Werbung

Pressemitteilung vom 29.05.2024    

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Insekten beobachten, an einer bundesweiten Aktion teilnehmen und dabei noch die Natur vor der eigenen Haustür besser kennenlernen - all das vereint der "Insektensommer". Bei der ersten von zwei Aktionen vom 31. Mai bis 9. Juni ruft die NABU dazu auf, eine Stunde lang das Summen und Brummen in der Umgebung zu entdecken.

(Foto: Leo/fokus-natur.de)

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz zu suchen. Der kann im Garten, im Wald, auf der Wiese oder am Wasser liegen. Auf einen Umkreis von etwa zehn Metern fokussieren und notieren, was man sieht.

Etwas leichter wird es mit diesen Hilfsmitteln: Lupe, Bestimmungsbuch, Zählhilfe und Kamera (um die schönen Beobachtungen auch festzuhalten).

Keine Panik, wenn mal ein Insekt entwischt, bevor es erkannt wird oder es nicht bestimmt werden kann! Wichtig ist nur, dass die Teilnehmer einen Modus finden, in dem sie Freude an der Aktion haben.

Der Insektensommer ist eine Gemeinschaftsaktion von NABU und LBV und ihres Partners naturgucker.de. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zukunft der Kirchengebäude im Westerwald entschieden

Die Synode des Evangelischen Dekanats Westerwald hat einen Gebäudebedarfs- und Entwicklungsplan beschlossen. ...

Verbandsgemeinde Montabaur rüstet Straßenbeleuchtung auf LED um

In der Verbandsgemeinde Montabaur hat ein großangelegtes Projekt begonnen: Alle 7.500 Straßenlampen werden ...

Kunstgenuss in Stahlhofen: Chagalls Frauenbilder im November erleben

Am Samstag, 22. November, bietet sich Kunstinteressierten die Gelegenheit, in Stahlhofen am Wiesensee ...

Nachtfahrt im Regen: Crawler-Halloween-Treffen im Stöffel-Park

Im Stöffel-Park in Enspel fand das Crawler-Halloween-Event statt. Trotz des ungemütlichen Wetters kamen ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Hotel Glockenspitze in Altenkirchen unter den besten Tagungshotels in Deutschland

Das Sport- und Seminarhotel Glockenspitze in Altenkirchen wurde erneut in die
Gruppe der besten deutschen ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Mit dem nahenden Sommer kehrt die Live-Musik an den Wiesensee zurück. Die Klappstuhl-Konzerte feiern ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Am 23. Juni feiert der Westerwald-Verein Buchfinkenland sein 40-jähriges Bestehen. Einst belächelt, hat ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Für Toleranz, Offenheit und Gesprächsbereitschaft will eine Podiumsdiskussion zum Thema "Religiöse Werte ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Am Sonntag, 9. Juni, startet die beliebte Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald ...

Freiwillige Feuerwehr Augst: Start in die Zukunft mit Dreier-Spitze

Die Tinte, die die Fusion der beiden Feuerwehren Neuhäusel und Eitelborn zur Freiwilligen Feuerwehr Augst ...

Werbung