Werbung

Pressemitteilung vom 24.05.2024    

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Den Veranstaltern der kleinen Konzertreihe "Gackenbacher Orgelkonzerte" ist es gelungen, für den 26. Mai einen der berühmtesten englischen Organisten zu verpflichten. In der Gackenbacher Kirche "St. Bartholomäus" spielt er ab 17 Uhr Werke bedeutender Komponisten aus England, Frankreich und Deutschland.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen Können sowie der Tatsache, dass er als Moderator und Organist in etlichen Dokumentarfilmen mitgewirkt hat, die sich dem Orgelspiel und der historischen Entwicklung des Orgelbaus widmen. So spielte er in dem Mammutprojekt "The English Organ", gedreht an 33 Orten auf drei Kontinenten, insgesamt zwölf Stunden Orgelmusik aus fünf Jahrhunderten, von der Tudorzeit bis zur Gegenwart.

Moult ist aber in erster Linie Konzertorganist und Orgellehrer. Seine Orgelkonzerte führen ihn sowohl als Solisten als auch mit berühmten Orchestern und Chören um die ganze Welt. Er ist zudem Leiter der Orgelabteilung am bekannten Royal Birmingham Conservatoire, leitet Meisterkurse und Workshops und hat zahlreiche CDs und DVDs eingespielt, die in renommierten Musikverlagen wie Signum und Sony erschienen sind.

Sein Soloprogramm in der Gackenbacher Kirche "St. Bartholomäus" umfasst Werke bedeutender Komponisten aus England, Frankreich und Deutschland. Den Anfang macht die klangvolle Orgelsonate G-Dur von Sir Edward Elgar, die man sich übrigens bei YouTube in einer Aufnahme mit Martin Lücker ansehen und anhören kann, die im Jahre 2019 in Gackenbach entstanden ist. Daniel Moult hat zudem Werke von Percy Whitlock und Charles-Marie Widor im Programm und beschließt sein Konzert mit einem interessanten deutschen Komponisten: Sigfrid Karg-Elert (1877 - 1933) widmete sich in seiner Wahlheimat Leipzig vor allem dem Kunstharmonium und schuf bis zu seinem Lebensende den weltweit umfangreichsten und bedeutendsten Werkkatalog an Harmoniummusik, aber auch zahlreiche Orgelwerke. Sein Schaffen war aber bei den Nationalsozialisten verfemt, obwohl er kein Jude war, und geriet später weitgehend in Vergessenheit, ehe man seit den 1970er-Jahren allmählich wieder die Bedeutung seines musikalischen Schaffens erkannte.



Programm, Informationen und Karten gibt es unter Telefon 02602-5098 und unter www.orgel-gackenbach.de, Tickets kosten 15 Euro (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Konzertreihe "friday on my mind" in Höhr-Grenzhausen

Seit Mai 2024 zieht die Konzertreihe "friday on my mind" Musikliebhaber in ihren Bann. Am Freitag, 24. ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Vier Jahrzehnte Kleinkunst in Montabaur: Ein Abschied mit großer Show

Nach fast vierzig Jahren erfolgreicher Kulturarbeit steht die Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V. vor dem ...

Heeresmusikkorps Koblenz spielt Benefizkonzert in Herschbach

Am Donnerstag, 30. Oktober 2025, gastiert das Heeresmusikkorps Koblenz in Herschbach. Das Konzert findet ...

Weitere Artikel


AUSVERKAUFT: Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Adriana Altaras liest am Donnerstag, 6. Juni, im Rahmen der Westerwälder Literaturtage um 19.30 Uhr im ...

Atzelgifter Sommerkirmes kehrt zurück: Mega-Stimmung vom 31. Mai bis zum 3. Juni

Die Kirmesjugend Atzelgift hat wieder zur alljährlichen Atzelgifter Sommerkirmes eingeladen, die vom ...

Verkehrseinschränkungen in Wirges und Moschheim: Mehrere Bahnübergänge vorübergehend gesperrt

Anwohner und Pendler in den Gebieten zwischen Wirges und Moschheim sowie in Staudt müssen sich auf Verkehrsbehinderungen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Im Café des b-05-Kulturzentrums in Montabaur kommen Musikfans in den kommenden Tagen wieder auf ihre ...

Kammerchor Marienstatt und Jugendchor Giovani Cantori geben gemeinsames Konzert

Am Samstag, 8. Juni laden der Kammerchor Marienstatt und der Jugendchor Giovani Cantori laden zu einem ...

Aktualisiert: Ehemaliges Hotel in Bruchertseifen steht in Flammen

Am Donnerstag (24. Mai) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 8.06 Uhr alarmiert. Einsatzort war ...

Werbung