Werbung

Pressemitteilung vom 03.06.2024    

Anklage wegen Totschlags im Fall Rahel M. aus Montabaur

Im tragischen Fall Rahel M. aus Montabaur hat die Staatsanwaltschaft Limburg nun Anklage gegen einen Mann erhoben. Der Beschuldigte soll die Frau an Weihnachten 2022 getötet haben. Die Staatsanwaltschaft Limburg geht von Betäubungsmitteltod aus.

Symbolfoto

Montabaur. Bereits im vergangenen Jahr haben wir hier über den tragischen Fall der Rahel M. aus Montabaur berichtet. Wie der SWR berichtet, hat die Staatsanwaltschaft Limburg nun Anklage erhoben. Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Limburg legen nahe, dass der Beschuldigte Rahel M. Betäubungsmittel verabreicht hat, woraufhin diese bewusstlos wurde und schließlich verstarb. Ursprünglich soll der Mann ihre Leiche in einer Tasche an der Lahn abgelegt haben. Als jedoch die Polizei dort mehrmals nach der Leiche suchte, brachte er sie zurück in seine Wohnung.



Im Oktober 2023 entdeckten die Beamten schließlich die Leiche von Rahel M. in der Wohnung des Beschuldigten. Daraufhin wurde er festgenommen und in Untersuchungshaft gebracht. Nun liegt es am Limburger Landgericht, über die Zulassung der Anklage zu entscheiden.

Ursprünglich gingen die Ermittler davon aus, dass Rahel M. noch lebte, als sie in die Tasche gepackt wurde. Diese Annahme wird nun von der Staatsanwaltschaft revidiert. Daher lautet die Anklage auf Totschlag, nicht auf Mord. (Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Montabaur in ein Paradies für Liebhaber ...

Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Westerwald steht vor einem bedeutenden Schritt: Nach über 45 Jahren am bisherigen ...

Demenz verstehen: Mitmachveranstaltung in Wirges am Welt-Alzheimertag

Am 24. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Wirges zu einer besonderen Veranstaltung ein. Unter dem ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

Weitere Artikel


Foto-Fahndung in Bonn: Unbekannte entwenden hochwertige GPS-Sport-Uhr

In Bonn ist es zu einem Diebstahl gekommen, bei dem eine GPS-Sport-Uhr im Wert von über 1.000 Euro entwendet ...

Appell aus der Wirtschaft: "Gemeinsam Europa gestalten" - Wahlaufruf der IHK

Der 9. Juni 2024 wird ein entscheidender Tag nicht nur für die Bürger in Rheinland-Pfalz. An diesem Tag ...

"Kick-Off" für Stadtradeln der VG Rennerod, Bad Marienberg und Westerburg

Aktiv etwas für das Klima tun! Darum geht es bei der Aktion "STADTRADELN". Die Verbandsgemeinden Rennerod, ...

Selters lässt es schon am Vorabend von "Jedem Sayn Tal" krachen

Am Samstag, 15. Juni, spielt die Band "Kle:en" aus Hessen ab 19.30 Uhr im Zelt am Marktplatz in Selters ...

"Oldtimer im Park" des Ahr-Automobil-Clubs erfreute die Besucher im Stöffel-Park

Aus der Not heraus geboren, hat der AAC Bad Neuenahr im Westerwald, genauer gesagt im Stöffel-Park, eine ...

Subwood Festival 2024 in Wirges: Ein Fest der Subkultur im Westerwald

Vom 26. bis 28. Juli wird der Skatepark Wirges im Westerwald wieder zum Schauplatz für das Subwood Festival. ...

Werbung