Werbung

Pressemitteilung vom 28.05.2024    

Joachim Kuchinke zum ehrenamtlichen Umweltbeauftragten der VG Selters bestellt

Der Hauptausschuss der Verbandsgemeinde Selters hat in seiner Sitzung am 25. April beschlossen, eine neue Personalstelle für einen ehrenamtlichen Umweltbeauftragten zu etablieren. Mit dieser wichtigen Aufgabe wurde der ehemalige Forstrevierleiter Joachim Kuchinke aus Herschbach betraut.

Von links: Wolfgang Klaus (Büroleiter), Joachim Kuchinke (Umweltbeauftragter VG Selters),
Oliver Götsch (Bürgermeister), Michael Müller (Fachbereichsleiter VG Selters). (Foto: VG Selters)

Selters. Er wird insbesondere zur Erhaltung der Artenvielfalt praxisnah beitragen. "Biodiversität wird immer wichtiger", so Kuchinke. Es gibt viele Gründe, die Vielfalt der Erde zu schützen, denn die Vielfalt der Natur ist die Grundlage für alles Leben und für globale wirtschaftliche Entwicklung. Wie groß die Bedrohung des Rückgangs der Biologischen Vielfalt ist, kann man derzeit weltweit beobachten, denn es sterben überall Bienenvölker. Bienen bestäuben über 90 Obst- und Gemüsesorten. Ein Aussterben der Bienen bringt die Lebensmittelversorgung der Menschen in Gefahr.

"Aufgrund seiner profunden Kenntnis der heimischen Fauna und Flora und seines Fachwissens, ist Joachim Kuchinke als Umweltbeauftragter prädestiniert. Der globale Klimawandel und dessen Folgen sind eine der größten und elementarsten Herausforderungen unserer Zeit. Die Auswirkungen sind mittlerweile auch in der VG Selters spür- und messbar", ist Bürgermeister Oliver Götsch erfreut, einen kompetenten Fachmann gewinnen zu können. Joachim Kuchinke wird ab dem 1. Juni die Stelle des Umweltbeauftragten der Verbandsgemeinde Selters antreten. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Wandern im Westerwald: Neue Rundtour "Wäller Tour Druidenstein-Wanderweg" ab Juni 2024

Der Westerwald lockt mit seiner einzigartigen landschaftlichen Vielfalt und seinen abwechslungsreichen ...

Was bewegt junge Menschen? Video-Interviews blicken auf die Jugend in Westerburg

Wie geht’s den Jugendlichen in Westerburg? Was brauchen sie, wo liegen die Probleme, was macht ihnen ...

Gartenpools befüllen? VG Montabaur befürchtet Überlastung der Wasserversorgung

Der Sommer steht vor der Tür, zögerlich und verregnet in diesem Jahr. Viele Familien holen in diesen ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Ab Freitag, 31. Mai, findet in der Galerie H1, Höhr-Grenzhausen, die Ausstellung "Himmel, Erde … und ...

Pianistinnen der Kreismusikschule Westerwald ausgezeichnet

Mit tollen Beiträgen überzeugten Schülerinnen der Kreismusikschule Westerwald beim achten Klavierwettbewerb ...

Verkehrsunfall auf der L 318: Motorradfahrerin schwer verletzt

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Montag (27. Mai), auf der Landstraße 318 (L 318) bei Girod. ...

Werbung