Werbung

Pressemitteilung vom 04.06.2024    

Webinarwoche zur Unternehmensnachfolge: Eine Woche mit Tipps zur Vorbereitung

Ob es darum geht, den eigenen Betrieb in gute Hände zu geben oder ein bestehendes Unternehmen zu übernehmen: Bei der Webinarwoche Nachfolge 2024 vom von 17. bis zum 21. Juni erhalten langjährige Unternehmer ebenso wie Gründer Tipps, damit der Übergang gelingt.

(Symbolbild: pixabay)

Region. Unter dem Dach der Starterzentren Rheinland-Pfalz laden die Industrie- und Handelskammern und die Handwerkskammern von 17. bis 21. Juni ein, sich in kostenfreien Webinaren zu Finanzierungsfragen, dem Verkaufswert, der Suche nach Interessenten oder rechtlichen Grundlagen beraten zu lassen. Die Anmeldung läuft über www.ihk-rlp.de/nachfolgewoche-rlp.

Denn die Starterzentren stellen bei ihren Beratungen immer wieder fest, dass die Nachfolgefrage für viele kleine und mittelständische Unternehmen in Rheinland-Pfalz noch ungelöst ist. Dafür werden vielfältige Gründe angegeben: So gehen jüngere Generationen in der Familie zunehmend eigene Wege, innerhalb des eigenen Betriebs finden sich nicht immer passende Kandidatinnen oder Kandidaten, und für die verpasste Suche nach einer externen Nachfolge werden oft Zeitgründe und zu viele offene Fragen genannt. Allein in den vergangenen fünf Jahren sei die Zahl der "übergabereifen" Unternehmen um fast ein Drittel gestiegen. Die Vorbereitung entscheidet zwischen Erfolg und Misserfolg, machen die Starterzentren deutlich - ein systematischer Verkaufsprozess könne den Unternehmenswert und die Erfolgsaussichten optimieren.



Bei der Webinarwoche Nachfolge unterstützen Fachreferenten zu den wichtigsten Themen der Betriebsübergabe und des Unternehmenserwerbs.

Programm Webinarwoche Nachfolge 2024:
Montag, 17. Juni, 16 bis 17.30 Uhr: Erfolgreiche Betriebsübernahme im Handwerk – Wie geht das?
Dienstag, 18. Juni, 17 bis 18.30 Uhr: Steuerbefreite Gewinnentnahme und Sicherung der Pensionszusagen für GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführer
Mittwoch, 19. Juni, 16 bis 17.30 Uhr: Gesellschaftsrechtliche Aspekte bei der Nachfolgeplanung
Donnerstag, 20. Juni, 16 bis 17.30 Uhr: Interessentensuche und Ansprache
Freitag, 21. Juni, 9 bis 15 Uhr: Präsenz-Beratungstag: Unternehmensnachfolge durch Frauen – Nachfolge ist weiblich
Freitag, 21. Juni, 15 bis 16 Uhr: Finanzierungsmodelle für die erfolgreiche Unternehmensnachfolge

(PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Die Geschichte Hachenburgs entdecken: Stadtspaziergänge im Juni

Für Geschichtsinteressierte und Besucher der charmanten Residenzstadt Hachenburg gibt es gute Neuigkeiten. ...

Kräuterwanderung zur Fuchskaute in Rennerod

Zu einer abwechslungsreichen und informativen Kräuterwanderung lädt die NABU-Gruppe Rennerod ein für ...

Eskalation im Tarifstreit: ver.di setzt unangekündigte Streiks im privaten Omnibusgewerbe durch

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) kündigt unangekündigte Streiks im privaten Omnibusgewerbe ...

44. Europäischer Keramikmarkt in Höhr-Grenzhausen - Attraktiv wie eh und je

Einmal mehr stellte Höhr-Grenzhausen unter Beweis, dass sich die Stadt mit Fug und Recht für den Keramikmarkt ...

Das Stöffelfest steht wieder an: Ein Spaß für die ganze Familie

Alle Interessierten und Freunde des Stöffel-Parks sollten sich den 24. und 25. August schon mal vormerken: ...

Synode der Evangelischen Kirche: "Kirchenasyl ist notwendig!"

Das Kirchenasyl war eines der zentralen Themen der Synode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau ...

Werbung