Werbung

Nachricht vom 29.12.2011    

Polizei Montabaur übergab Spende in Höhe von 1500 Euro

Sie freuten sich kurz vor Weihnachten: Das Krankenhaus Montabaur und der Verein "Lichtzeichen" bekam in der Polizeidirektion Montabaur der Erlös aus dem "Tag der offenen Tür", der im August stattfand.

Bei der Scheckübergabe bei der Polizeidirektion Montabaur von links: Gerhard Jung, Vorsitzender des örtlichen Personalrates, Reinhold Müller, Leiter der Polizeiinspektion Montabaur, Wendelin Schmidt, Leiter der Kripo Montabaur, Dr. Harald Faust, Vertreter des Krankenhauses Montabaur, Anke Ganzert für Lichtzeichen e.V. und Direktionsleiter Volker Schmidt. Foto: PD Montabaur

Montabaur. Das Krankenhaus Montabaur und der Verein "Lichtzeichen e.V." freuen sich über das Geldgeschenk. Es ist der Reinerlös aus dem "Tag der offenen Tür" bei der Polizei Montabaur
Ein sehr schönes Erlebnis bescherte der Polizei in Montabaur der Tag der offenen Tür am 28. August der Wettergott. Er hatte ein Nachsehen und bescherte nur glückliche Gesichter, die sich von den vielfältigen Angeboten mehr als positiv beeindruckt zeigten.
Als Reinerlös der Veranstaltung konnten die Polizeidirektion - dank der vielen Kuchenspenden aus dem Kollegenkreis und Spenden heimischer Banken sowie der Westerwaldbrauerei Hachenburg - insgesamt 1.500 Euro verbuchen, die kurz vor Weihnachten sozialen Zwecken übergeben werden konnten.



Zum Einen wurde der Verein "Lichtzeichen e. V.", eine Initiative der Schönstattbewegung zur Begleitung schwangerer Frauen in Konfliktsituationen, in dem die Polizistin Anke Ganzert von der PI Montabaur aktiv mitarbeitet, und zum Anderen dem benachbarten Krankenhaus, das sich schon lange einen Tischfußball für die Kinderabteilung wünscht, mit einer Geldspende bedacht.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Neue Krankenkasse DAK-Gesundheit startet

Am 1. Januar startet die neue Krankenkasse DAK-Gesundheit in Montabaur. Nach der Fusion mit den Betriebskrankenkassen ...

Das neue Jahr wird krachend begrüßt

In die Silvesternacht gehört traditionell das Feuerwerk mit viel Krach. Es wird in diesem Jahr deutlich ...

Manuel Fetthauer erhielt Stipendium der Lutherstiftung

der 23.jährige Theologiestudent Manuel Fetthauer erhielt ein Stipendium der hessischen Lutherstiftung ...

Zwei Frankreich-Rundfahrten 2012 in der Planung

Der Radsport als völkerverbindendes Element ist nicht nur bei der "Tour de France" angesagt. Auch im ...

2012 ist beim Verein "Buchfinkenland" viel los

Einen Ausblick auf das Jahresprogramm gibt der Westerwald-Verein "Buchfinkenland". Neben Exkursionen ...

Keine friedliche Zeit für die PI Hachenburg

Vom Weihnachtsfrieden weit entfernt waren Menschen, die sich nun wegen Körperverletzung, gefährlicher ...

Werbung