Werbung

Pressemitteilung vom 01.06.2024    

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Ein nahezu frontaler Zusammenstoß konnte am Freitag (31. Mai) auf der K21 bei Müschenbach durch ein Ausweichmanöver gerade noch verhindert werden. Doch statt sich um die Folgen zu kümmern, fuhr der Fahrer des anderen Fahrzeugs einfach weiter. Nun sucht die Polizei nach Zeugen.

(Symbolfoto)

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht wertet. Gegen 20.30 Uhr befuhr der Fahrer eines VW Touran die Strecke aus Richtung Marienstatt in Fahrtrichtung Hachenburg/B414. In einer langgezogenen Rechtskurve kam ihm ein dunkler VW Passat entgegen, der die Kurve schnitt und so fast eine Frontalkollision verursachte. Der Fahrer des VW Touran musste geistesgegenwärtig ausweichen und kam dabei von der Fahrbahn ab. Dabei verunfallte das Fahrzeug. Nach Angaben der Insassen des VW Touran hielt der Passat-Fahrer zunächst kurz an, setzte seine Fahrt dann jedoch ohne Unterbrechung in Richtung Marienstatt fort und entfernte sich damit unerlaubt vom Unfallort.



Die Polizeidirektion Montabaur bittet nun etwaige Zeugen des Unfalls oder mögliche Insassen des dunklen VW Passats, sich zu melden. Die Kontaktaufnahme kann telefonisch unter der Nummer 02662-9558-0 oder per E-Mail an pihachenburg@polizei.rlp.de erfolgen. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Gemeinschaft und Unterstützung für Pflege- und Adoptivfamilien im Westerwald

Im Westerwaldkreis haben 2025 vielfältige Veranstaltungen den Austausch und die Zusammenarbeit von Pflege- ...

Ein Abend der Sinne: Die Kraft des Waldes im Cinexx Hachenburg

Am 5. Dezember 2025 wird das Cinexx in Hachenburg zum Schauplatz eines besonderen Abends. Die renommierte ...

Verkehrskontrollen in Westerburg decken illegale Aufenthalte auf

Bei Verkehrskontrollen im Westerburger Raum entdeckte die Polizei mehrere Verstöße gegen Aufenthalts- ...

Schwangere bei Verkehrsunfall in Montabaur verletzt

Am späten Nachmittag des 20. November 2025 ereignete sich im Industriegebiet Am Alten Galgen in Montabaur ...

Einbruchversuch in Hilgert: Täter flüchten ohne Beute

In Hilgert kam es am Abend des 20. November 2025 zu einem versuchten Einbruch in ein Einfamilienhaus. ...

Weitere Artikel


Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Der Wissenschaftler Dr. Michael Wuttke ist zu Gast im Stöffel-Park, um über ein aktuelles Thema zu sprechen: ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

In einem ehrgeizigen Schritt zur Bewahrung der Biodiversität überreichte Umweltministerin Katrin Eder ...

Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Die Reihe "Burgenklassik 2024" der Villa Musica Rheinland-Pfalz startete am Freitag, dem 31. Mai mit ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Nach 23 Jahren hartem Kampf konnte nun der Naturschutz einen grandiosen Erfolg über dröhnende Bagger ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Die NSU Max war eines der populärsten 250er-Motorräder der 1950er und 1960er Jahre. Die Fans haben die ...

"Tour der Herausforderungen und Leiden": Eine deutsch-französische Bretagne-Radrundfahrt

Bei ihrer jüngsten deutsch-französischen Bretagne-Rundfahrt zeigte das Radsportteam Equipe EuroDeK erneut ...

Werbung