Werbung

Pressemitteilung vom 31.05.2024    

Sprachkurse in den Sommerferien: Kreisvolkshochschule Westerwald sucht Kursleitungen

Die Kreisvolkshochschule Westerwald steht kurz vor den Sommerferien und hat einen Aufruf gestartet. Sie benötigt Kursleitungen für ihre Sprachkurse, die im Rahmen der Ferien angeboten werden.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Westerwaldkreis. Mit den Sommerferien vor der Tür ist die Kreisvolkshochschule Westerwald auf der Suche nach geeigneten Kursleitungen für ihr Sprachkursprogramm. Interessenten aus den Bereichen Lehramt, Pädagogik und anderen geeigneten Fachrichtungen sind eingeladen, sich zu bewerben. Erfahrene Lehrkräfte sind ebenfalls herzlich willkommen. Die Kurse umfassen zwischen 20 und 40 Unterrichtseinheiten.

Neben den Kursen für Erwachsene bietet die Kreisvolkshochschule Westerwald auch spezielle Programme für Schüler an. Im Rahmen der Gemeinschaftsinitiative "Feriensprachkurse", unterstützt vom Bildungsministerium, dem Kultusministerium und den Volkshochschulen, werden auch in diesem Jahr wieder Sprachkurse für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund angeboten. Diese Kurse richten sich insbesondere an Schüler, die seit weniger als einem Jahr in Deutschland leben. Der zusätzliche Deutschunterricht soll ihnen helfen, sich besser in den Schulalltag zu integrieren und ihre sprachlichen Fähigkeiten zu verbessern.

Mehr als 140 Kurse in zehn Jahren

In den vergangenen zehn Jahren wurden durch das Projekt insgesamt 141 Kurse mit etwa 1.300 Kindern und Jugendlichen durchgeführt. In diesem Jahr wurden bereits zehn weitere Kurse mit rund 80 Schülern abgehalten. Daher wird gerade in den Sommerferien ein erhöhter Bedarf an Kursleitungen erwartet.



Neue Außenstelle in Westerburg
Weiterhin plant die Kreisvolkshochschule Westerwald eine Erweiterung: Ab dem kommenden Kursjahr wird die Volkshochschule der Verbandsgemeinde Westerburg eine neue Außenstelle sein. Deshalb werden engagierte Kursleitungen gesucht, die nicht nur während der Feriensprachkurse, sondern auch darüber hinaus das Kursangebot erweitern können.

Für alle Interessierten ist die Kreisvolkshochschule Westerwald unter der Telefonnummer 02602-124-420 oder per E-Mail an info@vhs-ww.de erreichbar. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Montabaur in ein Paradies für Liebhaber ...

Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Westerwald steht vor einem bedeutenden Schritt: Nach über 45 Jahren am bisherigen ...

Demenz verstehen: Mitmachveranstaltung in Wirges am Welt-Alzheimertag

Am 24. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Wirges zu einer besonderen Veranstaltung ein. Unter dem ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

…und donnerstags ins BIZ Montabaur: Berufe bei Bundespolizei und Bundeswehr

Die Veranstaltungsreihe der Agentur für Arbeit Montabaur "…und donnerstags ins BIZ" bietet im Oktober ...

Weitere Artikel


Insektensommer 2024: Feuerwanze im Rampenlicht - Deutschlands größte Insektenzählung

Der Frühling bringt nicht nur Sonnenschein und Blütenpracht mit sich, sondern auch ein buntes Insektenleben. ...

Wanderlust trotz Wetterkapriolen: Kühlwagen-Wanderweg lockt Massen an

Wie bereits im letzten Jahr war die Zahl der Wanderer auch bei der dritten Auflage des Events kaum zu ...

Rettungsversuch für Bachmuschel: Rheinland-Pfalz fördert Wiederansiedlungsprojekt mit 394.000 Euro

Die vom Aussterben bedrohte Bachmuschel soll in Rheinland-Pfalz ihren Lebensraum in der Nister wiederfinden. ...

Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Beim Uni-Erlebnistag der Universität Koblenz am Mittwoch, 5. Juni, stehen die Türen zu den Hörsälen und ...

Montabaurer Grüne laden zum Auftakt der "STADTRADELN-Aktion" zur gemeinsamen Radtour ein

Zum Start der "STADTRADELN-Aktion" organisiert der Ortsverband Montabaur von Bündnis 90/Die Grünen am ...

Engagement für das Wohl kranker Kinder und Jugendlicher: Westerwald Bank stiftet 5.000 Euro

Die Stiftung der Westerwald Bank eG unterstützt den neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Westerwald ...

Werbung