Werbung

Nachricht vom 31.05.2024    

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Von Wolfgang Tischler

"Vb-Tief ORINOCO" sorgt am Wochenende in einigen Teilen Deutschlands für eine brisante Dauerregenlage. Der Westerwald bleibt davon weitgehend verschont. Es gibt bei uns immer wieder kurze Schauer, vereinzelt sind eingelagerte Gewitter mit Starkregen möglich.

Das feuchte Wetter begünstigt das Wachstum von Blumenwiesen. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte Luftmasse für den Westerwald wetterbestimmend. Ab dem Freitagnachmittag, dem 31. Mai gibt es einzelne Schauer mit vereinzelten kurzen Gewittern. Dabei kann es lokal eng begrenzten Starkregen geben. Die Tagestemperaturen klettern auf 16 bis 19 Grad. Aus Nordwest weht ein mäßiger Wind.

Die Meteorologen datieren den Sommeranfang auf den 1. Juni. Der Samstag wird jedoch wenig sommerlich im Westerwald ausfallen. Im östlichen Teil kann es den einen oder anderen Schauer, der vereinzelt gewittrig ausfallen kann, geben. In Richtung Rhein ist die Regenwahrscheinlichkeit geringer. Die Sonne kommt nur ganz vereinzelt hinter den Wolken hervor. Das Thermometer pendelt am Nachmittag um die 20 Grad.

Am Sonntag dominieren ebenfalls die Wolken. Die Sonne wird sich für ein bis zwei Stunden sehen lassen. Durch den Nordwestwind werden die Temperaturen unter 20 Grad bleiben. Zur Sicherheit sollte man bei einem Spaziergang oder Wanderung den Regenschirm bereithalten. Am Nachmittag sind einzelne lokale Gewitter mit kurzem Starkregen denkbar.



In der Nacht zum Montag ist es wechselnd bewölkt und meist niederschlagsfrei. Die Temperaturen gehen auf etwa zehn Grad zurück. Tagsüber ist es trocken und die Sonne lässt sich vermehrt blicken. Das Thermometer geht leicht nach oben. Ob sich die Wetterlage in Richtung Sommer umstellt, bleibt abzuwarten. Da sind sich die Wettermodelle noch nicht einig. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Weitere Artikel


"Tour der Herausforderungen und Leiden": Eine deutsch-französische Bretagne-Radrundfahrt

Bei ihrer jüngsten deutsch-französischen Bretagne-Rundfahrt zeigte das Radsportteam Equipe EuroDeK erneut ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Die NSU Max war eines der populärsten 250er-Motorräder der 1950er und 1960er Jahre. Die Fans haben die ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Nach 23 Jahren hartem Kampf konnte nun der Naturschutz einen grandiosen Erfolg über dröhnende Bagger ...

Rettungsversuch für Bachmuschel: Rheinland-Pfalz fördert Wiederansiedlungsprojekt mit 394.000 Euro

Die vom Aussterben bedrohte Bachmuschel soll in Rheinland-Pfalz ihren Lebensraum in der Nister wiederfinden. ...

Wanderlust trotz Wetterkapriolen: Kühlwagen-Wanderweg lockt Massen an

Wie bereits im letzten Jahr war die Zahl der Wanderer auch bei der dritten Auflage des Events kaum zu ...

Insektensommer 2024: Feuerwanze im Rampenlicht - Deutschlands größte Insektenzählung

Der Frühling bringt nicht nur Sonnenschein und Blütenpracht mit sich, sondern auch ein buntes Insektenleben. ...

Werbung