Werbung

Nachricht vom 23.05.2024    

Westerwaldwetter: Freitag sehr nass - am Wochenende Wetterberuhigung

Von Wolfgang Tischler

Ab dem Freitagmorgen, dem 24. Mai zieht von Südosten Regen in den Westerwald herein, der über mehrere Stunden stark ausfallen kann. Es können am Freitag Regenmengen von bis zu 40 Liter pro Quadratmeter herunterkommen. Ab dem Nachmittag Übergang zu Schauern und einzelnen Gewittern.

Es kann am Freitag stellenweise zu Überflutungen kommen. Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Region. Die stabile Großwetterlage beschert uns am Freitag wieder ein Tiefdruckgebiet, das von Südwesten her über den Westerwald zieht und größere Niederschlagsmengen mit sich bringt. Das letzte Tiefdruckgebiet, das ab dem 21. Mai über uns hinweg zog, hat besonders im Kreis Altenkirchen starke Niederschläge und Sturm gebracht. Wir berichteten über die Schäden, die das Unwetter angerichtet hatte.

Nach den Vorausberechnungen des Deutschen Wetterdienstes können teilweise bis zu 40 Liter pro Quadratmeter am Freitagvormittag fallen. Örtlich können räumlich eng begrenzt Gewitter mit Unwetterpotenzial eingelagert sein. Hier kann dann kleinkörniger Hagel mit herunterkommen und es gibt Windböen bis zu 60 Kilometer pro Stunde.

Ab dem Freitagmittag hört der Dauerregen auf und geht in Schauer mit einzelnen Gewittern über. Die Tagestemperaturen liegen um die 16 Grad. Die Sonne lässt sich nicht blicken. In der Nacht zum Samstag lassen auch die Schauer nach. Am Samstag ist es heiter bis wolkig und die Sonne lässt sich öfter blicken. Dadurch steigen die Temperaturen auf gut 20 Grad an. Das eine oder andere kleine Gewitter ist aus heutiger Sicht möglich.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In der Nacht zum Sonntag kann es im Westerwald einzelne Nebelfelder geben. Der Sonntag kommt leicht bewölkt daher und die Sonne scheint längere Zeit. Die Tagestemperaturen steigen auf 22 bis 25 Grad an. Der Wind kommt schwach aus Süd bis Südwest. Aktivitäten im Freien steht nichts im Wege.

Wie es derzeit aussieht, stellt sich die Wetterlage zum Anfang der kommenden Woche um und die Gefahr von Starkregen und Gewittern ist gebannt. Ein Hochdruckgebiet soll laut den Wetterfröschen die Herrschaft über den Westerwald übernehmen und uns ab Dienstag weitgehend trockenes und sonniges Wetter bescheren. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Jubiläumsfest im Katholischen Familienzentrum Hachenburg

Das Katholische Familienzentrum der Pfarrei Maria Himmelfahrt in Hachenburg feiert im November sein zehnjähriges ...

Brandstiftung in Montabaur: Polizei nimmt 35-jährige Frau fest

Am Morgen des 2. November 2025 kam es in der Innenstadt von Montabaur zu einem Vorfall, der die Einsatzkräfte ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Weitere Artikel


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Vom 27. bis 29. Mai veranstaltet die Bundesagentur für Arbeit (BA) im Rahmen des Job-Turbos zum zweiten ...

Aktualisiert: Ehemaliges Hotel in Bruchertseifen steht in Flammen

Am Donnerstag (24. Mai) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 8.06 Uhr alarmiert. Einsatzort war ...

Kammerchor Marienstatt und Jugendchor Giovani Cantori geben gemeinsames Konzert

Am Samstag, 8. Juni laden der Kammerchor Marienstatt und der Jugendchor Giovani Cantori laden zu einem ...

Woher kommt unser Trinkwasser? Wasserwanderung rund um Welschneudorf gab Aufschluss

Woher kommt unser Trinkwasser? Wo wird es gewonnen? Wie wird es aufbereitet? Wie verteilt? Wie sieht ...

Kunst als Ausdruck der Menschenwürde: Caritas und Bistum Limburg starten Aktion in Montabaur

Die Caritas und das Bistum Limburg gestalten ab Freitag, 24. Mai, einen besonderen Beitrag zum Jubiläum ...

Erste Pflanzentauschbörse in Hahn am See mit großem Erfolg

Der Ortsverein Westerburg-Wallmerod Bündnis 90/Die GRÜNEN hatte am Pfingstsonntag alle Hobbygärtner, ...

Werbung