Werbung

Pressemitteilung vom 24.05.2024    

Vorbereitungen zur Gewerbe- und Leistungsschau in Hof verlaufen planmäßig

Die Vorbereitungen für die traditionelle Gewerbeschau in Hof, die am 7. und 8. September in Verbindung mit der Verbandsgemeinde-Leistungsschau stattfindet, sind voll im Gange. Interessierte Aussteller werden gebeten, sich baldmöglichst anzumelden, da die Planung der Standflächen in der Mehrzweckhalle, im Zelt und im Außenbereich in Kürze beginnt.

Die Gewerbe- und Leistungsschau in Hof bietet eine breite Themenpalette. (Fotos: Röder-Moldenhauer)

Hof. Robert Fischbach, Vorsitzender des Gewerbevereins Hof e. V., berichtet von einem erfreulichen Anmeldestand: "Bis Mitte Mai haben wir schon rund 60 Anmeldungen von Ausstellern erhalten. Damit erreichen wir bereits jetzt das Niveau des Jahres 2022."

Ein besonderer Fokus liegt in diesem Jahr auf der Erweiterung des Rahmenprogramms. Neben klassischen Attraktionen wie der großen Verlosung mit einem Auto als Hauptpreis und Hubschrauberrundflügen, die schon jetzt gebucht werden können, bereichern die Aussteller das Programm erstmalig auch mit eigenen Beiträgen. Von Vorträgen über die Vorteile von Photovoltaik über die Austauschpflicht von Einzelraumfeuerungsanlagen bis hin zu einem Input zur Nachbarschaftshilfe wird eine breite Themenpalette angeboten. Am Samstagabend soll den Ausstellern und Besuchern zudem erstmalig ermöglicht werden, den ersten Tag der Messe in geselliger Runde ausklingen zu lassen.

Ein vielfältiger Branchenmix darf erwartet werden
Bereits jetzt steht fest, dass die Besucher der Gewerbe- und Leistungsschau im September ein vielfältiger Branchenmix erwartet, der nahezu das gesamte Spektrum der lokalen Wirtschaft widerspiegelt. "Von Autohäusern und Mode bis zu Anbietern von Naturbrennstoffen, IT-Dienstleistungen und Garten- sowie Landmaschinen - die Bandbreite ist beeindruckend", so Fischbach, der abschließend auch die strategische Bedeutung der Messe betont: "Angesichts des aktuellen Fachkräftemangels bietet die Schau ebenfalls eine ausgezeichnete Gelegenheit zur Rekrutierung neuer Talente."



Informationen zu den Preisen, der Anmeldung und weitere Eckdaten sind unter der Website des Gewerbevereins Hof e. V. verfügbar, wo die Registrierung jetzt auch bequem online erfolgen kann. Ansonsten geben Josephine Schütz (Telefonnummer: 02661-5775) oder Robert Fischbach (Telefonnummer: 02667-9618792) auch telefonisch Auskunft.

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erstmeldung: Verkehrsunfall auf der A3 - Pkw überschlägt sich bei Girod

Am frühen Montagmorgen kam es auf der Autobahn 3 in Richtung Frankfurt zu einem schweren Verkehrsunfall. ...

Frühstart in die Skisaison am Salzburger Kopf

Am Freitag (21. November 2025) öffnete der erste Skilift in Rheinland-Pfalz und überraschte damit viele ...

Volles Programm bei der 5. Wäller Helfen Spenden-Gala in Eichenstruth

Mit viel Tamtam und Ausgelassenheit ging am Samstagabend (22. November 2025) in Bad Marienberg die 5. ...

Musikverein Herschbach feiert Jubiläum mit großem Konzert

Der Musikverein Herschbach lud zum großen Jubiläumskonzert ein. Gemeinsam mit den Gospel Voices St. Anna ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Weitere Artikel


Europaabgeordneter Karsten Lucke zu Gast beim Frauenfrühstück in Hachenburg

Bei strahlendem Sommerwetter trafen sich mehr als 20 interessierte Frauen zum gemeinsamen Frühstück im ...

60 Jahre Freiwilliges Soziales Jahr: Feierlichkeiten von ungewisser Zukunft überschattet

Ende April feierte das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) sein 60-jähriges Bestehen. Allerdings werfen die ...

Immer "Sonntags um vier": Start der Kurkonzert-Reihe in Bad Marienberg

Der Kurparks von Bad Marienberg wird ab Ende Mai wieder zum musikalischen Treffpunkt - die Kurkonzert-Reihe ...

A61: Messarbeiten erfordern Vollsperrung der Moseltalbrücke Winningen am 26. Mai

Die Moseltalbrücke Winningen steht vor einer umfassenden Instandsetzung. Als Teil der Vorbereitungen ...

Verkehrseinschränkungen in Wirges und Moschheim: Mehrere Bahnübergänge vorübergehend gesperrt

Anwohner und Pendler in den Gebieten zwischen Wirges und Moschheim sowie in Staudt müssen sich auf Verkehrsbehinderungen ...

Atzelgifter Sommerkirmes kehrt zurück: Mega-Stimmung vom 31. Mai bis zum 3. Juni

Die Kirmesjugend Atzelgift hat wieder zur alljährlichen Atzelgifter Sommerkirmes eingeladen, die vom ...

Werbung