Werbung

Pressemitteilung vom 26.05.2024    

Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Die umfangreiche Sanierung der Dreifach-Sporthalle an der Grundschule in Selters hat begonnen. Der rheinland-pfälzische Landtagspräsident Hendrik Hering besuchte persönlich die Baustelle.

(V.l.) Klaus Panterott (Schulhausmeister); Jörn Wagner (Sachbearbeiter VG-Selters); Oliver Götsch (Bürgermeister); Bernhard von Oppeln (Architekt); Hendrik Hering (MdL); Marko Zeuner (Fachbereichsleiter VG Selters) (Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Selters)

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen Landtagspräsidenten und Wahlkreisabgeordneten Hendrik Hering bei seinem Besuch vor Ort bestätigt. Die Halle, die von der Integrierten Gesamtschule (IGS), der Grundschule und diversen Vereinen genutzt wird, steht unter der Trägerschaft der Verbandsgemeinde Selters und erhält nun eine Landesförderung aus der Sportstättenförderung des Landes Rheinland-Pfalz.

Der Bürgermeister von Selters, Oliver Götsch, drückte seine Dankbarkeit gegenüber Hering aus. Sein Engagementhabe maßgeblich dazu beigetragen, dass das Land sich für eine Förderung entschieden hat. Der Bewilligungsbescheid hatte sich verzögert, da noch Fragen zur Nutzung der Sporthalle und zum Förderbedarf geklärt werden mussten.

Insgesamt können jetzt Investitionen in Höhe von 1.485.000 Euro realisiert werden. Davon fördert das Land die Maßnahme mit 591.000 Euro, während der Westerwaldkreis sich mit 262.000 Euro beteiligt.



Bauarbeiten bis Ende des Jahres
Hering zeigte sich zuversichtlich über den Fortschritt der Sanierung und betonte die Bedeutung der Sporthalle für die Schüler sowie die Vereine in der Region: "Die Dreifach-Sporthalle ist ein zentraler Ort für sportliche Aktivitäten und Begegnungen. Ich freue mich, dass die Sanierung nun voranschreitet und die Halle bald wieder in vollem Umfang genutzt werden kann."

Die Pläne für die Sanierung wurden vom Architekten Bernhard von Oppeln vom Architektenbüro Naujack-Rind-Hof aus Koblenz vorgestellt. Bürgermeister Götsch zeigte sich begeistert von der neuen Innengestaltung von Böden, Wänden und der Tribüne sowie dem barrierefreien Umbau im sanitären Bereich. "Die Halle wird nicht mehr wiederzuerkennen sein und ein neues, modernes Aussehen erhalten", so Götsch.

Die Fertigstellung der Sporthalle ist bis Ende des Jahres geplant. Dabei werde darauf geachtet, den Schul- und Vereinssport so wenig wie möglich zu beeinträchtigen. (PM/Red)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums "Wäller Land" in Westerburg steht im Zentrum der kommunalpolitischen ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Die SPD Bad Marienberg würdigte die beeindruckenden Jubiläen von drei ihrer Mitglieder. Auch Ministerpräsident ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Diskussionsabend in Horbach: Bürger setzen sich für Demokratie ein

Im Westerwald fand ein Diskussionsabend statt, der die lokale Bevölkerung dazu bewegte, über die politische ...

Weitere Artikel


Eilmeldung: Schwerer Verkehrsunfall auf der A3 zwischen Ransbach-Baumbach und Dierdorf

Ein schwerer Unfall hat vor rund 30 Minuten, gegen 16.20 Uhr (26. Mai) den Verkehr auf der Autobahn A3 ...

24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring: Polizei Koblenz informiert über Verkehrssituation

Das renommierte 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring steht bevor. Die Polizei Koblenz gibt in diesem ...

Unter Alkoholeinfluss: 21-Jähriger verursacht Verkehrsunfall in Emmerichenhain

Ein 21-jähriger Mann hat unter dem Einfluss von Alkohol einen Verkehrsunfall in der Ortslage Rennerod-Emmerichenhain ...

Zerstochene Reifen und zerkratzter Lack: Sachbeschädigung an Kraftfahrzeugen in Hattert

In der vergangenen Nacht (25. auf 26. Mai) wurden im Hatterter Ortsteil Laad zwei geparkte Autos erheblich ...

Den Westerwald entdecken mit geführter E-Bike-Radtour von Hachenburg nach Selters

Der Hachenburger Westerwald ist bekannt für seine idyllische Landschaft und bietet zahlreiche Geheimtipps ...

Die Welt der Heilkräuter entdecken: Exkursion im Apothekergarten von Bad Marienberg

Eine Zeitreise in die Vergangenheit der Heilkunde erwartet die Besucher des Apothekergartens in Bad Marienberg. ...

Werbung