Werbung

Pressemitteilung vom 22.05.2024    

Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt Keramikmuseum Westerwald - 6.000 Euro für den Förderkreis

Auch in diesem Jahr kann sich der Förderkreis des Keramikmuseums Westerwalds über eine Spende der Sparkasse Westerwald-Sieg in Höhe von 6.000 Euro freuen. Es ist nicht die erste Spende der Sparkasse Westerwald-Sieg an das Kermaikmuseum.

Freuen sich über die Zuwendung v.l.n.r.: Landrat Achim Schwickert, Dr. Nele van Wieringen, Daniel Müller, Dr. Andreas Reingen, Frank Sander, Petra Noll, Kerstin Kober. (Foto: Keramikmuseum Westerwald/Annette Zeischka-Kenzler)

Montabaur/Höhr-Grenzhausen. "Dank dieser großzügigen Spende kann das Keramikmuseum Westerwald nun weitere bedeutende Ankäufe tätigen", erklärt die Museumsleiterin Dr. Nele van Wieringen. So ist geplant, die diesjährigen Spendenmittel für den Erwerb von Werken zeitgenössischer Keramikkünstler zu verwenden.

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt mit der Spende ihre langjährige Tradition der Unterstützung der Keramik im Westerwald fort und stärkt somit die kulturelle Vielfalt sowie die Lebensqualität in der Region nachhaltig. Ohne die Förderung wären in der Vergangenheit bereits viele Anschaffungen nicht möglich gewesen.

Landrat Achim Schwickert, Vorsitzender vom Förderkreis des Keramikmuseums Westerwald, nahm den Scheck gemeinsam mit Frank Sander, bisheriger Schatzmeister des Förderkreises, dankend entgegen. Überreicht wurde dieser von Daniel Müller, Leiter der Sparkassen-Geschäftsstelle Höhr-Grenzhausen, und Dr. Andreas Reinigen, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Westerwald-Sieg, der die langjährige Partnerschaft mit dem Keramikmuseum Westerwald betonte und das Engagement der Sparkasse für die Förderung der Kunst in der Region unterstrich. Ebenfalls freuten sich über die Spende, die der Förderkreis dem Keramikmuseum Westerwald zur weiteren Verwendung zur Verfügung stellt, Petra Noll, Geschäftsführerin der Museen im Westerwald GmbH, und Kerstin Kober, zuständige Sachbearbeiterin bei der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lupenführerschein und Laubkunde: Abenteuer im Molsberger Wald

Die jüngste Gruppenstunde der Naturschutzjugend (NAJU) Hundsangen bot den Kindern eine spannende Mischung ...

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Dynamische Stromtarife - Chancen und Risiken im Überblick

Seit Januar 2025 sind dynamische Stromtarife in Deutschland Pflicht. Diese Tarife passen sich viertelstündlich ...

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Strategien für Altanlagen nach Förderende

Für Photovoltaik-Anlagen endet im 21. Betriebsjahr die EEG-Förderung, was viele Betreiber vor neue Herausforderungen ...

Ungewisse Zukunft des Sozialkaufhauses Montabaur

Die geplante Schließung des Sozialkaufhauses in Montabaur zum Jahresende 2025 sorgt für Besorgnis. Eine ...

Einbruchversuch in Siershahn scheitert

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (19. auf den 20. November) ereignete sich in Siershahn ein versuchter ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Weitere Artikel


Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

ANZEIGE | Der Schulabschluss ist in der Tasche, und was nun? Wie wäre es mit einem innovativen Einstieg, ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

ANZEIGE | Im Juni 1969 begann die Geschichte des Geisweider Flohmarkts auf dem Klafelder Markt. Am 1. ...

Japanerin Ruth Hidaka singt bei Lobpreisgottesdienst in Rückeroth

Die Sängerin und Pianistin Ruth Hidaka gestaltet am Sonntag, 2. Juni, gleich zwei Gottesdienste im Westerwald. ...

Eric Pfeil bei den 23. Westerwälder Literaturtagen in Hillscheid: Ciao Amore, Ciao

Autor und Musiker Eric Pfeil lädt am 1. Juni im Rahmen der 23. Westerwälder Literaturtage sein Publikum ...

Spendenaufruf: Drei Jahre alter Marc benötigt Hilfe für Nierentransplantation und ein neues Dach

In einer schlimmen Situation befindet sich derzeit die Familie eines dreijährigen Jungen namens Marc. ...

Ein neuer Treffpunkt im Dorf für alle und für (fast) alles: Gackenbach erhält eine "Neue Mitte"

Von der Gemeinderatssitzung über Familienfeiern bis hin zur Kirmes und zum Jugendtreff: Für vielfältige ...

Werbung