Werbung

Pressemitteilung vom 22.05.2024    

Japanerin Ruth Hidaka singt bei Lobpreisgottesdienst in Rückeroth

Die Sängerin und Pianistin Ruth Hidaka gestaltet am Sonntag, 2. Juni, gleich zwei Gottesdienste im Westerwald. Der erste beginnt um 10.30 Uhr in der Herschbacher Andreaskirche. Am Abend bereichert sie ab 18 Uhr den Lobpreisgottesdienst in der Rückerother Kirche mit ihrer Musik.

Ruth Hidaka ist im Westerwald keine Unbekannte mehr. (Foto: Peter Bongard)

Westerwaldkreis. Ruth Hidaka ist in der Region keine Unbekannte: Bis 2011 war die gebürtige Japanerin unter anderem als Kirchenmusikerin in Herschbach und in der Frauenarbeit im "Frauenzimmer" Selters tätig. Danach arbeitete sie in der Evangelischen Gemeinde Deutscher Sprache in Peking. Nun hat Ruth Hidaka wieder ein Album aufgenommen - 20 Jahre nach der Veröffentlichung ihrer letzten CD. Es nennt sich "Bless the Lord, My Soul". Auf ihm interpretiert die Musikerin sehr einfühlsam alte und moderne Kirchenlieder.

"Eigentlich wollte ich schon vor zehn Jahren ein neues Album aufnehmen", erzählt Ruth Hidaka von der Zeit um 2013. Ein Problem mit der Stimme durchkreuzt damals ihre Pläne. "Ich musste mich an den Stimmbändern operieren lassen, zögerte die OP aber lange hinaus. 2017 dachte ich dann: Schlimmer kann es nicht mehr werden - und entschied mich zu dem Eingriff." Die richtige Entscheidung, sagt sie: Nach der Operation beginnt sie wieder mit dem Stimmtraining und 2023 schließlich mit der Produktion ihres Albums. "Aus den zehn Jahren wurden am Ende 20 Jahre", sagt sie und lächelt.

Aktuelle geistliche Songs
Heute glaubt Ruth Hidaka, dass die Zeit nicht nur ihrer Stimme, sondern auch dem Album selbst gutgetan hat. Denn eigentlich sollten ausschließlich aktuelle, geistliche Songs auf die CD. "Allmählich wurden mir die alten Kirchenlieder immer wichtiger. Lieder, die Menschen seit Jahrhunderten im Alltag begleiten. Irgendwann wusste ich, dass ich diese zeitlos-schönen Stücke auf meinem Album haben wollte." Stücke wie "Wer nur den lieben Gott lässt walten", "Der Mond ist aufgegangen" oder "Schönster Herr Jesu", die Ruth Hidaka mit ihrer glasklaren Stimme einfühlsam interpretiert. Mit ihrer Musik, sagt sie, möchte sie ihre ZuhörerInnen zum Lob Gottes ermutigen: "Denn gerade solche Lieder, die von Gottes Güte und Treue singen und das Vertrauen auf ihn zum Ausdruck bringen, geben uns ganz viel Kraft, Trost, Hoffnung und Halt."



Die CD hat Ruth Hidaka mit renommierten Musikern eingespielt und in zwei Fassungen produziert: in einer japanischen und internationalen, die sich nur in der Sprache unterscheiden. Beide Versionen eint die schlichte Schönheit der Musik. Eine Schönheit, die auch die Gäste der Gottesdienste in Herschbach und Rückeroth spüren, hofft Ruth Hidaka. (PM)

Erhältlich ist die CD "Bless the Lord, My Soul" bei Ruth Hidaka; E-Mail: hidakarutsu@gmail.com


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Gebrochener Horizont: Bodo Rotts Ausstellung in der Emmanuel Walderdorff Galerie

Molsberg. Mit seiner seit 2015 begonnenen und kontinuierlich erweiterten Werkserie "Hortus Convulsus" hat Bodo Rott eine ...

Wer hat Kassia entführt? Kommissar Galavakis ermittelt: Lesung mit Nikola Vertidi in Montabaur

Montabaur. Dr. Irene Lorisika versprach "Wärme von innen" durch das Thema. Das bestätigten die sonnig-reizvollen Fotografien, ...

Christian Wirmer spielt am 18. Juni um 19 Uhr im KulturWerk Wissen Jon Fosse: "Morgen und Abend"

Wissen. Vor allem, weil Jon Fosse im letzten Jahr mit dem Literatur-Nobelpreis ausgezeichnet wurde und seine eindringliche, ...

Volker Höh und Birte Bornemann laden ein zu "Zwischen Rebhuhn und Fasten" am 30. Juni in Marienthal

Marienthal. Passend dazu nehmen Volker Höh und Birte Bornemann ihre Zuhörer mit ins spanische Àvila des 16. Jahrhunderts. ...

Sommer, Sonne und "Randale": Rock am Ring 2024

Nürburg. Während die ersten Besucher bereits am Mittwoch, den 5. Juni, die Campingplätze am Nürburgring betraten und es sich ...

"Montabaurer Lachnacht": Erstklassige Kabarett- und Comedy-Show erwartet Zuschauer

Montabaur. Das Publikum kann sich auf einen fantastischen Mix aus Humor und Unterhaltung freuen, moderiert von dem bekannten ...

Weitere Artikel


Aktion gegen das Artensterben: NABU Hundsangen appelliert an Landwirte und Gemeinden

Hundsangen. Seit den 1990er-Jahren ist die Anzahl brütender Kiebitze in Deutschland auf ein Viertel gesunken, während die ...

Westerwälder Rezepte - Joghurttörtchen mit Erdbeeren

Dierdorf. Joghurt ist vollgepackt mit Nährstoffen, die der Körper braucht: Proteine, Eiweiße, Vitamine, Kalzium, probiotische ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt Keramikmuseum Westerwald - 6.000 Euro für den Förderkreis

Montabaur/Höhr-Grenzhausen. "Dank dieser großzügigen Spende kann das Keramikmuseum Westerwald nun weitere bedeutende Ankäufe ...

Werbung