Werbung

Pressemitteilung vom 28.05.2024    

Was bewegt junge Menschen? Video-Interviews blicken auf die Jugend in Westerburg

Wie geht’s den Jugendlichen in Westerburg? Was brauchen sie, wo liegen die Probleme, was macht ihnen Mut? Fragen, die viele Menschen in und um Westerburg bewegen - auch den Pfarrer und die Pfarrerin der Evangelischen Kirchengemeinde Westerburg, Maic Zimmermann und Viola Gräf.

Pfarrer Maic Zimmermann (Zweiter von rechts) und Vikarin Friederike Zeiler im Interview mit Vertretern des Tennisclubs: Björn Müller, Christian Weber und Thomas Neu (von links). (Foto: Peter Bongard)

Westerburg. Maic Zimmermann und Viola Gräf haben gemeinsam mit Vikarin Friederike Zeiler Menschen interviewt, die mit Jugendlichen zusammenarbeiten und die Gespräche gefilmt. Daraus ist in Zusammenarbeit mit dem Evangelischen Dekanat Westerwald die Video-Reihe "Begeistert" entstanden, die ab sofort auf dem YouTube-Kanal des Dekanats zu sehen ist.

Viola Gräf und Maic Zimmermann haben Menschen besucht, die eng mit Jugendlichen zu tun haben: Leute, die nah dran sind an dem, was Jugendliche bewegt. Und die stellvertretend für die vielen Gruppen, Vereine und Verbände stehen, die in der Region wichtige Arbeit leisten.

Jugendliche brauchen Räume, in denen sie sich wohlfühlen und entfalten können. Das finden fast alle Interviewten. Räume für neue Gedanken, in denen sie den "ganzen Scheiß, den sie hier auch erleben", hinter sich lassen können, wie es Dekanats-Jugendreferent Emil Huck formuliert. Der "Scheiß" ist für ihn sozialer Stress, Mobbing, manchmal auch Drogen. Deshalb sind echte Bindungen wichtig - zu Menschen, denen sie vertrauen können und die ihnen Stabilität geben, finden Anike Hermsdorf-Planitz und Elisabeth Sörger, die als Schulsozialarbeiterinnen in der Realschule plus tätig sind.

Solche sicheren Häfen können auch die vielen Vereine in und um Westerburg sein, von denen Maic Zimmermann und Viola Gräf ebenfalls einige besucht haben. Fußballtrainerin Tina Wiederstein weiß, dass es dort oft um mehr als das Hobby geht: Ein Verein vermittelt den jungen Menschen immer auch Werte und zeigt, wie wichtig ein guter Zusammenhalt ist. Wenn Jugendliche das erleben, blühen sie auf. Und diese Freude zu erleben, ist oft schöner als bei Erwachsenen, findet Christian Weber vom Tennisverein Westerburg. Bianka Streller, Jugendpflegerin der Verbandsgemeinde Westerburg, sieht das ähnlich: "Wenn wir erleben, wie viel Spaß die Jugendlichen bei uns haben, ist das eine wunderschönes Lob für unsere Arbeit", sagt sie im Interview.



"Begeistert". Der Titel passt, glauben Maic Zimmermann, Viola Gräf und Friederike Zeiler. "Gerade haben wir das Pfingstfest gefeiert - das Fest der Begeisterung", sagen sie. "Die Videos sollen Akteure vorstellen, die sich begeistern: Dafür, dass es jungen Menschen in und um Westerburg gutgeht. Bei allen Herausforderungen, mit denen sie im Alltag konfrontiert sind", sagen die drei Initiatoren der Film-Reihe. "Unsere Interviewpartner investieren viel Zeit und Herzblut für die jungen Leute. Die Filmreihe möchte das wertschätzen."

Die Videos sind ab sofort auf dem YouTube-Kanal des Evangelischen Dekanats Westerwald zu sehen: Er heißt "evangelischimwesterwald". (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klettern für jedermann: Ein Abenteuer zwischen Himmel und Erde in Ransbach-Baumbach

Die Evangelische Jugend im Westerwaldkreis lädt Jugendliche zu einem besonderen Kletterkurs ein. Unter ...

Sportlicher Wettstreit beim Verbandsgemeinde-Pokalschießen in Montabaur

Am Samstag und Sonntag, 6. und 7. September 2025, treffen sich Schießsportinteressierte aus der Verbandsgemeinde ...

Gegen Enkeltrick und Schockanruf: Krimikomödie und Präventionstag in Hachenburg

Am Mittwoch, 27. August 2025, lädt das "CINEXX-Kino" in Hachenburg zu einem besonderen Film- und Informationstag ...

Wie lange ist Wasser wirklich haltbar?

Viele Menschen fragen sich, ob das Mindesthaltbarkeitsdatum auf Flaschenwasser tatsächlich bedeutet, ...

Klimaschutz schmeckt: Tipps für den Alltag im Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Ein Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zeigt, wie Ernährung und Klimaschutz Hand in ...

Widerstand bei Verkehrskontrolle in Montabaur: Fahrer verschanzt sich in Wohnung

In Montabaur eskalierte am Samstag (16. August 2025) eine Verkehrskontrolle, als ein 34-jähriger Fahrer ...

Weitere Artikel


Gartenpools befüllen? VG Montabaur befürchtet Überlastung der Wasserversorgung

Der Sommer steht vor der Tür, zögerlich und verregnet in diesem Jahr. Viele Familien holen in diesen ...

Lateinamerikanische Musikimpressionen in Montabaur mit dem Trio "Latineando"

Musik aus Lateinamerika bringt das Trio "Latineando" am Sonntag, 2. Juni, 15 Uhr, ins Café des b-05 Kulturzentrums. ...

150 Jahre alte Buche in Heiligenroth beschädigt: Polizei sucht Zeugen

Ein historischer Baum wurde Opfer eines scheinbar sinnlosen Aktes der Zerstörung. Die betroffene Buche, ...

Wandern im Westerwald: Neue Rundtour "Wäller Tour Druidenstein-Wanderweg" ab Juni 2024

Der Westerwald lockt mit seiner einzigartigen landschaftlichen Vielfalt und seinen abwechslungsreichen ...

Joachim Kuchinke zum ehrenamtlichen Umweltbeauftragten der VG Selters bestellt

Der Hauptausschuss der Verbandsgemeinde Selters hat in seiner Sitzung am 25. April beschlossen, eine ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Ab Freitag, 31. Mai, findet in der Galerie H1, Höhr-Grenzhausen, die Ausstellung "Himmel, Erde … und ...

Werbung