Werbung

Pressemitteilung vom 04.06.2024    

Eskalation im Tarifstreit: ver.di setzt unangekündigte Streiks im privaten Omnibusgewerbe durch

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) kündigt unangekündigte Streiks im privaten Omnibusgewerbe Rheinland-Pfalz an. Der Tarifkonflikt spitzt sich zu, nachdem ein Kompromissvorschlag von ver.di von der Arbeitgeberseite abgelehnt wurde.

Symbolfoto (Foto: Pixabay)

Region. Im andauernden Tarifstreit zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Vereinigung der Arbeitgeberverbände Verkehrsgewerbe Rheinland-Pfalz e.V. (VAV) hat die Gewerkschaft nun unangekündigte Streiks angekündigt. Diese könnten jederzeit und sogar während des laufenden Fahrbetriebs stattfinden.

Die Eskalation folgt auf den jüngsten Lösungsvorschlag von ver.di, der eine sofortige Beilegung des Tarifkonflikts in Aussicht gestellt hätte. Kern des Angebots war eine Einmalzahlung von 3.000 Euro für alle im entsprechenden Tarifbereich beschäftigten ver.di-Mitglieder. Obwohl solche Einmalzahlungen in der Vergangenheit bereits mehrfach zu einer Befriedung von Tarifkonflikten geführt haben, lehnte die VAV dieses Angebot ab. Laut der Gewerkschaft gibt es für diese Ablehnung keine nachvollziehbaren Gründe.

Auch das jüngste Angebot der VAV, eine Gehaltserhöhung von 2,85 Prozent für den Fahrdienst, stößt auf Unverständnis bei der Gewerkschaft. Denn laut eigenen Aussagen der VAV sind in den Verkehrsverträgen bereits Lohnsteigerungen von 2,5 Prozent vorgesehen, die vollständig von der öffentlichen Hand übernommen werden. Die tatsächliche Erhöhung seitens der VAV beläuft sich daher lediglich auf 0,35 Prozent, was einer Gehaltssteigerung von etwa 7 Euro netto pro Monat und Person im Fahrdienst entspricht.



"Dies ist nicht nur ein Schlag in Gesicht derer, die den ÖPNV auch auf politischer Ebene künftig finanziell besser ausgestalten und damit in wirtschaftliche Schieflage geratenen Unternehmen helfen zu wollen, es ist vielmehr auch der Ausdruck eines für Rheinland-Pfalz untragbaren Verhaltens eines Arbeitgeberverbandes, der für seine Beschäftigten im Fahrdienst keinerlei Wertschätzung entgegenbringt", kommentiert Marko Bärschneider, der Verhandlungsführer von ver.di.

Bis zur Beilegung des Konflikts wird ver.di zudem seine Beteiligung an Gesprächen zum RLP-Index für das private Omnibusgewerbe aussetzen. Christian Umlauf, Tarif- und Branchenexperte von ver.di, betont: "Diese kann keinesfalls bei 7 Euro netto liegen und die kommenden Arbeitskämpfe hat deshalb ausschließlich der VAV zu verantworten." (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Musikverein Herschbach feiert Jubiläum mit großem Konzert

Der Musikverein Herschbach lud zum großen Jubiläumskonzert ein. Gemeinsam mit den Gospel Voices St. Anna ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Erfolgreiche Saison im Stöffel-Park: Gästeführer ziehen positive Bilanz

Die Gästeführer des Stöffel-Parks in Enspel blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück. Bei einem gemeinsamen ...

Kinder-Cross-Maschine in Guckheim gestohlen

In Guckheim wurde am Wochenende auf den 23. November 2025 eine Kinder-Cross-Enduro aus einer Scheune ...

Puppentheater Barberella ließ in der Sparkasse Altenkirchen Kinderherzen höher schlagen

Die Sparkasse Westerwald Sieg (SKWWS) hat auch ein Herz für die Kleinen (vielleicht auch spätere Kunden) ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte - Zitronen-Nudeln mit Spargel, Walnüssen und Salbei

Nudeln machen glücklich. Das vegetarische Gericht ist schnell zubereitet, schmeckt lecker und ist gesund. ...

Hebammenzentrale in Hachenburg auf dem Weg zur Realisierung

Der Kreisausschuss hat der Einrichtung einer Hebammenzentrale nebst Ambulanz am Standort in Hachenburg ...

Nauberg und Nister: Doppelter Erfolg für Naturschutz im Hachenburger Westerwald

Großer Jubel herrscht in der Region um Nauberg und Nister. Dank des erfolgreichen Engagements der Verbandsgemeinde ...

Kräuterwanderung zur Fuchskaute in Rennerod

Zu einer abwechslungsreichen und informativen Kräuterwanderung lädt die NABU-Gruppe Rennerod ein für ...

Die Geschichte Hachenburgs entdecken: Stadtspaziergänge im Juni

Für Geschichtsinteressierte und Besucher der charmanten Residenzstadt Hachenburg gibt es gute Neuigkeiten. ...

Webinarwoche zur Unternehmensnachfolge: Eine Woche mit Tipps zur Vorbereitung

Ob es darum geht, den eigenen Betrieb in gute Hände zu geben oder ein bestehendes Unternehmen zu übernehmen: ...

Werbung