Werbung

Pressemitteilung vom 03.06.2024    

Trimm-Dich-Pfad im Wildpark in Bad Marienberg wurde erneuert

Die Erneuerung des Trimm-Dich-Pfades ist abgeschlossen. Dieser kostenlose Sport-Parcours, der ein ganzheitliches Training für Ausdauer, Kraft und Kondition ermöglicht, wurde mit viel Sorgfalt und Engagement in Zusammenarbeit vom städtischen Bauhof und der WSG (Wäller-Sportgemeinschaft) modernisiert.

(Foto: Röder-Moldenhauer)

Bad Marienberg. Der etwa drei Kilometer lange Rundkurs führt durch den Wildpark und über die Marienberger Höhe und ist mit insgesamt 20 Stationen ausgestattet. Alle 200 bis 300 Meter finden Besucher eine neue Station mit einer spezifischen sportlichen Aufgabe. Jede Station ist mit einer Tafel versehen, die detaillierte Übungshinweise und nützliche Informationen bietet. Start und Ziel befinden sich am Wildpark-Spielplatz. Im Besonderen sei die Arbeit von Stefan Held (städtischer Bauhof), Niklas Buchner (städtischer Bauhof) und Frank Teschke (WSG) hervorzuheben. Damit wird Sportbegeisterten ein noch besseres Fitnesserlebnis inmitten der Natur geboten.



Der Trimm-Dich-Pfad in Bad Marienberg eignet sich ideal für Menschen jeden Alters und Fitnesslevels, um sich in der freien Natur sportlich zu betätigen und dabei Spaß zu haben. Ob allein, mit Freunden oder der Familie - der Pfad bietet eine großartige Möglichkeit aktiv zu bleiben. Auf der Homepage www.badmarienberg.de ist der Pfad mit allen wichtigen Details (Länge, Höhenmeter, Wegbeschaffenheit) einsehbar und über den Tourenplaner von Outdooractive abrufbar.

Die Stadt lädt alle Einwohner und Besucher ein, den Pfad zu erkunden und die vielfältigen sportlichen Möglichkeiten zu nutzen. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Verkehrseinschränkungen auf der A 3: Baugrunduntersuchungen zwischen Dernbach und Montabaur

Zwischen November 2025 und März 2026 wird es auf der A 3 zwischen dem Autobahndreieck Dernbach und der ...

Ein Abend der Anerkennung: Verbandsgemeinde Rennerod ehrt ihre Feuerwehrmitglieder

In der Westerwaldhalle Rennerod wurden Ende Oktober zahlreiche Mitglieder der Feuerwehr der Verbandsgemeinde ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Ein soziales Herzstück in Gefahr: Das drohende Aus für Montabaurs Kaufhaus

Das Sozialkaufhaus in Montabaur steht vor dem Aus. Eine Umstellung der Förderbedingungen hat zu einem ...

Weitere Artikel


Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Die Damen der Tus Weitefeld/Langenbach haben es geschafft: Mit einem überzeugenden Sieg gegen die Tus ...

Eric Pfeil bringt Dolce Vita ins Kulturcafé Hillscheid

Ein fragendes Gemurmel, wann er denn nun komme, war im vollbesetzten Saal des Kulturcafés in Hillscheid ...

Minecraft Stop-Motion Trickfilm Workshop im Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat"

Minecraft Fans aufgepasst: In diesem Workshop am 14. Juni lernen die Kinder unter professioneller Anleitung ...

Bad Marienberg wird fahrradfreundlich: Neue Fahrradbügel wurden installiert

Die Stadt Bad Marienberg freut sich, die Installation neuer Fahrradbügel im Stadtgebiet (Wilhelmstraße/ ...

Jetzt entgeltliche Schulbuchausleihe beantragen: Bestellfrist endet am 17. Juni

In den vergangenen Tagen wurden an den Schulen in Trägerschaft des Westerwaldkreises die Freischaltcodes ...

Nachfolge ist weiblich: Wenn "Sie" einen Handwerksbetrieb übernimmt

Das Handwerk ist vielfältig und bietet Frauen gute Chancen, sich zu verwirklichen. Zum nationalen Aktionstag ...

Werbung