Werbung

Pressemitteilung vom 25.05.2024    

Großer Wallfahrtstag lädt Gläubige zum Kloster Marienstatt ein

Donnerstag, 6. Juni, wird für viele gläubige Westerwälder ein Tag der Tradition und Andacht. Sie sind eingeladen, an diesem Donnerstag dem "Großen Wallfahrtstag" im Kloster Marienstatt beizuwohnen, einem Ereignis, das seit dem 15. Jahrhundert Bestand hat.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Streithausen. In einer herzlichen Einladung an Schwestern und Brüder im seelsorgerlichen Dienst sowie Pilger, animiert die Mönchsgemeinschaft von Marienstatt zur Teilnahme am jährlich stattfindenden "Großen Wallfahrtstag". Dieser Tag ist laut Tradition seit dem 15. Jahrhundert der Wallfahrt nach Marienstatt vorbehalten. Ursprünglich motiviert durch die Bitte um ein Ende der Pest, bringen die Teilnehmer heutzutage andere Sorgen und Probleme mit, die sie der Schmerzensmutter anvertrauen.

Der "Große Wallfahrtstag" ist ein Glaubensfest, an dem die Freude des Christseins durch Gebet, Gesang und den festlichen Gottesdienst erlebt werden kann. Es ist auch eine Gelegenheit, alte Bekannte wiederzusehen. Als besonderen Gast haben die Veranstalter in diesem Jahr den Bischof von Essen, Dr. Franz-Josef Overbeck, eingeladen. Er ist Vorsitzender der Bischöflichen Kommission Adveniat und kennt durch seine Reisen die Gebiete der Armen und Hilfsbedürftigen in Lateinamerika und der Karibik.



Der Tagesablauf startet um 8 Uhr mit einer Heiligen Messe in der Basilika, gefolgt von der Begrüßung der ersten Prozessionen ab 8.45 Uhr durch den Wallfahrtspriester, P. Ignatius Fritsch O.Cist. Um 10 Uhr beginnt das Pontifikalamt auf dem Abteihof, nachmittags finden Andachten und der Kreuzweg statt.

Die Mönchsgemeinschaft freut sich darauf, alle Teilnehmer an diesem besonderen Tag begrüßen zu dürfen. Sie versichern, dass sie trotz ihrer kleiner werdenden Zahl bemüht sind, einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, sodass jeder Pilger die Stunden in Marienstatt genießen kann. Als Dank für ihr Engagement bietet die Gemeinschaft den Pilgern Verpflegung in Form von Frühstück, Mittagessen und Kaffee an. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Schul- und Kitaverpflegung im Fokus: Erstes VDSKC-Verbandstreffen in Montabaur

Wie können Schulen und Kitas dauerhaft gut versorgt werden? Dieser Frage widmete sich das erste Treffen ...

Inklusionsmesse in Montabaur: „Handicap? ...na und!“ bringt Menschen und Möglichkeiten zusammen

Inklusion im Arbeitsleben braucht Information, Austausch und praktische Lösungen. Die Messe „Handicap? ...

Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Weitere Artikel


AKTUALISIERT: Verkehrsunfall auf der B414 bei Nister: Vollsperrung, brennendes Fahrzeug und zwei Verletzte

Ein schwerer Unfall ereignete sich am Samstagnachmittag (25. Mai) auf der Bundesstraße B414 bei Nister. ...

Feuerwehr Siershahn feierte mit Festkommers ihr 125-jähriges Jubiläum

Die Overberghalle in Siershahn war bis auf den letzten Platz gefüllt, als die Freiwillige Feuerwehr Siershahn ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Am Montag, 3. Juni, haben Bürger die Möglichkeit, ihre politischen Anliegen direkt mit Ministerpräsidentin ...

Immer "Sonntags um vier": Start der Kurkonzert-Reihe in Bad Marienberg

Der Kurparks von Bad Marienberg wird ab Ende Mai wieder zum musikalischen Treffpunkt - die Kurkonzert-Reihe ...

60 Jahre Freiwilliges Soziales Jahr: Feierlichkeiten von ungewisser Zukunft überschattet

Ende April feierte das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) sein 60-jähriges Bestehen. Allerdings werfen die ...

Europaabgeordneter Karsten Lucke zu Gast beim Frauenfrühstück in Hachenburg

Bei strahlendem Sommerwetter trafen sich mehr als 20 interessierte Frauen zum gemeinsamen Frühstück im ...

Werbung