Werbung

Region | Horhausen | Anzeige


Pressemitteilung vom 29.05.2024    

Dritte Ausgabe der Horhausener Dart Open: Pfeile flogen für einen guten Zweck

ANZEIGE | Das Kaplan Dasbach Haus in Horhausen war am Pfingstwochenende (18. und 19. Mai) Schauplatz der dritten Ausgabe der Horhausener Dart Open, einem Benefizturnier organisiert vom DC Jaeger-Meister. Über 150 Teilnehmer ließen an zwei Tagen ihre Pfeile für einen guten Zweck fliegen.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Horhausen. Die Eröffnung des Charity-Events erfolgte durch den Verbandsgemeindebürgermeister Fred Jüngerich und den Horhausener Bürgermeister Thomas Schmidt. Der Erlös dieses Events wird dieses Jahr dem Kinderschutzbund Altenkirchen zugutekommen. In acht Turnieren, die verschiedene Disziplinen umfassten, wurden folgende Gewinner ermittelt: Uwe "Tack" Griese siegte im Warm-Up am Samstag, gefolgt von Rolf Bollenhagen und Axel Zimmermann. In der Hobby-, B-, C-Liga stand Dirk Siebenmorgen auf dem Siegerpodest, gefolgt von Sören Madzgalla und Steven Richter.

Die offenen Einzel- und Doppelturniere wurden von Rolf Bollenhagen und Danny und Domenic gewonnen. Daniel "Stain" Zadach konnte sich beim Warm-Up am Sonntag sowie im Split Score gegen die Konkurrenz durchsetzen. Im Mixed Doppel waren Doro und Markus das siegreiche Duo.



Der hohe Erlös wurde nicht nur durch die Spenden vor dem Turnier erreicht, sondern auch durch großzügige Besucher und Teilnehmer, die ihre Preisgelder direkt in den Spendentopf einzahlten. Der DC Jaeger-Meister dankt allen Helfern des Wochenendes und seinen Sponsoren, die diese erfolgreiche Veranstaltung unterstützt haben.

Die vierte Ausgabe der Horhausener Dart Open ist bereits für Pfingsten 2025 in Planung. Vorschläge für eine Spendenorganisation können an die E-Mail-Adresse DC-Jaeger-Meister@gmx.de gesendet werden. Lokale Einrichtungen, die sich der Hilfe für Kinder und Jugendliche verschrieben haben, werden bevorzugt berücksichtigt. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Feierliche Einweihung des erweiterten Feuerwehrhauses Neunkhausen

Der Anbau am Feuerwehrhaus in Neunkhausen wurde feierlich eingeweiht. Bürgermeister Andreas Heidrich ...

Hoffnungsvoll leben: Ein Kamingespräch im Forum St. Peter Montabaur

In Montabaur trafen sich der Pallottinerpater Dr. Edward Fröhling und die ZDF-Journalistin Michaela Pilters ...

Erfolg mit Robotik: Schellenberg-Grundschule und Unternehmen ausgezeichnet

Die Schellenberg-Grundschule in Kooperation mit der focus Industrieautomation GmbH hat beim Wettbewerb ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Erstmeldung: Verkehrsunfall bei Goddert: Pkw-Fahrer prallt gegen Baum

Am Montag, 24. November, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in der Nähe von Goddert. Ein Fahrzeug ...

Weitere Artikel


Windpark Höhn: Welches Potenzial bieten Windkraftanlagen im Wald für die Energiewende?

Vertreter der Grünen aus Andernach-Pellenz und dem Westerburger und Wallmeroder Land haben sich kürzlich ...

Singen für Martini: Mitsingkonzert zu Gunsten der Sanierung der ältesten Kirche Siegens

ANZEIGE | Zum zweiten Mal lädt der Bach-Chor Siegen in Zusammenarbeit mit der Bürgerstiftung Siegen am ...

Ortsgemeinde Sessenbach unterstützt das Projekt "Virtuelles Kraftwerk"

Die Ortsgemeinde Sessenbach hat sich dafür ausgesprochen, an einem innovativen Projekt zur Stromerzeugung ...

Brand an der Friedrich-Schweitzer-Schule in Westerburg: Unterricht startet nach den Ferien wieder

Keine Verletzten, aber Gebäudeschäden an zwei Schulen sind das Fazit des Brandes an der Friedrich-Schweitzer-Schule ...

150 Jahre alte Buche in Heiligenroth beschädigt: Polizei sucht Zeugen

Ein historischer Baum wurde Opfer eines scheinbar sinnlosen Aktes der Zerstörung. Die betroffene Buche, ...

Lateinamerikanische Musikimpressionen in Montabaur mit dem Trio "Latineando"

Musik aus Lateinamerika bringt das Trio "Latineando" am Sonntag, 2. Juni, 15 Uhr, ins Café des b-05 Kulturzentrums. ...

Werbung