Werbung

Pressemitteilung vom 03.06.2024    

Jetzt entgeltliche Schulbuchausleihe beantragen: Bestellfrist endet am 17. Juni

In den vergangenen Tagen wurden an den Schulen in Trägerschaft des Westerwaldkreises die Freischaltcodes für die Teilnahme an der entgeltlichen Schulbuchausleihe verteilt. Damit können die Eltern beziehungsweise Schüler nun die Schulbuchpakete für das Schuljahr 2024/2025 verbindlich bestellen.

Bis zum 17. Juni ist noch die Teilnahme an der entgeltlichen Schulbuchausleihe möglich. (Foto: Kreisverwaltung / Corinna Pfeiffer)

Montabaur. Die Bestellung der Schulbuchpakete ist unter www.LMF-online.rlp.de möglich. Für einjährig verwendete Bücher beträgt die zu zahlende Gebühr ein Drittel des Ladenpreises, wodurch die finanzielle Belastung für die Familien deutlich reduziert wird. Die Teilnahme an der Ausleihe gegen Entgelt ist freiwillig und noch bis zum 17. Juni möglich. Danach ist das Bestellportal geschlossen und die Schulbücher müssen selbstständig und komplett auf eigene Kosten beschafft werden. Arbeitshefte, Duden, Atlanten, Bibeln, Schreib- und Zeichenmaterial sind generell nicht im Rahmen der entgeltlichen Schulbuchausleihe verfügbar.

Der Antrag für die Ausleihe gegen Gebühr muss bei Interesse jedes Jahr neu gestellt werden, wobei für jedes Kind über den jeweiligen Freischaltcode eine separate Bestellung auszulösen ist. Auch wenn absehbar ist, dass eventuell noch der Wechsel eines Kurses, der Klasse oder gar der Schule ansteht, muss bei Teilnahmewunsch die Bestellung jetzt schon erfolgen. Das hinterlegte Paket wird dann automatisch angepasst. Die Bücher erhalten die Kinder dann nach den Sommerferien an ihren Schulen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wird für das Beantragen Hilfe benötigt, unterstützt die Schulbuchausleihe der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises gern telefonisch unter 02602 124-603. Erreichbar ist diese zu folgenden Öffnungszeiten: Montag (7.30 bis 16.30 Uhr), Dienstag, Mittwoch, Freitag (7.30 bis 12.30 Uhr) und Donnerstag (7.30 bis 17.30 Uhr).

Familien, die bereits einen Antrag auf Lernmittelfreiheit (unentgeltliche Ausleihe) gestellt haben, der bewilligt wurde, müssen nichts Weiteres veranlassen. Fragen zur Schulbuchliste beantwortet das Schulsekretariat. (PM)



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Rente im Fokus: SPD Ahrbach-Stelzenbach lädt zu Gespräch mit Dr. Tanja Machalet in Görgeshausen

Görgeshausen. Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach veranstaltet am Donnerstag, 6. Februar, um 18 Uhr ein Gespräch über ...

Walter Eberth übergibt erneut großzügige Spende an Kinderkrebsstation Koblenz

Koblenz. Walter Eberth hat bereits zum elften Mal eine Spende an die Kinderkrebsstation im Kemperhof Koblenz übergeben. Die ...

Kultur und Wirtschaft wachsen zusammen: MT-Kulturtreff in Montabaur

Montabaur. Am Anfang des Jahres traf sich der MT-Kulturtreff, ein lockeres Netzwerk der Kulturschaffenden in Montabaur, um ...

Charity-Konzert in Mombasa: Mickie Krause eröffnet fünfte Schule in Kenia

Mombasa. Im Januar 2025 fand das FLY & HELP Charity-Konzert "Stars unter Afrikas Sternen" in der Severin Sea Lodge in Mombasa ...

Don Vito - Ein Herzenshund wartet auf seine Familie

Ransbach-Baumbach. Seit dem 2. Januar 2025 ist Don Vito im Tierheim Ransbach-Baumbach und genießt die Zuneigung der Mitarbeiter. ...

Großzügige Spenden stärken Kinderhospizarbeit im Westerwald

Hachenburg. Am 24. Januar konnten die Deutschen Kinderhospiz Dienste in Hachenburg gleich drei bedeutende Spenden entgegennehmen. ...

Weitere Artikel


Bad Marienberg wird fahrradfreundlich: Neue Fahrradbügel wurden installiert

Bad Marienberg. Die Installation der Fahrradbügel erfolgte durch den städtischen Bauhof und ist ein Schritt, um Bad Marienberg ...

Trimm-Dich-Pfad im Wildpark in Bad Marienberg wurde erneuert

Bad Marienberg. Der etwa drei Kilometer lange Rundkurs führt durch den Wildpark und über die Marienberger Höhe und ist mit ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Nachfolge ist weiblich: Wenn "Sie" einen Handwerksbetrieb übernimmt

Koblenz. Interessierte Frauen, ob Töchter, Mitarbeiterinnen oder Ehefrauen, können für diesen Tag einen Termin zwischen 9 ...

Nikola Vertidi liest im Rahmen der Westerwälder Literaturtage in Montabaur

Montabaur. Es ist bereits der sechste Band, um den verschrobenen Kommissar Hyernimos Galavakis. Eigentlich würde der gern ...

CDU Westerwald besichtigt Erweiterung der Stabilatanlage in Rennerod

Rennerod. Das jüngste Projekt ist der Bau eines Infrarot-Nah-Sortierers mit einem Investitionsaufwand von rund 5 Millionen ...

Werbung