in Rheinland-Pfalz gestärkt werden. Laut Thomas Hitschler erhalten die ausgewählten Schulen zusätzliche Mittel für eine moderne Lernumgebung und Schulsozialarbeiter. Außerdem wird den Schulen ein Chancenbudget zur freien Verfügung gestellt. "Mit dem Startchancen-Programm stärken wir das Bildungsland Rheinland-Pfalz. 200 Schulen in unserem Bundesland profitieren von zusätzlichen Mitteln", sagte Hitschler und bezeichnete das Programm als "Meilenstein für das sozialdemokratische Versprechen für mehr Bildungsgerechtigkeit in Rheinland-Pfalz."

Die Koalition aus SPD, Bündnis90/Die Grünen und FDP setzt mit diesem Programm ein zentrales bildungspolitisches Vorhaben um. Im Verlauf der nächsten zehn Jahre sollen jährlich rund 4.000 Schulen bundesweit mit zwei Milliarden Euro unterstützt werden. Die Kosten teilen sich Bund und Länder. In Rheinland-Pfalz können die Bildungseinrichtungen von zusätzlich 100 Millionen Euro pro Jahr profitieren.



Geld wird nach Sozialkriterien verteilt
Das Startchancen-Programm kennzeichnet zudem einen Paradigmenwechsel in der finanziellen Förderung des Bundes. Die Gelder werden nicht mehr nach Steueraufkommen und Einwohnerzahl verteilt, sondern nach Sozialkriterien.

Im Westerwaldkreis profitieren insgesamt fünf Grundschulen und zwei Realschulen plus, im Kreis Altenkirchen fünf Grundschulen und drei Realschulen plus, im Kreis Neuwied drei Grundschulen, zwei Realschulen plus sowie eine berufsbildende Schule.

Eine Liste der geförderten Schulen sowie eine interaktive Deutschlandkarte sind auf der Website des Bundesministeriums für Bildung und Forschung einsehbar. (PM/Red)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


53 Schulen der Zukunft in Rheinland-Pfalz starten durch

In Mainz wurden 53 neue Schulen offiziell als "Schulen der Zukunft" anerkannt. Diese Schulen treten der ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zum offenen Dialog in Rennerod und in Kirchen ein

Am 3. Dezember 2025 bietet die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler gleich zwei ...

Gemeinsam gegen Gewalt: Westerwaldkreis setzt Zeichen mit einer Fahnenaktion

Am 25. November wurde auch in diesem Jahr weltweit der "Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt ...

Infoveranstaltung: M.U.T. für Höhn setzt Zeichen gegen Rechtsextremismus

Am Freitag (21. November) fand im Dorfgemeinschaftshaus Höhn-Schönberg eine Informationsveranstaltung ...

SPD Rheinland-Pfalz stellt Landesliste mit hohem Frauenanteil auf

Die SPD in Rheinland-Pfalz bereitet sich intensiv auf die bevorstehende Landtagswahl vor. Mit einem fast ...

CDU-Ortsverband Hattert-Wiedbachtal feiert Jahresabschluss im Kloster Marienstatt

Der CDU-Ortsverband Hattert-Wiedbachtal hat das politische Jahr 2025 in der Atmosphäre des Klosters Marienstatt ...

Weitere Artikel


17. Bad Marienberger Weinfest findet am 15. und 16. Juni auf dem Marktplatz statt

Edle Tropfen aus rheinland-pfälzischen Weinregionen und Musikprogramm für Jung und Alt gibt es am 15. ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf B 414 bei Nister: Mehrere Personen verletzt

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich auf der Bundesstraße 414 in Nister, bei dem alle Insassen ...

Jugendkirchentag: Westerwälder erleben inspirierende Zeit in Biedenkopf

Mehr als 4500 junge Menschen haben gemeinsam den Jugendkirchentag der Evangelischen Kirche in Hessen ...

Ximaj IT-Solutions und W&S Motorsport: Kooperation beim 24h Rennen Nürburgring 2024

ANZEIGE | Ximaj IT-Solutions GmbH und W&S Motorsport sind beim vergangenen 24-Stunden-Rennen auf dem ...

"Kultur im Keller" mit Svetlana Kushnerova in Montabaur

"Golden Oldies" präsentiert Svetlana Kushnerova am Dienstag. 11. Juni bei "Kultur im Keller" in Montabaur. ...

Kurkonzert in Bad Marienberg

Am Sonntag, 9. Juni, findet das nächste Kurkonzert "sonntags um vier" in Bad Marienberg statt. Von 16 ...

Werbung