Werbung

Pressemitteilung vom 25.05.2024    

Großer Wallfahrtstag lädt Gläubige zum Kloster Marienstatt ein

Donnerstag, 6. Juni, wird für viele gläubige Westerwälder ein Tag der Tradition und Andacht. Sie sind eingeladen, an diesem Donnerstag dem "Großen Wallfahrtstag" im Kloster Marienstatt beizuwohnen, einem Ereignis, das seit dem 15. Jahrhundert Bestand hat.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Streithausen. In einer herzlichen Einladung an Schwestern und Brüder im seelsorgerlichen Dienst sowie Pilger, animiert die Mönchsgemeinschaft von Marienstatt zur Teilnahme am jährlich stattfindenden "Großen Wallfahrtstag". Dieser Tag ist laut Tradition seit dem 15. Jahrhundert der Wallfahrt nach Marienstatt vorbehalten. Ursprünglich motiviert durch die Bitte um ein Ende der Pest, bringen die Teilnehmer heutzutage andere Sorgen und Probleme mit, die sie der Schmerzensmutter anvertrauen.

Der "Große Wallfahrtstag" ist ein Glaubensfest, an dem die Freude des Christseins durch Gebet, Gesang und den festlichen Gottesdienst erlebt werden kann. Es ist auch eine Gelegenheit, alte Bekannte wiederzusehen. Als besonderen Gast haben die Veranstalter in diesem Jahr den Bischof von Essen, Dr. Franz-Josef Overbeck, eingeladen. Er ist Vorsitzender der Bischöflichen Kommission Adveniat und kennt durch seine Reisen die Gebiete der Armen und Hilfsbedürftigen in Lateinamerika und der Karibik.



Der Tagesablauf startet um 8 Uhr mit einer Heiligen Messe in der Basilika, gefolgt von der Begrüßung der ersten Prozessionen ab 8.45 Uhr durch den Wallfahrtspriester, P. Ignatius Fritsch O.Cist. Um 10 Uhr beginnt das Pontifikalamt auf dem Abteihof, nachmittags finden Andachten und der Kreuzweg statt.

Die Mönchsgemeinschaft freut sich darauf, alle Teilnehmer an diesem besonderen Tag begrüßen zu dürfen. Sie versichern, dass sie trotz ihrer kleiner werdenden Zahl bemüht sind, einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, sodass jeder Pilger die Stunden in Marienstatt genießen kann. Als Dank für ihr Engagement bietet die Gemeinschaft den Pilgern Verpflegung in Form von Frühstück, Mittagessen und Kaffee an. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


"Jedem Sayn Tal": Viel Betrieb auf zwei Rädern

Selters/Bendorf. Offiziell eröffnet wurde die 29. Veranstaltung "Jedem Sayn Tal", nach dem ökumenischen Gottesdienst und ...

Erneute Waldbrände bei Ransbach-Baumbach: Polizei Montabaur bittet um Hinweise

Ransbach-Baumbach. Am 15. und 16. Juni ereigneten sich in der Nähe von Ransbach-Baumbach drei weitere Waldflächenbrände. ...

Feuerwehren aus dem Westerwald erkämpften sich Titel als Landesmeister RLP in Selters

Selters. In diesem Jahr hatten die Feuerwehren Krümmel-Sessenhausen und Ötzingen die ehrenvolle Aufgabe, die Landesmeisterschaft ...

Einbruch in Einfamilienhaus in Montabaur - Polizei sucht nach flüchtigem Täter

Montabaur. Am 16. Juni ereignete sich um 0.15 Uhr ein Wohnungseinbruch in der Jahnstraße in Montabaur. Nach Angaben der Polizeidirektion ...

Alkoholisierter Pedelec-Fahrer verletzt sich bei Sturz in Langenbach bei Kirburg

Langenbach bei Kirburg. Laut Polizeidirektion Montabaur war der Mann gegen 16.40 Uhr auf einem geschotterten Radweg unterwegs, ...

Ohne Mindestabstand: Auffahrunfall in Wied sorgt für hohen Sachschaden

Wied. Am Freitag (14. Juni), gegen 9.15 Uhr, durchfuhren zwei Pkw die B413 in der Gemeinde Wied. Eine 44-jährige Fahrerin ...

Weitere Artikel


AKTUALISIERT: Verkehrsunfall auf der B414 bei Nister: Vollsperrung, brennendes Fahrzeug und zwei Verletzte

Nister. Gegen 15 Uhr kam es zu einem schweren Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der B414 in Fahrtrichtung L288. Ein ...

Feuerwehr Siershahn feierte mit Festkommers ihr 125-jähriges Jubiläum

Siershahn. Bei einem solchen Festakt ist es selbstverständlich, dass auch die Spitzen der Kommunalpolitik anwesend sind, ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Immer "Sonntags um vier": Start der Kurkonzert-Reihe in Bad Marienberg

Bad Marienberg. Ab Sonntag, 26. Mai, ist es soweit: Die Kurkonzert-Reihe beginnt in Bad Marienberg. Jeden Sonntag, von Mai ...

60 Jahre Freiwilliges Soziales Jahr: Feierlichkeiten von ungewisser Zukunft überschattet

Region. Im Laufe der letzten sechs Jahrzehnte haben sich Hunderttausende junger Menschen im Rahmen des FSJs und des BFDs ...

Europaabgeordneter Karsten Lucke zu Gast beim Frauenfrühstück in Hachenburg

Hachenburg. Grund dafür war der Besuch von Karsten Lucke, der seit 2022 Abgeordneter des Europaparlamentes ist und sich besonders ...

Werbung