Werbung

Pressemitteilung vom 27.05.2024    

Pianistinnen der Kreismusikschule Westerwald ausgezeichnet

Mit tollen Beiträgen überzeugten Schülerinnen der Kreismusikschule Westerwald beim achten Klavierwettbewerb der Landesverbände der Musikschulen Saarland und Rheinland-Pfalz sowie der Association des écoles de musique du Grand-Duché du Luxembourg.

Von links nach rechts oben: Liudmila Karmanova und Aliena Emmi Kurtenacker; unten: Mira Schwabe, Amy Schäfer und Melissa Bischoff (Foto: Manuela Kurtenacker)

Montabaur/Saarbrücken. Einen wunderbaren zweiten Platz belegte dabei das Klavier-Duo Amy Schäfer und Melissa Bischoff. Das Duo Aliena Emmi Kurtenacker und Mira Schwabe erreichte nicht nur einen ersten Preis, sondern die Jury zeichnete die beiden Schülerinnen auch noch mit einem Sonderpreis für ihre herausragende Leistung aus. Zudem hatten sie die Ehre, das Preisträgerkonzert mit einem Stück aus der Carmen-Suite zu bereichern. Sie spielten in einem prall gefüllten Saal im historischen Rathaus der Landeshauptstadt Saarbrücken und begeisterten das Publikum.

Die Kreismusikschule Westerwaldkreis gratuliert den talentierten Pianistinnen zu ihren hervorragenden Ergebnissen und dankt ihrer Klavierlehrerin Liudmila Karmanova für die professionelle Vorbereitung der Schülerinnen. (PM)




Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreifachmord in Weitefeld: Warum die Polizei den Täter nicht sofort verfolgte

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit dem 6. April fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Limbacher Spendenwanderung der Sparkasse Westerwald-Sieg: ein sportliches Highlight

Kein Wölkchen trübte den Himmel über dem Westerwald und speziell über Limbach, die Sonne schien pausenlos ...

Alkoholisierter Fahrer kracht in Tankstelle

Ein spektakulärer Unfall ereignete sich am Morgen des 27. April in Koblenz. Ein Pkw kam von der Fahrbahn ...

Historiker stellt umfassendes Werk zur Geschichte Gebhardshains und der Region vor

Bei der Jahreshauptversammlung des Vereins der Gebhardshainer Heimatfreunde e.V. am Donnerstag (24. April) ...

Demos in Koblenz: Platzverweise und Strafverfahren prägen das Wochenende

Am vergangenen Samstag fanden in Koblenz Demonstrationen statt, die sowohl Befürworter als auch Gegner ...

Unbekannter mäht riesiges PEACE-Zeichen in Wiesenfläche

Zwischen Montabaur und Heiligenroth sorgt ein ungewöhnliches Kunstwerk für Aufsehen. Ein Unbekannter ...

Weitere Artikel


Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Ab Freitag, 31. Mai, findet in der Galerie H1, Höhr-Grenzhausen, die Ausstellung "Himmel, Erde … und ...

Joachim Kuchinke zum ehrenamtlichen Umweltbeauftragten der VG Selters bestellt

Der Hauptausschuss der Verbandsgemeinde Selters hat in seiner Sitzung am 25. April beschlossen, eine ...

Wandern im Westerwald: Neue Rundtour "Wäller Tour Druidenstein-Wanderweg" ab Juni 2024

Der Westerwald lockt mit seiner einzigartigen landschaftlichen Vielfalt und seinen abwechslungsreichen ...

Verkehrsunfall auf der L 318: Motorradfahrerin schwer verletzt

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Montag (27. Mai), auf der Landstraße 318 (L 318) bei Girod. ...

American Football: Unglückliche Niederlage der "Montabaur Fighting Farmers" zum Saisonauftakt

Am vergangenen Samstag (25. Mai), empfingen die "Montabaur Fighting Farmers" die favorisierten "Regensburg ...

100 Jahre im Einsatz: Freiwillige Feuerwehr Willingen feiert Jubiläum

100 Jahren sind ein Grund zu feiern. Das hat sich die Freiwillige Feuerwehr Willingen und lädt anlässlich ...

Werbung