Werbung

Pressemitteilung vom 03.06.2024    

Bad Marienberg wird fahrradfreundlich: Neue Fahrradbügel wurden installiert

Die Stadt Bad Marienberg freut sich, die Installation neuer Fahrradbügel im Stadtgebiet (Wilhelmstraße/ Kurzone, Bismarckstraße/ Optik Kranz-Noll) bekannt zu geben. Diese Initiative wurde ins Leben gerufen, um sowohl Einheimischen als auch Touristen eine sichere und bequeme Möglichkeit zu bieten, ihre Fahrräder zu parken.

(Foto: Röder-Moldenhauer)

Bad Marienberg. Die Installation der Fahrradbügel erfolgte durch den städtischen Bauhof und ist ein Schritt, um Bad Marienberg als fahrradfreundliche Stadt zu etablieren und die Nutzung des Fahrrads als umweltfreundliches Verkehrsmittel zu fördern.

Rund um Bad Marienberg gibt es mehr als 200 Kilometer ausgeschilderte Radwege für die verschiedensten Ansprüche. Das macht die vielen Touren in der Region besonders spannend und an vielen Stellen grandios aussichtsreich. Eine entsprechende Broschüre mit den Radwegen rund um Bad Marienberg ist bei der Tourist-Information kostenfrei erhältlich.

Die Stadt lädt alle Fahrradliebhaber ein, die neuen Fahrradständer auszuprobieren und bei der Gelegenheit die Innenstadt für einen Einkaufsbummel oder eine Einkehr zu nutzen. Kommen Sie vorbei und erleben Sie selbst, wie einfach und bequem es ist, die Stadt und ihre Umgebung mit dem Fahrrad zu erkunden.



Für weitere Informationen und Radtourenvorschläge können sich Interessierte an die Tourist-Information Bad Marienberg wenden.

Kontakt:
Tourist-Information Bad Marienberg, Wilhelmstraße 10, 56470 Bad Marienberg, Tel.: 02661-7031, Mail: touristinfo@badmarienberg.de, www.badmarienberg.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Trimm-Dich-Pfad im Wildpark in Bad Marienberg wurde erneuert

Die Erneuerung des Trimm-Dich-Pfades ist abgeschlossen. Dieser kostenlose Sport-Parcours, der ein ganzheitliches ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Die Damen der Tus Weitefeld/Langenbach haben es geschafft: Mit einem überzeugenden Sieg gegen die Tus ...

Eric Pfeil bringt Dolce Vita ins Kulturcafé Hillscheid

Ein fragendes Gemurmel, wann er denn nun komme, war im vollbesetzten Saal des Kulturcafés in Hillscheid ...

Jetzt entgeltliche Schulbuchausleihe beantragen: Bestellfrist endet am 17. Juni

In den vergangenen Tagen wurden an den Schulen in Trägerschaft des Westerwaldkreises die Freischaltcodes ...

Nachfolge ist weiblich: Wenn "Sie" einen Handwerksbetrieb übernimmt

Das Handwerk ist vielfältig und bietet Frauen gute Chancen, sich zu verwirklichen. Zum nationalen Aktionstag ...

Nikola Vertidi liest im Rahmen der Westerwälder Literaturtage in Montabaur

Am Donnerstag, den 12. Juni um 19 Uhr wird die Autorin Nikola Vertidi anlässlich der 23. Westerwälder ...

Werbung