Werbung

Pressemitteilung vom 27.05.2024    

Kinderschutzbund Westerwald informiert: "Wo steht mein Kind in der digitalen Welt?"

Am 13. Juni lädt Diplompädagogin Verena Alhäuser im Gemeindehaus der evangelischen Kirche Höhr-Grenzhausen zu einem Medienschutzvortrag ein. Eltern erhalten dort wertvolle Einblicke in altersgerechte Nutzungsmöglichkeiten und aktuelle Trends, um die Medienkompetenz ihrer Kinder zu fördern. Der Vortrag ist kostenfrei und erfordert keine Voranmeldung.

(Symbolbild: pixabay)

Höhr-Grenzhausen. Der Umgang mit Medien ist für Kinder heutzutage selbstverständlich. Sie gucken bei den Eltern auf das Handydisplay, können es schon früh selbst bedienen, fordern Alexa zum Abspielen eines Liedes auf, malen am Tablet oder nutzen spätestens in der Schule zum ersten Mal einen Computer.

Der dritte Medienschutzvortrag von Diplompädagogin Verena Alhäuser am 13. Juni im Gemeindehaus der evangelischen Kirche Höhr-Grenzhausen lädt dazu ein, das Nutzungsverhalten der eigenen Kinder zu reflektieren und die Sinnhaftigkeit ihrer Anwendungen mit dem Alter in Relation zu setzen. Frau Alhäuser wird darüber aufklären, welche Nutzungsmöglichkeiten zur Medienkompetenz der Kleinen beitragen und welche das junge Gehirn noch überfordern. Zudem möchte sie über aktuelle Trends und über Kinderfotos im Netz sprechen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sanierung der K 36 zwischen Hof und Oberroßbach startet

Der Landesbetrieb Mobilität Diez kündigt die Erneuerung der K 36 zwischen Hof und Oberroßbach an. Die ...

GagFactory in Hachenburg: Kulturformat verbindet Schüler und Unternehmen

Die Hachenburger KulturZeit setzt bei der Berufsorientierung auf ein neues Konzept. Bei der GagFactory ...

Ahui Wäller – der Westerwald lichtet den Anker!

Am vergangenen Wochenende lud das Reisebüro Wüst zur ersten Kreuzfahrtmesse ihrer Art im Westerwald ein. ...

AKTUALISIERT | Verkehrsunfall auf der A48: Pkw überschlägt sich bei Koblenz

AKTUALISIERT | Am Morgen des Donnerstags (4. September 2025) ereignete sich auf der Autobahn 48 ein schwerer ...

Photovoltaikprojekt am Kreishaus Montabaur: Parkplatzengpass für saubere Energie

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises plant ein zukunftsweisendes Photovoltaikprojekt am Kreishaus ...

Zukunft des Ignatius-Lötschert-Hauses im Buchfinkenland ungewiss

Während die Zukunft anderer regionaler Einrichtungen wie des Familienferiendorfes in Hübingen und des ...

Weitere Artikel


Von Worten zu Wunden: Streit in Seck eskaliert

Am Sonntag (26. Mai) eskalierte ein zunächst verbaler Streit in eine körperliche Auseinandersetzung mit ...

100 Jahre im Einsatz: Freiwillige Feuerwehr Willingen feiert Jubiläum

100 Jahren sind ein Grund zu feiern. Das hat sich die Freiwillige Feuerwehr Willingen und lädt anlässlich ...

American Football: Unglückliche Niederlage der "Montabaur Fighting Farmers" zum Saisonauftakt

Am vergangenen Samstag (25. Mai), empfingen die "Montabaur Fighting Farmers" die favorisierten "Regensburg ...

Zwei Unfälle innerhalb einer Stunde im Deesener Loch - nur leichte Verletzungen

Ein ereignisreicher Sonntag (26. Mai) für die Autobahnpolizei Dernbach: Innerhalb einer knappen Stunde ...

Kirchengemeinden "Wällerland" laden am 23. Juni zum Tauffest in Westerburg ein

Drei Kirchengemeinden des Nachbarschaftsraums "Wällerland" feiern am Sonntag, 23. Juni, ein Tauffest ...

Löwentriathlon in Freilingen: Sportliche Höchstleistungen und tolle Wettkampfbedingungen

Bei besten äußeren Wettkampfbedingungen traf sich die Elite der deutschen Triathleten in Freilingen im ...

Werbung