Werbung

Pressemitteilung vom 23.05.2024    

Kunst als Ausdruck der Menschenwürde: Caritas und Bistum Limburg starten Aktion in Montabaur

Die Caritas und das Bistum Limburg gestalten ab Freitag, 24. Mai, einen besonderen Beitrag zum Jubiläum des Grundgesetzes. Mit der Aktion "Die Würde des Menschen" unterstreichen sie die unantastbare und universelle Bedeutung der menschlichen Würde, zu deren Achtung und Schutz das Grundgesetz in Artikel 1 seit 75 Jahren alle staatliche Gewalt verpflichtet.

Die Königsfiguren von Ralf Knoblauch sollen auch in Montabaur als Symbol für die Menschenwürde dienen. (Foto: Privat)

Montabaur. Zum Aktionsauftakt am Freitag, 24. Mai, in Montabaur wird der Diakon und Holzbildhauer Ralf Knoblauch zehn Königsfiguren an Botschafter aus Gesellschaft, Kultur und Politik der Stadt Montabaur übergeben. Vom 27. Mai bis zum 9. Juni 2024 werden die Königsfiguren an zehn Standorten in Montabaur ausgestellt und für die Öffentlichkeit zugänglich sein. Die Ausstellung lädt dazu ein, sich mit der Thematik der menschlichen Würde künstlerisch auseinanderzusetzen und mit anderen ins Gespräch zu kommen.

"Meine Könige stehen für alle Menschen - egal, welcher Herkunft sie sind oder welchen sozialen Status sie haben. Sie mahnen zugleich, diesen Universalanspruch der Unantastbarkeit der Würde nicht zu verdrehen, zu glätten oder umzuinterpretieren. Kein mehr oder weniger. Alle haben den gleichen Anspruch auf die Würde", erklärt Ralf Knoblauch seine Idee zu den Königsfiguren.

Impulse zum Thema Menschenwürde
Die Königsfiguren wurden mittlerweile weltweit in Krankenhäusern, Hospizen und Gefängnissen, in zerstörten Dörfern und in Kriegsgebieten, in Flüchtlingslagern wie in der Seenotrettung beherbergt. Mit den Königsfiguren, die Knoblauch auch für die religionspädagogische Arbeit in Schulen zur Verfügung stellt, wurden schon mehrfach Impulse zum Thema Menschenwürde gesetzt.

"Gute Kunst hat die Kraft, uns zu verwandeln und uns neu sehen zu lernen - nicht besitzergreifend, sondern respektvoll", betont Martin Ramb, Leistungsbereich Pastoral und Bildung beim Bischöflichen Ordinariat Limburg. Gemeinsam mit der Caritas will er den Blick auf das Thema Menschenwürde lenken. In Zeiten, in denen der Respekt und die Achtung der Würde aller Menschen immer deutlicher in das Zentrum der gesellschaftlichen Debatten rücken, erhält die Frage nach dem Umgang der Menschen miteinander eine besondere Bedeutung.



"'Die Würde des Menschen ist unantastbar', heißt es im Grundgesetz seit 75 Jahren. Würde ist ein Thema, das weit über das politische Tagesgeschäft hinausreicht und uns alle angeht. In Zeiten, in denen Grundprinzipien unserer Verfassung mehr und mehr infrage gestellt werden, ist es uns als Caritas im Bistum Limburg mit dieser Aktion besonders wichtig, daran zu erinnern", so Jörg Klärner und Dr. Karl Weber, Vorstände des Caritasverbandes für die Diözese Limburg e. V.

Einer der Aktionsorte ist der Caritas-Anziehpunkt, ein Angebot des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn e.V. in Montabaur. Die Vorstände, Stefanie Krones und Frank Keßler-Weiß, rücken die caritative Arbeit als Anwältin für die Würde in den Fokus: "Gemeinsam mit allen Mitarbeitenden sind wir stolz, Teil der Caritas zu sein, in deren Auftrag wir uns täglich aktiv für ein solidarisches Miteinander in unserer Gesellschaft, für Inklusion und für die Würde jedes einzelnen Menschen einsetzen."
Der Caritasverband für die Diözese Limburg e. V. wird das Thema "Die Würde des Menschen" im Rahmen der neuen Caritas-Sammlungen fortführen.

Weitere Hintergründe: www.dicv-limburg.de/menschenwuerde

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkoholisierter Pedelec-Fahrer verletzt sich bei Sturz in Langenbach bei Kirburg

Langenbach bei Kirburg. Laut Polizeidirektion Montabaur war der Mann gegen 16.40 Uhr auf einem geschotterten Radweg unterwegs, ...

Ohne Mindestabstand: Auffahrunfall in Wied sorgt für hohen Sachschaden

Wied. Am Freitag (14. Juni), gegen 9.15 Uhr, durchfuhren zwei Pkw die B413 in der Gemeinde Wied. Eine 44-jährige Fahrerin ...

Großbrand in Lautzenbrücken: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Lautzenbrücken. Gegen Mitternacht wurden die Löschzüge der Feuerwehr Bad Marienberg nach Lautzenbrücken gerufen. Bei ihrer ...

Digitaler Zwang oder Recht auf Analog: Senioren im Westerwald diskutieren Herausforderungen der Digitalisierung

Montabaur. Am Digitaltag 2024 sammelten sich rund 40 überwiegend ältere Menschen in Montabaur, um über die zunehmende Digitalisierung ...

Feuer und Flamme für 100 Jahre: Festkommers der Feuerwehr Langenhahn

Langenhahn. Der Festkommers wurde von Detlef Größchen, dem Vorsitzende des Fördervereins der Feuerwehr Langenhahn moderiert, ...

Dreister Tierdiebstahl in Alpenrod: Acht Gänse von Hofgut entwendet

Alpenrod. Nach eingehender Untersuchung der Spurenlage schließt die Polizei aus, dass die Gänse Opfer eines Fuchses oder ...

Weitere Artikel


Woher kommt unser Trinkwasser? Wasserwanderung rund um Welschneudorf gab Aufschluss

Welschneudorf/Montabaur. Die Wasserwanderung rund um Welschneudorf zeigte an fünf Stationen im Wald und am Dorfrand, wie ...

Westerwaldwetter: Freitag sehr nass - am Wochenende Wetterberuhigung

Region. Die stabile Großwetterlage beschert uns am Freitag wieder ein Tiefdruckgebiet, das von Südwesten her über den Westerwald ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Erste Pflanzentauschbörse in Hahn am See mit großem Erfolg

Hahn am See. "Wir sind überwältigt von dem großen Interesse und viele Besucher fragten nach, ob es im nächsten Jahr wieder ...

Polizeieinsatz in Hillscheid: Entblößter Mann verhaftet

Hillscheid. Am Donnerstag (23. Mai), zwischen 8 Uhr und 8.10 Uhr, erreichten die Polizeidirektion Montabaur mehrere Anrufe. ...

Bernd Stelter beglückte Montabaur

Montabaur. Bernd Stelter ist einer der bekanntesten Unterhaltungskünstler in Deutschland, der in vielen Bereichen erfolgreich ...

Werbung