Werbung

Pressemitteilung vom 25.05.2024    

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Am Montag, 3. Juni, haben Bürger die Möglichkeit, ihre politischen Anliegen direkt mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu diskutieren. Im Rahmen einer Veranstaltungsreihe rund um die bevorstehenden kommunalen und europäischen Wahlen lädt die SPD Rheinland-Pfalz dazu ins Bürgerhaus nach Wirges ein.

Ministerpräsidentin Malu Dreyer kommt nach Wirges. (Foto: SPD-Geschäftsstelle Koblenz)

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges statt. Bei diesem Termin können interessierte Bürger direkt mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer und verschiedenen lokalen SPD-Kandidierenden über politische Anliegen, Sorgen und Ideen diskutieren. Zusätzlich zu Malu Dreyer werden auch Karsten Lucke, Mitglied des Europäischen Parlaments, Dr. Tanja Machalet, Mitglied des Deutschen Bundestags, sowie Thomas Mockenhaupt auf dem Podium Platz nehmen. Darüber hinaus werden weitere Kandidaten für Stadtrat und Kreistag anwesend sein. Für musikalische Unterhaltung sorgt die Band "Orange Moon Folk Duo". (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft der Mobilität im Westerwald: Herausforderungen und Chancen

In Wirges fand kürzlich eine Diskussionsveranstaltung der Jungen Union Westerwald zum Thema "Mobilität ...

Seniorenpolitik im Westerwaldkreis: Netzwerk macht zehn Vorschläge zur Verbesserung

Der demografische Wandel stellt auch den Westerwaldkreis vor große Herausforderungen. Eine neue seniorenpolitische ...

Spatenstich für neue Mensa in Nister-Möhrendorf

In Nister-Möhrendorf fiel der Startschuss für den Bau einer neuen Mensa an der Grundschule Hoher Westerwald. ...

AfD Westerwald nominiert Direktkandidaten für Landtagswahl 2026

Die AfD Westerwald hat ihre Direktkandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt. Bailey Elisha Wollenweber ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Weitere Artikel


Die Welt der Heilkräuter entdecken: Exkursion im Apothekergarten von Bad Marienberg

Eine Zeitreise in die Vergangenheit der Heilkunde erwartet die Besucher des Apothekergartens in Bad Marienberg. ...

Den Westerwald entdecken mit geführter E-Bike-Radtour von Hachenburg nach Selters

Der Hachenburger Westerwald ist bekannt für seine idyllische Landschaft und bietet zahlreiche Geheimtipps ...

Zerstochene Reifen und zerkratzter Lack: Sachbeschädigung an Kraftfahrzeugen in Hattert

In der vergangenen Nacht (25. auf 26. Mai) wurden im Hatterter Ortsteil Laad zwei geparkte Autos erheblich ...

Feuerwehr Siershahn feierte mit Festkommers ihr 125-jähriges Jubiläum

Die Overberghalle in Siershahn war bis auf den letzten Platz gefüllt, als die Freiwillige Feuerwehr Siershahn ...

AKTUALISIERT: Verkehrsunfall auf der B414 bei Nister: Vollsperrung, brennendes Fahrzeug und zwei Verletzte

Ein schwerer Unfall ereignete sich am Samstagnachmittag (25. Mai) auf der Bundesstraße B414 bei Nister. ...

Großer Wallfahrtstag lädt Gläubige zum Kloster Marienstatt ein

Donnerstag, 6. Juni, wird für viele gläubige Westerwälder ein Tag der Tradition und Andacht. Sie sind ...

Werbung