Werbung

Pressemitteilung vom 23.05.2024    

Erste Pflanzentauschbörse in Hahn am See mit großem Erfolg

Der Ortsverein Westerburg-Wallmerod Bündnis 90/Die GRÜNEN hatte am Pfingstsonntag alle Hobbygärtner, Pflanzenliebhaber und Naturfreunde zur Pflanzentauschbörse mit Kaffee und selbst gebackenem Kuchen nach Hahn am See eingeladen. Viele Pflanzenliebhaber aus dem ganzen Westerwald hatten sich unter der Dorflinde eingefunden, sodass ein großes Angebot von Pflanzen und Samen getauscht oder einfach für den eigenen Garten mitgenommen werden konnte.

Die Pflanzentauschbörse soll auch im kommenden Jahr wieder stattfinden. (Fotos: Ortsverein Westerburg-Wallmerod Bündnis 90/Die GRÜNEN)

Hahn am See. "Wir sind überwältigt von dem großen Interesse und viele Besucher fragten nach, ob es im nächsten Jahr wieder ein solches Treffen gibt", teilte Martina Kapp (Ortsverein Westerburg-Wallmerod Bündnis 90/Die GRÜNEN) in ihrer Begrüßung mit, bei der sie auch ihren Gast Jutta Paulus vorstellte. Paulus gehört seit 2019 dem Europäischen Parlament an und bezog sich in ihrer Ansprache auf den europäischen Green Deal, mit dem die EU auf den Weg gebracht werden soll, einen grünen Wandel zu vollziehen und bis 2050 klimaneutral zu sein.

Der Green Deal führt im Ergebnis zu einer modernen und wettbewerbsfähigen Wirtschaft und einer gerechteren Gesellschaft. Dabei sei die Umstellung auf kreislauforientierte Systeme für Produktion und Verbrauch der Schlüssel zur Verwirklichung der Klimaziele. "Letztlich geht es um die Lebensgrundlage von uns Menschen", meinte Jutta Paulus. Der Planet Erde hätte schon viel durchgemacht und käme auch ohne uns zurecht. Eine Wiederholung der Pflanzentauschbörse ist für nächstes Jahr - wieder am ersten Sonntag nach den Eisheiligen - geplant. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Bäume für die Zukunft: Westerwald Bank und Azubis pflanzen 1.400 Setzlinge

Seit 15 Jahren setzt sich die Westerwald Bank gemeinsam mit ihren Auszubildenden für die Aufforstung ...

Unfallflucht nach Spiegelkollision auf der K 169

Am Donnerstagmorgen (30. Oktober 2025) ereignete sich auf der K 169 bei Oberelbert ein Verkehrsunfall. ...

Gib dem Frieden eine Chance: Fachtag für Ehrenamtliche in Dernbach setzt inspirierende Impulse

Caritas und CKD (Caritas-Konferenzen Deutschlands) luden Engagierte aus Pfarreien und Einrichtungen zum ...

Amateurtheater "die oase" führt "Biedermann und die Brandstifter" in Montabaur auf

Im sechzigsten Jahr ihres Bestehens wird im Amateurtheater "die oase" Montabaur eifrig an einer dritten ...

Sattelzug durchbricht Mittelschutzplanke auf der A3

Am frühen Morgen des Donnerstags (30. Oktober 2025) kam es auf der Autobahn 3 in Fahrtrichtung Köln zu ...

Weitere Artikel


Kunst als Ausdruck der Menschenwürde: Caritas und Bistum Limburg starten Aktion in Montabaur

Die Caritas und das Bistum Limburg gestalten ab Freitag, 24. Mai, einen besonderen Beitrag zum Jubiläum ...

Woher kommt unser Trinkwasser? Wasserwanderung rund um Welschneudorf gab Aufschluss

Woher kommt unser Trinkwasser? Wo wird es gewonnen? Wie wird es aufbereitet? Wie verteilt? Wie sieht ...

Westerwaldwetter: Freitag sehr nass - am Wochenende Wetterberuhigung

Ab dem Freitagmorgen, dem 24. Mai zieht von Südosten Regen in den Westerwald herein, der über mehrere ...

Polizeieinsatz in Hillscheid: Entblößter Mann verhaftet

In den frühen Morgenstunden des heutigen Donnerstags (23. Mai) wurde die Polizei in Höhr-Grenzhausen ...

Bernd Stelter beglückte Montabaur

Mehr als 700 Menschen hatten den Weg in die ausverkaufte Stadthalle nach Montabaur gefunden, um Bernd ...

Vollsperrung der A3 am 25. Mai: Unfallrekonstruktion erfordert Maßnahmen

Am kommenden Samstag (25. Mai) müssen sich Autofahrer auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt/Main auf ...

Werbung