Werbung

Pressemitteilung vom 27.05.2024    

Zwei Unfälle innerhalb einer Stunde im Deesener Loch - nur leichte Verletzungen

Ein ereignisreicher Sonntag (26. Mai) für die Autobahnpolizei Dernbach: Innerhalb einer knappen Stunde ereigneten sich zwei Verkehrsunfälle auf der Autobahn A3 im oder in der Nähe vom "Deesener Loch". Glücklicherweise wurden dabei nur Personen leicht verletzt.

(Foto: Uwe Schumann)

Deesen. Am 26. Mai 2024 war es auf der BAB 3 in Richtung Frankfurt/Main zu zwei Verkehrsunfällen gekommen. Beide Unfälle haben sich zwischen 16.10 Uhr und 17.00 Uhr ereignet. Sie konnten glücklicherweise mit nur leichten Verletzungen für die Beteiligten abgeschlossen werden.

Der erste Unfall geschah gegen 16.10 Uhr zwischen den Anschlussstellen Dierdorf und Ransbach-Baumbach im sogenannten "Deesener-Loch, die Kuriere hatten über den schweren Unfall auf der A3 bereits berichtet. Dort verlor eine 18-jährige Audi-Fahrerin bei Aquaplaning die Kontrolle über ihr Fahrzeug, kollidierte mit der Mittelschutzplanke und kam auf dem linken Fahrstreifen zum Stehen. Die junge Frau wurde nur leicht verletzt, der entstandene Schaden wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt.



Nur etwa eine Dreiviertelstunde später kam es zu einem zweiten Unfall. Dieser ereignete sich in Höhe des Autobahndreiecks Dernbach, ebenfalls auf der BAB 3 in Richtung Frankfurt/Main. Grund für den Unfall war ein Stau, der durch einen vorausgegangenen Auffahrunfall im Bereich der Anschlussstelle Montabaur entstanden war. Ein 41-jähriger Wohnmobilfahrer erkannte die Situation zu spät und fuhr auf den Pkw Peugeot eines 35-Jährigen auf. Dabei wurde die Beifahrerin im Peugeot leicht verletzt und musste mit einem Rettungswagen in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht werden. Der Sachschaden dieses Unfalls wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt.

Die Autobahnpolizei hat die Ermittlungen zu beiden Vorfällen aufgenommen. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Höhr-Grenzhausen startet Projekt zur Innenstadtentwicklung

Mit Experten ins Gespräch kommen, die eigene Stadt voranbringen und weiterentwickeln. Diese Möglichkeit ...

Insolvenzverfahren für Familienferiendorf Hübingen eröffnet

Das Familienferiendorf Hübingen im Westerwald steht vor einer ungewissen Zukunft. Aufgrund steigender ...

Zeugen gesucht: Unbekannter beschädigt Auto und begeht Fahrerflucht in Hachenburg

Am Dienstagvormittag (18. November) kam es in Hachenburg zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein ...

Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Weitere Artikel


Kinderschutzbund Westerwald informiert: "Wo steht mein Kind in der digitalen Welt?"

Am 13. Juni lädt Diplompädagogin Verena Alhäuser im Gemeindehaus der evangelischen Kirche Höhr-Grenzhausen ...

Von Worten zu Wunden: Streit in Seck eskaliert

Am Sonntag (26. Mai) eskalierte ein zunächst verbaler Streit in eine körperliche Auseinandersetzung mit ...

100 Jahre im Einsatz: Freiwillige Feuerwehr Willingen feiert Jubiläum

100 Jahren sind ein Grund zu feiern. Das hat sich die Freiwillige Feuerwehr Willingen und lädt anlässlich ...

Kirchengemeinden "Wällerland" laden am 23. Juni zum Tauffest in Westerburg ein

Drei Kirchengemeinden des Nachbarschaftsraums "Wällerland" feiern am Sonntag, 23. Juni, ein Tauffest ...

Löwentriathlon in Freilingen: Sportliche Höchstleistungen und tolle Wettkampfbedingungen

Bei besten äußeren Wettkampfbedingungen traf sich die Elite der deutschen Triathleten in Freilingen im ...

Erfolgreicher Bezirksschießtag 2024: Schützenbruderschaft Selbach glänzt als Gastgeber

Am Samstag (25. Mai) fand der gemeinsame Bezirksschießtag der Schützenbruderschaften Schönstein, Friesenhagen, ...

Werbung