Werbung

Pressemitteilung vom 24.05.2024    

Europaabgeordneter Karsten Lucke zu Gast beim Frauenfrühstück in Hachenburg

Bei strahlendem Sommerwetter trafen sich mehr als 20 interessierte Frauen zum gemeinsamen Frühstück im Park des Abgeordnetenbüros in Hachenburg. Dieses Mal standen neben den üblichen "europäischen" Köstlichkeiten auch spezielle Angebote aus Kenia, Mosambik, Ruanda und Bangladesh zur Verkostung auf dem üppigen Buffet.

Das Frauenfrühstück am Samstag (11. Mai) bei sommerlichem Wetter. (Foto: Karsten Lucke)

Hachenburg. Grund dafür war der Besuch von Karsten Lucke, der seit 2022 Abgeordneter des Europaparlamentes ist und sich besonders intensiv mit den genannten Ländern beschäftigt. Das Thema seines Vortrages war - neben den bereits erreichten Zielen für Gleichbehandlung von Menschen insbesondere der sozialdemokratischen Fraktion - die Situation von Frauen in den genannten Ländern.

So konnten die gebannt lauschenden Frauen erfahren, dass es ein großer Fortschritt für kenianische Geschäftsfrauen ist, wenn das betriebene "Lädchen", in dem Produkte aus eigener Herstellung angeboten werden, mithilfe einer einfachen, durch Photovoltaikpanels betriebenen Glühbirne die Öffnungszeiten verlängern kann. Das Projekt "D-Light" läuft seit einigen Jahren erfolgreich mit geringem Mittelverbrauch und verbessert die Lebenssituation vor Ort merklich.

Lucke wies auch darauf hin, dass die von der EU geförderten Projekte vor Ort in aller Regel kreditfinanziert sind. Das setzt voraus, dass die vorangegangene Wirtschaftlichkeitsbetrachtung dafür spricht, dass die eingesetzten Mittel in absehbarer Zeit von den Nutzern zurückgezahlt werden. "Große Teile unseres Wohlstandes sind auf dem Rücken dieser Länder aufgebaut worden", betont er. Allein deswegen stünden sie in der Verpflichtung, sich vor Ort durch Unterstützung der Bevölkerung zu engagieren.

Das wichtigste Gut von allen sei die Bildung

Die anschließende sehr rege Diskussion, bei der Lucke zu seiner Arbeit Rede und Antwort stand, sorgte für Nachdenklichkeit und ein deutlich besseres Verständnis für die Sorgen und Nöte von Frauen in anderen Ländern. "Wir nehmen vieles als selbstverständlich hin, was eigentlich ein großes Privileg ist", betonte Simone Conrad, Vorsitzende des SPD-Gemeindeverbandes, abschließend. Aber das wichtigste Gut von allen sei die Bildung. Hier müssten alle Menschen von klein auf die gleichen Chancen zur Teilhabe bekommen.
Auch machte Conrad noch einmal darauf aufmerksam, dass nicht in anderen Ländern, sondern auch hier bei uns, noch ein weiter Weg zur Gleichberechtigung zu gehen ist.
Das nächste SPD-Frauenfrühstück, zu dem natürlich wie immer alle interessierten Frauen eingeladen sind, findet voraussichtlich im August statt. Der genaue Termin wird noch bekanntgegeben. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Ungewöhnliche Vorkommnisse auf Festival und Straßen im Raum Lahnstein

Am Wochenende vom 4. bis 6. Juli ereigneten sich im Raum Lahnstein zwei Vorfälle, die die Polizei auf ...

Musikalischer Abendgottesdienst begeistert in Ransbach-Baumbach

In der Musikkirche von Ransbach-Baumbach fand ein besonderer Abendgottesdienst statt, der durch das Trio ...

Ereignisreiche Kirmesnacht in Westerburg: Mehrere Straftaten gemeldet

In der Nacht vom 5. auf den 6. Juli sorgten mehrere Kirmesveranstaltungen im Dienstgebiet der Polizeiinspektion ...

Laufspaß und Wohltätigkeit: Der Hachenburger Biermarathon

Am 2. August 2025 fällt in Hachenburg der Startschuss für den elften Biermarathon. Diese einzigartige ...

Rasante Verfolgungsjagd durch Koblenz: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 5. Juli kam es in Koblenz zu einer gefährlichen Verfolgungsjagd, bei der ein schwarzer Audi ...

Weitere Artikel


60 Jahre Freiwilliges Soziales Jahr: Feierlichkeiten von ungewisser Zukunft überschattet

Ende April feierte das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) sein 60-jähriges Bestehen. Allerdings werfen die ...

Immer "Sonntags um vier": Start der Kurkonzert-Reihe in Bad Marienberg

Der Kurparks von Bad Marienberg wird ab Ende Mai wieder zum musikalischen Treffpunkt - die Kurkonzert-Reihe ...

Großer Wallfahrtstag lädt Gläubige zum Kloster Marienstatt ein

Donnerstag, 6. Juni, wird für viele gläubige Westerwälder ein Tag der Tradition und Andacht. Sie sind ...

Vorbereitungen zur Gewerbe- und Leistungsschau in Hof verlaufen planmäßig

Die Vorbereitungen für die traditionelle Gewerbeschau in Hof, die am 7. und 8. September in Verbindung ...

A61: Messarbeiten erfordern Vollsperrung der Moseltalbrücke Winningen am 26. Mai

Die Moseltalbrücke Winningen steht vor einer umfassenden Instandsetzung. Als Teil der Vorbereitungen ...

Verkehrseinschränkungen in Wirges und Moschheim: Mehrere Bahnübergänge vorübergehend gesperrt

Anwohner und Pendler in den Gebieten zwischen Wirges und Moschheim sowie in Staudt müssen sich auf Verkehrsbehinderungen ...

Werbung