Werbung

Pressemitteilung vom 21.05.2024    

Wasserversorgung rund um Wirzenborn wird neu aufgestellt

Die Wasserversorgung auf den Gelbachhöhen rund um die Montabaurer Stadtteile Wirzenborn und Reckenthal wird neu aufgestellt. Die Verbandsgemeindewerke bauen eine neue Versorgungsleitung von Reckenthal nach Wirzenborn. Die Arbeiten werden im Juli beginnen und voraussichtlich fünf Monate dauern.

Der alte Hochbehälter oberhalb von Montabaur-Wirzenborn wird demnächst abgerissen. Es ist der Auftakt einer Reihe von Bauarbeiten, um die Trinkwasserversorgung rund um Wirzenborn neu auszurichten. (Fotos: VG Montabaur / Christina Weiß)

Montabaur. Die neue Leitung ist etwa 1.500 Meter lang. Sie beginnt an der Druckminderstation oberhalb von Reckenthal und führt über die Höhen bis in die Ortslage von Wirzenborn. Wirzenborn wird damit an die große Ringleitung angeschlossen und erhält darüber künftig Trinkwasser aus dem Gebiet der Montabaurer Höhe vom Hochbehälter Prinzenschlag.

Bevor die Tiefbauarbeiten beginnen, wird der alte Hochbehälter Wirzenborn abgerissen, der sich unterhalb der Grillhütte am Kiefernweg befindet. Er stammt aus dem Jahr 1966 und ist seit 2007 nicht mehr in Betrieb. Die Bausubstanz ist inzwischen marode und die Technik im Gebäude längst veraltet, lediglich die Sicherheitsarmaturen wurden noch genutzt. An der Stelle des alten Hochbehälters entsteht dann eine neue Druckminderstation in Fertigbauweise.



Im Rahmen der Bauarbeiten werden die Verbandsgemeindewerke die Grillhütte an die Wasserversorgung und an das Abwassersystem anbinden und die Stadt Montabaur lässt eine Stromleitung verlegen. Bislang gab es weder Wasser, Abwasser noch Strom in der Grillhütte. Wenn alle Arbeiten nach Plan verlaufen, kann die Hütte zur nächsten Saison 2025 wieder in Betrieb genommen werden. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ...

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Städte- und Vereinspartnerschaften leisten einen aktiven Beitrag zur Völkerverständigung und Friedenserhaltung. ...

Workshop "Canva kann's": Plakate, Flyer oder Social Media Posts erstellen lernen

Visuelle Werbung ist unverzichtbar, um aufzufallen und unterschiedlichste Zielgruppen anzusprechen. Komplexe ...

"BEE THE STAR": Ein Projekt zur Rettung der Bienen von Wäller Helfen

Zum Tag der Biene (20. Mai) hat Wäller Helfen e.V. in Zusammenarbeit mit der STP Sachverständigen GmbH ...

Jazz am Donnerstag im Gewölbe: Swingin' Mr. Smith kommt in den Kultur-Keller Montabaur

ANZEIGE | Neben dem "krummen Dienstag" bietet der Kultur-Keller in Montabaur auch viermal im Jahr "Jazz ...

Umweltgespräch der Verbandsgemeinde Rennerod

Helmut Scherer, Umweltbeauftragter der Verbandsgemeinde Rennerod, lud auch in diesem Jahr wieder Vertreter ...

Dreschhallenmarkt in Driedorf-Münchhausen: Ein Treffpunkt der Region

Driedorf-Münchhausen öffnet am Freitag, 14. Juni, seine Türen für das zweite Markttreiben an und in der ...

Werbung