Werbung

Pressemitteilung vom 27.05.2024    

Verkehrsunfall auf der L 318: Motorradfahrerin schwer verletzt

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Montag (27. Mai), auf der Landstraße 318 (L 318) bei Girod. Eine 16-jährige Motorradfahrerin wurde dabei schwer verletzt.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Girod. Nach Angaben der Polizeidirektion Montabaur ereignete sich das Unglück gegen 13.21 Uhr. Der Verursacher des Unfalls, ein 65 Jahre alter Autofahrer aus der Verbandsgemeinde Montabaur, befuhr die L 318 von Montabaur in Richtung Nentershausen. Als er an der Abfahrt Girod (L 317) nach links abbiegen wollte, übersah er die entgegenkommende junge Motorradfahrerin und es kam zu einer Kollision im Einmündungsbereich.

Die 16-Jährige wurde bei dem Zusammenstoß schwer verletzt. Glücklicherweise bestand jedoch nach aktuellem Kenntnisstand keine Lebensgefahr. Sie wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus in Koblenz geflogen. Der Unfallverursacher erlitt leichte Verletzungen, musste aber nicht ins Krankenhaus gebracht werden.

Für die Aufnahme des Verkehrsunfalls und die anschließenden Bergungsmaßnahmen war die L 318 für ungefähr zwei Stunden gesperrt. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nikolaus begeistert rund 100 Kinder bei Aktion der Versicherungsagentur Kisters

Rund 100 Kinder warteten in Hellenhahn-Schellenberg gespannt auf den Nikolaus. Die Versicherungsagentur ...

Weihnachtszauber in Montabaur wurde feucht, aber dafür sehr fröhlich eröffnet

Trotz Nieselregen fand die Eröffnung des Weihnachtszaubers in Montabaur statt und zog zahlreiche Besucher ...

Abschlussveranstaltung zum Hochwasserschutzkonzept in Ransbach-Baumbach

Die Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach arbeitet an einem umfassenden Konzept zur Vorsorge gegen Hochwasser ...

Waffelverkauf auf dem Großen Markt Montabaur: Unterstützung für Trostjanez

Die Deutsch-Ukrainische Gesellschaft Montabaur plant eine Aktion zur Unterstützung der ukrainischen Partnerstadt ...

Historisches Lagerbuch kehrt nach Bretthausen zurück

In der Gemeinde Bretthausen sorgt ein Fund für große Freude: Ein fast 150 Jahre altes Bestandsverzeichnis ...

Gemeinsam helfen: Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf setzt ein soziales Zeichen

Am Samstag (22. November) setzte die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ein Zeichen des sozialen ...

Weitere Artikel


Pianistinnen der Kreismusikschule Westerwald ausgezeichnet

Mit tollen Beiträgen überzeugten Schülerinnen der Kreismusikschule Westerwald beim achten Klavierwettbewerb ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Ab Freitag, 31. Mai, findet in der Galerie H1, Höhr-Grenzhausen, die Ausstellung "Himmel, Erde … und ...

Joachim Kuchinke zum ehrenamtlichen Umweltbeauftragten der VG Selters bestellt

Der Hauptausschuss der Verbandsgemeinde Selters hat in seiner Sitzung am 25. April beschlossen, eine ...

American Football: Unglückliche Niederlage der "Montabaur Fighting Farmers" zum Saisonauftakt

Am vergangenen Samstag (25. Mai), empfingen die "Montabaur Fighting Farmers" die favorisierten "Regensburg ...

100 Jahre im Einsatz: Freiwillige Feuerwehr Willingen feiert Jubiläum

100 Jahren sind ein Grund zu feiern. Das hat sich die Freiwillige Feuerwehr Willingen und lädt anlässlich ...

Von Worten zu Wunden: Streit in Seck eskaliert

Am Sonntag (26. Mai) eskalierte ein zunächst verbaler Streit in eine körperliche Auseinandersetzung mit ...

Werbung