Werbung

Pressemitteilung vom 28.05.2024    

Wandern im Westerwald: Neue Rundtour "Wäller Tour Druidenstein-Wanderweg" ab Juni 2024

Der Westerwald lockt mit seiner einzigartigen landschaftlichen Vielfalt und seinen abwechslungsreichen Wanderwegen Wanderfreunde aus nah und fern an. Mittlerweile erwarten den Wanderer insgesamt 15 Wäller Touren. Ab Juni zählt nun auch die Wäller Tour Druidenstein-Wanderweg im Nördlichen Westerwald zur Familie der Tages- und Rundwanderwege.

Der Druidenstein. (Foto: Dominik Ketz)

Kirchen. Die Wäller Touren bieten als ausgezeichnete Rund- und Tageswanderwege die perfekte Möglichkeit, die Region auf zertifizierten Tagestouren zu erwandern; größtenteils in Form von Rundwanderwegen zwischen sieben und 22 km Länge. Auch abseits seiner Fernwanderwege hat der Westerwald einiges zu bieten. Auf den Wäller Touren taucht der Wanderer noch tiefer in die regionale Vielfalt ein. Unterwegs geben sich abwechslungsreiche Streckenverläufe und zahlreiche Highlights die Hand. Gut sichtbare Markierungszeichen und einheitliche Wegweiser führen lückenlos durch die sattgrüne Natur. Eine auf Wanderbedürfnisse ausgerichtete Wege-Infrastruktur sorgt für unbeschwerte Aktivzeiten.

Mittlerweile erwarten den Wanderer insgesamt 15 Wäller Touren. Ab Juni zählt nun auch die Wäller Tour Druidenstein-Wanderweg im Nördlichen Westerwald zur Familie der Tages- und Rundwanderwege. Auf knapp 16 km führt die Rundtour ab Kirchen (Sieg) auf den Spuren der alten Kelten bis zum mystischen Druidenstein. Der Basaltkoloss, um den sich die Sage der Stammestochter Herke rankt. Das nächste Wander-Abenteuer beginnt im Westerwald!



Eckdaten:
Schwierigkeit: mittel
Strecke: 15,7 km
Dauer: rund 4:30 Stunden

Weitere Informationen zu allen Wäller Touren unter www.westerwald.info/rundwanderwege. Eine kostenfreie Broschüre mit Wegebeschreibungen, Hinweisen zu Streckenlängen, Dauer und Schwierigkeitsgraden inklusive Höhenprofilen ist erhältlich beim Westerwald Touristik-Service, Kirchstr. 48a, 56410 Montabaur, Telefon 02602/30010; E-Mail: mail@westerwald.info.

(PM)


Mehr dazu:   Wandern & Spazieren im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Was bewegt junge Menschen? Video-Interviews blicken auf die Jugend in Westerburg

Wie geht’s den Jugendlichen in Westerburg? Was brauchen sie, wo liegen die Probleme, was macht ihnen ...

Gartenpools befüllen? VG Montabaur befürchtet Überlastung der Wasserversorgung

Der Sommer steht vor der Tür, zögerlich und verregnet in diesem Jahr. Viele Familien holen in diesen ...

Lateinamerikanische Musikimpressionen in Montabaur mit dem Trio "Latineando"

Musik aus Lateinamerika bringt das Trio "Latineando" am Sonntag, 2. Juni, 15 Uhr, ins Café des b-05 Kulturzentrums. ...

Joachim Kuchinke zum ehrenamtlichen Umweltbeauftragten der VG Selters bestellt

Der Hauptausschuss der Verbandsgemeinde Selters hat in seiner Sitzung am 25. April beschlossen, eine ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Ab Freitag, 31. Mai, findet in der Galerie H1, Höhr-Grenzhausen, die Ausstellung "Himmel, Erde … und ...

Pianistinnen der Kreismusikschule Westerwald ausgezeichnet

Mit tollen Beiträgen überzeugten Schülerinnen der Kreismusikschule Westerwald beim achten Klavierwettbewerb ...

Werbung