Werbung

Pressemitteilung vom 30.05.2024    

Montabaurer Grüne laden zum Auftakt der "STADTRADELN-Aktion" zur gemeinsamen Radtour ein

Zum Start der "STADTRADELN-Aktion" organisiert der Ortsverband Montabaur von Bündnis 90/Die Grünen am Sonntag, 2. Juni, eine gemeinsame Radtour. Der Startschuss fällt um 11 Uhr am Alten Rathaus in Montabaur.

Symbolbild

Montabaur. Der Ortsverband Montabaur Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 2. Juni, zum Auftakt der Stadradeln-Aktion zu einer gemeinsamen Radtour ein. Treffpunkt ist um 11 Uhr vor dem Alten Rathaus am "Großen Markt 10" in Montabaur.

Vom Stadtzentrum fahren geht die Tour durch das Gelbachtal nach Bladernheim und hoch zum Sportplatz Stahlhofen. Über die Stelzenbachwiesen bei Oberelbert geht es durch Niederelbert und schließlich zurück nach Montabaur. Die Strecke ist 20,2 Klometer lang und 270 Höhenmeter gilt es zu überwinden.

Das STADTRADELN ist ein Wettbewerb, dessen Ziel es ist, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Für Fragen steht der Ortsverband unter der E-Mail-Adresse montabaur@gruene-ww.de zur Verfügung. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kaffee, Gespräche und Trost: Café Gießkännchen lädt auf dem Friedhof in Selters ein

Ein ungewöhnlicher Ort wird zur Begegnungsstätte. Zwischen Gräbern, Herbstlaub und Erinnerung bringt ...

Neuer Förderverein soll Zukunft des Wildparks Westerwald sichern

Nach dem erfolgreichen Neustart des Wildparks Westerwald wird nun ein Förderverein gegründet. Ziel ist ...

Kultur im November: Rennerod lädt zum Feiern, Staunen und Genießen ein

Laternen, Karneval und Lichterglanz: Die Verbandsgemeinde Rennerod bietet auch im November 2025 ein vielfältiges ...

Reformation trifft Romantik: Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

Ein abwechslungsreicher Gottesdienst mit außergewöhnlicher musikalischer Begleitung begeisterte die Besucher ...

Kreativ im Herbstwald: Laternen basteln aus Naturmaterialien in Neuhäusel

Im bunten Herbstwald werden Kinder zu kleinen Künstlern. Bei einer Aktion von Landesforsten Rheinland-Pfalz ...

Wichtige Unterstützung für das Seniorenzentrum: Förderverein plant vielfältige Aktionen im Buchfinkenland

Der Förderverein des Ignatius-Lötschert-Hauses in Horbach setzt sich aktiv für die Zukunft des Seniorenzentrums ...

Weitere Artikel


Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Beim Uni-Erlebnistag der Universität Koblenz am Mittwoch, 5. Juni, stehen die Türen zu den Hörsälen und ...

Sprachkurse in den Sommerferien: Kreisvolkshochschule Westerwald sucht Kursleitungen

Die Kreisvolkshochschule Westerwald steht kurz vor den Sommerferien und hat einen Aufruf gestartet. Sie ...

Insektensommer 2024: Feuerwanze im Rampenlicht - Deutschlands größte Insektenzählung

Der Frühling bringt nicht nur Sonnenschein und Blütenpracht mit sich, sondern auch ein buntes Insektenleben. ...

Engagement für das Wohl kranker Kinder und Jugendlicher: Westerwald Bank stiftet 5.000 Euro

Die Stiftung der Westerwald Bank eG unterstützt den neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Westerwald ...

Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Cinexx Hachenburg und die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) laden ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Die Naturschutzinitiative e.V. plant in Kooperation mit dem Mobilen Landschaftsmuseum ein faszinierendes ...

Werbung