Werbung

Nachricht vom 29.12.2011    

Neue Krankenkasse DAK-Gesundheit startet

Am 1. Januar startet die neue Krankenkasse DAK-Gesundheit in Montabaur. Nach der Fusion mit den Betriebskrankenkassen BKK Gesundheit und BKK Axel Springer entstand die DAK-Gesundheit mit rund 6,6 Millionen Versicherten. Im Westerwaldkreis sind es rund 23.000 Versicherte, die ab April betreut werden.

Montabaur. Am 1. Januar 2012 geht in Montabaur die DAK-Gesundheit an den Start. Die neue Krankenkasse hat nach der Fusion der bisherigen DAK mit der BKK Gesundheit und der BKK Axel Springer bundesweit 6,6 Millionen Versicherte, davon rund 23.000 im Westerwaldkreis.
"Wir bieten weiter unseren bewährten Service, der durch neue Angebote noch besser wird", sagt der Leiter der DAK-Gesundheit Montabaur, Daniel Richter. "Die Gesundheit unserer Kunden im Alltag und in der Arbeitswelt steht bei uns im Mittelpunkt."
Die Fusion zur DAK-Gesundheit bietet den Versicherten neben einer starken und leistungsfähigen Kasse auch finanzielle Vorteile. "Ab April sparen unsere Kunden monatlich acht Euro, weil der bisherige Zusatzbeitrag wegfällt", betont Richter. Der Zusammenschluss der Kassen ist für die Mitglieder ohne Aufwand verbunden. Kunden der DAK, BKK Gesundheit und BKK Axel-Springer sind automatisch in der neuen DAK-Gesundheit versichert. Die bisherige Krankenversicherungskarte bleibt gültig und wird erst nach Ablauf ersetzt. Auch beim Arztbesuch oder bei einer Krankenhausbehandlung ändert sich nichts.
"Der Start der DAK-Gesundheit in Montabaur ist dann erfolgreich, wenn sich die Kunden bei uns in allen Lebenslagen bestens betreut fühlen", erklärt Richter.



Beim großen Krankenkassentest des Wirtschaftsmagazins "Focus Money" habe die DAK sechs Mal in Folge die Bestnote beim Service erhalten. Der Testsieg sei auch für die neue Kasse eine Verpflichtung. Bei der Kundenbetreuung wurden unter anderem die Erreichbarkeit vor Ort, die telefonische Beratung sowie die Vermittlung von Arztterminen bewertet.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freiwillige Feuerwehr Hof wurde stolze 100 Jahre alt

Ein besonderes Jubiläum konnte die Freiwillige Feuerwehr Hof feiern. Die Wehr besteht seit 100 Jahren. ...

Guter Zuspruch für CDU-Antrag zur Förderung von Notfalltreffpunkten

Der Vorschlag der CDU-Kreistagsfraktion für die Einrichtung von Notfalltreffpunkten in allen Orten des ...

Brotzeitwanderung im Puderbacher Land: Neues Konzept am 15. November 2025

ANZEIGE | Die beliebte Brotzeitwanderung im Puderbacher Land findet am 15. November 2025 mit erweitertem ...

Frachtschiff-Havarie auf der Mosel: Umladen vor Reparatur

Ein Frachtschiff ist auf der Mosel bei Koblenz in eine missliche Lage geraten. Bevor die notwendige Reparatur ...

Aktualisiert: 55-jährige Frau aus Burgen wurde gefunden

Seit den frühen Montagmorgenstunden (27. Oktober 2025) wurde die 55-jährige Beata S. aus Burgen vermisst. ...

Kaffee, Gespräche und Trost: Café Gießkännchen lädt auf dem Friedhof in Selters ein

Ein ungewöhnlicher Ort wird zur Begegnungsstätte. Zwischen Gräbern, Herbstlaub und Erinnerung bringt ...

Weitere Artikel


Das neue Jahr wird krachend begrüßt

In die Silvesternacht gehört traditionell das Feuerwerk mit viel Krach. Es wird in diesem Jahr deutlich ...

Manuel Fetthauer erhielt Stipendium der Lutherstiftung

der 23.jährige Theologiestudent Manuel Fetthauer erhielt ein Stipendium der hessischen Lutherstiftung ...

Aufruf zu einem Schweigemarsch

Der DGB Koblenz, die Arbeitsgruppe türkische Migranten (ATM) in Zusammenarbeit mit den Beiräten für Migration ...

Polizei Montabaur übergab Spende in Höhe von 1500 Euro

Sie freuten sich kurz vor Weihnachten: Das Krankenhaus Montabaur und der Verein "Lichtzeichen" bekam ...

Elisabeth Steinhard: Leben in zwei Kulturen

Die Kontakte nach Indonesien lebendig halten ist ein Anliegen von Elisabeth Steinhard. Sie wurde dort ...

Neue Kurse "Sprachförderkraft" starten

Die Qualifizierung zur Sprachförderkraft an neun Fortbildungstagen bietet der Verein "Beruf und Schule ...

Werbung